Club-3D Theatron DD?

Fantasyonly

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
251
Hey Leute,

ich habe mir nun etwas Geld zur Seite gelegt und wollte dies in eine Soundkarte investieren. (Mein Sennheiser PC 360 wird sich freuen. :D) Aufgrund der guten Bewertungen dachte ich mir das es doch gut die Club-3D Theatron DD sein könnte. Leider finde ich im Internet kaum etwas über diese Karte und deshalb wollte ich euch mal fragen was ihr von dieser Karte haltet.

Die Soundkarte wird für Serien gucken, Musik hören (Hauptsächlich Trance) und ein paar Spiele (BF 3 oder ME 3) genutzt.

Serien gucken/Musik hören ist mir wichtiger als Spiele, deshalb habe ich auch kein Creative gesucht, ich habe aber auch öfters gelesen das die Treiber unter Windows 7x64 gerne Probleme machen.


Mein Budget ist allerdings nicht allzu groß und läge bei um die 40€. Kann ich dafür schon etwas brauchbares finden?

Hier ein Link zu der Karte:

http://www.club-3d.com/index.php/produkte/leser.de/product/theatron-dd.html

Gerne nehme ich auch von euch Vorschläge an. :)
 
Die Club3D ist keine schlechte Karte. Hat soweit auch alles, was Du brauchen würdest.

Würde aber trotzdem eher zur ASUS Xonar DG greifen. Oder wenn Du Zukunftssicher bleiben willst, auf die demnächst erscheinende Xonar DGX warten. (PCIe statt PCI)
 
Vergiss nicht : wenn du deine boxen/kopfhörer digital anschließt ist es völlig schnuppe ob du die theatron nimmst oder den ausgang deines onboard sounds (sofern vorhanden)

Der kauf würde sich also nur dann lohnen wenn du analog angeschlossen hast, und dein onboard soundchip ein paar generationen hinterherhinkt.. denn die theatron hat jetzt auch keinen high-end dsp drin.. das is nur so ein C-Media ding.. Größter vorteil ist bei dem dass der DD Live hat (für games interessant)
 
Hi,

ich habe auch eine Theatron und nutze sie ausschließlich(!) digital angeschlossen am Surround-Receiver. Sie konvertiert den Sound in Echtzeit in Dolby Digital oder DTS. Da es sich hierbei um Komprimierungen handelt wäre das nicht meine erste Wahl für Musik...

Analog würde ich die Theatron wegen des Soundchips nicht nutzen; da kannst Du auch Onboard-Sound nehmen.

Bye.

MorloN
 
Ich würde auch eher eine Asus Xonar (welche genau hängt auch von den gewünschten Features ab, für Kopfhörer am ehesten die DG oder DGX) empfehlen als die Theatron DD mit ihrer alten C-Media Gurke (die integrierten DACs sind bei C-Media leider nicht die besten, die Xonars haben den Vorteil das beim Oxygen ein externer DAC verwendet wird, ASUS kann also selbst bestimmen wie gut der ist)
 
Ok, also würdet ihr mir eher zu einer Asus raten?

Gibt es einen grossen Unterschied zwischen der DG(x) und der DX? Und weiß schon jemand wann man mit der DGX rechnen kann?

Es gibt mir nur darum das ich mein Headset nutzen kann und manchmal zwischen dem Headset und Stereo Boxen wechseln kann.

Ist eine Soundkarte eigentlich "lauter" als ein Onboard Chip? Ich habe das Gefühl das der Onboard Chip ziemlich leise ist, davor hatte ich allerdings auch ein Logitech G35 in Betrieb, vielleicht lag es einfach nur am G35 das es lauter war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am Kopfhörer hat eine DG(X) einiges an Reserve da sie einen extra Verstärker hat. Die DX dürfte klanglich etwas besser sein, ich denke aber nicht dass das groß ins Gewicht fällt. An Features beitet sie zusätzlich Dolby Digital Live (interessant wenn man digital in einen AVR geht), aber keinen Kopfhörerverstärker.

Einen expliziten Termin für die DGX hab ich bisher leider noch nicht gefunden.
 
Ok, dann macht die DX ja keinen Sinn für mich. Bei Amazon kostet die DX mehr als das doppelte von der DG, und ich habe nicht vor dort später ein Heimkinosystem anzuschliessen, sondern hoffe das sich mein PC 360 nicht wie das G35 nach 3 Jahren verabschiedet. :)

Dann warte ich aber lieber auf die DGX als das ich mir jetzt die DG hole. Auf der ASUS Seite gibt es die DGX schon, aber ein Termin steht dort leider nicht.
 
Zurück
Oben