LeXDoKz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 78
Hallo Leute!
Ich habe vor meine Festplatte zu Formatieren und möchte euch jetzt fragen welche Clustergrösse
soll ich nehmen,die 4K Standard oder 64K.
Ich weiss wie man sie formatiert, beim Setup einfach Shift und F10 und dann den Befehl
diskpart ausführen und dann zb.:
select disk 0
select partition 1
active
select partition 2
format fs=ntfs quick unit=64K (oder andere grössen)
Es heißt ja immer bei kleinen Datein immer kleine Clustergrösse und bei großen immer große
Meine Frage ist jetzt, spürt man den Unterschied wircklich oder sind das nur Millisekunden?
Bringt sich das wircklich oder soll ich die Standard Clustergrösse nehmen?
Bitte um ein paar Tipps
Danke
Ich habe vor meine Festplatte zu Formatieren und möchte euch jetzt fragen welche Clustergrösse
soll ich nehmen,die 4K Standard oder 64K.
Ich weiss wie man sie formatiert, beim Setup einfach Shift und F10 und dann den Befehl
diskpart ausführen und dann zb.:
select disk 0
select partition 1
active
select partition 2
format fs=ntfs quick unit=64K (oder andere grössen)
Es heißt ja immer bei kleinen Datein immer kleine Clustergrösse und bei großen immer große

Meine Frage ist jetzt, spürt man den Unterschied wircklich oder sind das nur Millisekunden?
Bringt sich das wircklich oder soll ich die Standard Clustergrösse nehmen?
Bitte um ein paar Tipps

Danke
