CnMemory externe Festplatte Fat32-Partition wird nicht erkannt

oncho

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
72
Hi,

nachdem mir hier schon einmal, leider ohne Erfolg, geholfen wurde, wende ich mich mit meinem problem wieder an euch.

Es handelt sich um eine externe Festplatte von CnMemory (zinc)
auf dieser habe ich zwei partitionen erstellt. einmal eine in ntfs und eine in fat32 (für die ps3).
seit heute wird die fat32-partition unter windows leider nicht mehr erkannt. in der dateiverwaltung wird sie allerdings geführt.

da ich jetzt keine fehler für eine eventuelle datenrettung machen will, würde ich gerne wissen wie ich jetzt am besten vorgehe um zu überprüfen was mit meiner partition ist und wie ich an meine daten komme?

mfg oncho
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.13 beta für Windows.

Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
erstmal die Datenträgerverwaltung:
Ergänzung ()

und weiter mit Test Disk:
Ergänzung ()

wenn ich p drücke werden mir meine dateien angezeigt.
allerdings auch ein paar in rot.
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung.JPG
    Datenträgerverwaltung.JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 295
  • Test Disk Analyse.JPG
    Test Disk Analyse.JPG
    40 KB · Aufrufe: 234
  • Test Disk Quick Search.JPG
    Test Disk Quick Search.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 207
  • Test Disk -P.JPG
    Test Disk -P.JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
was wären meine nächsten schritte?
kann ich überhaupt an meine daten rankommen?

@ Fiona

ich habe mir eine Anleitung von dir durchgelesen, wo du beschreibst, wie man mit Testdisk Daten von einem Beschädigten Datenträger kopieren kann.
Ist diese Anleitung für mein Problem hilfreich?


Da ich das letzte mal selber einige Veruche vorgenommen habe, was ein griff ins klo war,
will ich mir lieber erstmal ne bestätigung holen, bevor ich was versuche.

danke oncho
 
so, Testdisk ict nach ca 48stunden mit dem kopieren von 284Gb fertig.

jetzt ist dieser Screen zu sehen.
was soll ich nun weiter machen?
 

Anhänge

  • Test Disk nach kopieren.JPG
    Test Disk nach kopieren.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 195
so, Testdisk ict nach ca 48stunden mit dem kopieren von 284Gb fertig.
Sind ja nicht gerade wenig Daten, da dauert es zumeist mit Datenrettungssoftware allgemein, da die Daten aus RAW-Format geschnitten werden.

Wenn du deine Daten gesichert hast, könntest du versuchen über die Eingabeaufforderung mit chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r dein Dateisystem zu reparieren.
Wenn du kein Zugriff darauf erhältst, oder chkdsk aes nicht schafft oder abbricht, kannst du die Partition löschen, neu erstellen und deine Daten zurückkopieren.

Viele Grüße

Fiona
 
hi,

leider konnte ich mit checkdisk nichts erreichen.
checkdisk brach nach paar sekunden ab.
habe dann über gparted die partition gelöscht und eine neue erstellt.
vielen dank für die hilfe.

kann man denn sagen wieso es überhaupt dazu gekommen ist?

gruß oncho
 
CheckDisk dauert sehr lange.
Und CrystalDiskInfo gibt mir eine Vorsichtswarnung aus.
 

Anhänge

  • ChrystalDisc.JPG
    ChrystalDisc.JPG
    84,6 KB · Aufrufe: 169
also chkdsk ist jetzt fertig.
hier mal das ergebnis.

werds später mal mit dem hitachi tool probieren.
die andere partition kann aber bestehen bleiben, oder?
 

Anhänge

  • checkdisk.JPG
    checkdisk.JPG
    60,4 KB · Aufrufe: 164
Wenn der pending Sektor Fehler rausgebügelt werden soll, wird mit dem Hitachi-Tool die gesamte Platte gelöscht. Also vorher die Daten alle runtersichern.
 
so, hab mir jetzt die cd erstellt und starte von ihr.
muss ich dann auf 1. SCSI and ATA support oder 2. ATA support only???
 
was muss ich dann mit dem tool ausführen?

hab jetzt abgebrochen.
konnte nachdem ich variante 2 genommen habe nichts mehr machen. hab ne stunde gewartet.
stand aber immer nur loading dft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben