CMOS Batterie Laptop wie merke ich das die leer ist?

chris2

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
799
Merkt man eigentlich wenn man am Laptop die CMOS Batterie wechseln muss oder wird dann vom Akku abgezogen wenn der Aus ist und die CMOS leer ist?

Und woran würde ich dann feststellen das die CMOS aufgebraucht ist?

Und meine habe ich gesehen ist keine Knopfzelle, sondern so eine grüne längliche die ähnlich wie'n Krokodil aussieht. Wie lange halten die überhaupt?
 
Das merkst du wenn dein Datum & die Uhrzeit dauernd verstellt sind ;)
 
In einer Domäne merkt man es auch schnell, da man sich nicht mehr anmelden kann + folgende Fehlermeldung erscheint ^-^ :
Die aktuelle Zeit auf den Computer und im Netzwerk stimmt nicht überein. Weitere Informationen
bezüglich der Eigenschaften von Datum und Uhrzeit finden Sie unter Hilfe und Support. Wenden
Sie sich an den Systemadministrator, damit Sie sich anmelden können
Dein "Krokodil" sind ein paar kleine Knopfzellen zusammengeschaltet.

//EDIT: hab mal ein Krokodil geschlachtet.. VARTA 7,2V 15mAh (enthält 6x VARTA V15H)

Eigentlich 'klaut' sich das Bios keinen Strom von extern, da es ja 'unabhängig' von der Stromversorgung sein soll. Sprich : wenn der Rechner transportiert wird usw. steht ja auch keine externe Stromversorgung zur Verfügung.. da unterscheiden sich Notebook und Workstation nicht voneinander..
 

Anhänge

  • krokodil.jpg
    krokodil.jpg
    21 KB · Aufrufe: 1.966
Zuletzt bearbeitet:
Also wird dann alternativ nicht einfach vom Akku Strom geklaut, wenn die leer ist?

Und was ist ewig in Jahren etwa? Bisher hat sich Datum und so nicht verstellt oder BIOS oder so...also noch okay sozusagen ja?
 
> Und was ist ewig in Jahren etwa?

Normal überlebt das Notebook die Batterie nicht, sprich das Notebook geht normalerweise vor der Batterie kaputt. In Jahren hebt ne CMOS-Batterie ~7-8.
 
Und das mit dem Akku? Wird da also kein Strom angezogen dann alternativ? Kommt also so oder so ein Hinweis das die leer ist bzw. verstellt sich alles?
 
chris2 schrieb:
Und das mit dem Akku? Wird da also kein Strom angezogen dann alternativ? Kommt also so oder so ein Hinweis das die leer ist bzw. verstellt sich alles?

Es ist eine Batterie und kein Akku. Wieso sollte die vom Akku gespeist werden.
Wenn leer, dann merkste es.
Wie gesagt deine ganzen BIOS-Settings werden jedes Mal zurückgestellt.

edit: Oh, seh grad das hier wohl echt Akkus verwendet werden!? Bei normalen PCs sind's ja meist CR2032 Knopfzellen....
 
nein die zieht keinen saft vom akku.

und selbst wenn )es ist nicht so) wäre das so wenig, dass die selbstentladung des akkus deutlich höher ist
 
Okay...naja dann haben wa das ja auch geklärt. hehe Danke.

Muss man ja mal wissen...nicht das dann einfach vom Akku gesaugt wird und man merkt nich das die CMOS hinüber ist.
 
Zurück
Oben