cmd / batch mit Variablen und Leerzeichen in den Pfaden

tomm1984

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2016
Beiträge
357
Hallo geschätztes Forum,

mit ein paar Batch-Files möchte ich ein paar Sachen automatisieren. Allerdings komme ich bei meinen Tests nicht weiter, sobald der Pfad oder der Ordner Leerzeichen enthält und "" helfen hier leider nicht weiter, wie nachfolgende Bilder zeigen.



cmd02.PNG


cmd01.PNG


Wie muss ich das schreiben?

Danke vorab!
Ergänzung ()

ah ... irgendetwas mit der Tilde ~1 oder so, richtig?
 
nimm deine erste variante und verwende mkdir "%combination%"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomm1984
habs - sorry! ...für den Eintrag

cmd03.PNG

Ergänzung ()

0x8100 schrieb:
nimm deine erste variante und verwende mkdir "%combination%"
ja, funktioniert auch.

Dankeschön.

(ich habe ne halbe Stunde gesucht probiert, bevor ich den Post gemacht habe ... aber nun, während des Wartens bin ich drauf gestoßen - vielen lieben DANK!!)
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
...scheint bei der Kombination von Variablen anders zu sein ... keine Ahnung. Wie man sieht, stecke ich noch nicht tief drin und freue mich aber über die Lösung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA
Das da gehoert auch vor das = und dann hinten ein " weg.

1642203937922.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomm1984
Was ich persoenlich nicht machen wuerde ist, das in Batch bereits belegte Systemvariablen verwendet werden.
%path% ist so eine.

Code:
set pathx=d:\"test 1"
set folderx="fol d er"

set combix=%pathx%\%folderx%

mkdir %combix%

Das waere es bei mir. Eigentlich eine Zeile zuviel fuer mich, also das set %combix% weil das mkdir koennte gleich die beiden gesetzten Variablen aufrufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomm1984
BFF schrieb:
Was ich persoenlich nicht machen wuerde ist, das in Batch bereits belegte Systemvariablen verwendet werden.
%path% ist so eine.
okay, danke für den Hinweis ... ist - zum Glück - nur in meinem Beispiel für CB so ... die echten Variablen sind sprechender, z.B. "vmpath" etc.

...genau! das "combix" könnte ich mir sparen ... in dem Beispiel ergibt sich der Vorteil der Trennung und der Zusammenführung nicht. Absolute Zustimmung.
 
Zurück
Oben