CM Storm Scout 2 und vibrieren der Festplatten

Yulk3r

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
68
Hallo Leute,

Ich habe mir vor kurzem ein CM Storm Scout 2 gekauft und bin mit dem Gehäuse vom Erscheinungsbild und Aufbau sehr zufrieden. Mein System ist nun auch extrem Leise durch diverse Lüfter Änderungen usw. Doch habe ich ein Problem was mich sehr nervt. Und zwar nimmt das Gehäuse die Festplatten Schwingungen extrem auf und überträgt diese. So höre ich immer das Metall vibrieren. Das ist einfach nur voll nervig. Was kann ich dagegen tun? Sollte ich das Gehäuse tauschen lassen oder ist das Standard bei diesem?

Ich freu mich auf eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
JCAqua
 
Festplatten sind dynamische mechanische Magnetspeicher die Vibrationen erzeugen. Sind die Platten ungelagert im Gehäuse verbaut übertragen sich ihre Schwingungen auf das Gehäuse und es kommt zu hörbaren Resonanzen. Dagegen hilft entkopplung :) Ich hab vor urzeiten mal ein pragmatisches tutorial dazu geschrieben: http://www.modding-faq.de/Forum/ind...7a23a78ad5fce44fab&topic=14942;prev_next=next

An sonsten gibts dafür auch professionellere Lösungen. Google hilft da weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja der Meinung, dass das eher an der konkreten Festplatte als am Gehäuse liegt.

Das gleiche Problem habe ich schon seit Jahren mit meinen 2 Hitachi HDDs. Die sind eben ziemlich laut und vibrieren stark.
Momentan sind sie in einem Corsair 600T, davor waren sie in einem noch zusätzlich schallgedämmten LianLi verbaut. In beiden Gehäusen mit Vibrationsentkopplung.

Da irgendwelche Bastelei mit Gummis für mich nicht infrage kommt, werde ich die HDDs einfach irgenwann durch leisere austauschen.
 
Danke schon mal für die beiden Hilfreichen Antworten.

Klar habe ich schon über Entkopplung nachgedacht. Ich hatte nur mal hier gefragt da ich vorher ein Chieftek Gehäuse hatte, welches schon ewig alt ist. Und da gab es mit den Platten keine Vibrationen. War halt aus Stahl, bestimmt :D Da gibt es sowas nicht wie bei den Alu-Gehäusen. Nachteil ist natürlich sind Sack schwer :D

Was haltet ihr von den Sharkoon-Hdd-Vibe-Fixer??
http://www.amazon.de/Sharkoon-Hdd-Vibe-Fixer-Festplatten-Einbaurahmen-Entkopplung-Festplatten/dp/B000FLR8PE/ref=cm_cr_pr_pb_t
 
Das ist ein gutes Prinzip zur Entkopplung (praktisch das gleiche wie mit meinen Gummibändern). Wenn du nur eine HDD hast kann man das so machen (du musst sie dann halt in den 5,25 Zoll schacht einbauen.
 
Na ich hab mir mal 2 von den Sharkoon-Hdd-Vibe-Fixer bestellt. Mal sehen ob die das vibrieren besänftigen können.
 
Wär nett, wenn Du das Ergebnis hier posten könntest. Bei dem günstigen Preis würde ich mir vielleicht auch noch welche als Zwischenlösung besorgen.
 
Klar kann ich machen. Wieso als Zwischen Lösung? was wäre denn die End-Lösung?
 
Also die beiden Teile sind da. Sind sehr einfach zu installieren und erfüllen ihren Zweck zu 100%. Kein vibrieren mehr komplett weg. Genau so muss das sein. Die normalen Geräuche sind natürlich noch vorhanden wie das arbeiten der Platte und das hochfahren. :) Ich kann die dinger empfehlen um Festplatten das übertragen von Vibrationen ans Gehäuse aus zu treiben.
 
Zurück
Oben