• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CoD:Modern Warfare COD4 FPS mit X2900XT und 88erGTS

Turbo-Hansi

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
231
Hi...also ich hab hier 2 Rechner zu stehen...
einen mit

E6700 auf Gigabyte 965DS4, 4GB und ner MSI 8800GTS SSC 640MB

und einen mit

D805@2.8ghz auf nem AS-Rock 4CoreDual-VSTA 2GB und ner 2900er XT
beide laufen mit XP

mit beiden Rechnern komm ich im Spiel nur auf 91 FPS egal bei welcher Auflösung ich zocke, normal mit 1280x1024 das gleiche aber auch bei 640x480 und alles andre aus.

woran könnt das liegen??

n bekannter hat mit seiner 8600er 125fps bei 1600x1200!!!
Davon abgesehen läuft das Spiel flüssig, aber mich wurmt es trotzdem.

UND 2.Frage....Ist es sinnvoll den D805 gegen nen E4600 zu tauschen? limitiert da im moment die alte CPU zusätzlich??

danke schonmal im vorraus-....
 
Das liegt am Frame-Limiter. Bei den Standardeinstellungen wird auf maximal 90FPS gebremst. Mit dem Konsolen-Befehl "com_maxfps xxx", also die "xxx" stehen für einen Wert, kannst du die maximale FPS-Rate einstellen.

Edit: Wenn du schon vorhast, dir eine neue CPU zuzulegen, was ich dir auch raten würde, dann nimm lieber einen E7200 und dazu ein solides P35-Board, wie das MSI P35Neo2 FR oder das Abit IP35.

Edit2: Willkommen im Forum :D

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne es und mir geht es genauso.
Viele sagen es liegt daran das
V-Sync eingeschaltet ist aber das ist es bei mir zb nicht.
Ist es bei dir eventuell eingeschaltet.
 
Dein bekannter hat doch dann aber AA und AF aus oder?
125 Frames sind nämlich schon extrem. Soviel hab nichtmal ich.

Ich würd auch keinen e4600 dreck nehmen. Die 4xxxer Reihe ist ne Möchtegern Intel Reihe:D
Lieber was gscheites ala e8200 oder e7200.

Das mit dem Befehl schau ich mir mal an.


Mfg Kivi
 
ja danke erstmal für die raschen Antorten und auch für die Begrüßung hier...Timo, danke.

naja wollt jetzt eigentlich kein Geld mehr großartig in den Rechner stecken...also wegen nem extra neuen Board und so....dann könnt/müßt ich mir ja auch ne bessere Graka als die 2900xt holen.
Es sollte schon günstig werden. Könnt nen E4600 für ca 55,- euro haben, gebraucht versteht sich.
Ein E8x00 scheidet wohl eher aus , die haben doch alle 333 mhz, oder spielt das keine Rolle?

Deswegen hab ich ja ei dem andren Rechner auch nur nen E6700 nd keinen E6750 genommen.

Über den E7200 hab ich noch nix weiter gehört....aber wie gesagt...die Kosten ;-))

Aber ich bin ja schon froh das keiner von euch die Nase gerümpft hat wegen der ATI

gruß
 
Wenn du den E4600 für 55E bekommen würdest, wäre das nicht schlecht, nur leider denke ich, dass dann dein Board die größte Bremse für dein System ist. Deswegen lege ich dir ans Herz, nochmal 60E zu berappen und dir ein gescheites Board zu holen. Mit dem kannste dann den E4600 auf ca. 3Ghz übertakten. Dann würde er auch nicht mehr die Graka ausbremsen :)

Gruß Timo
 
hmm, also die 2900 XT ist eigentlich momentan für alle normalen spieler und spiele völlig ausreichend! ich kann auf 1680*1050 alle spiele (ausser crysis) mit allem auf max und sogar ein bischen aa flüssig spielen.
crysis läuft auch mit 1440 und 2*aa alles auf high mit über 25 fps

mein prozzi ist ein e6550 @ e6850
hatte vorher auch den 805 und das macht mehrere welten unterschied!!! (im nachhinein war es total dämlich den 805 er zu kaufen!!)

p.s. ich frage mich warum du 2 pc's hast, wenn du nicht genug geld hast dir nen ordentlichen prozzi zu holen. ;-)
 
Ja ok...also n andres Boardwäre zusätzlich auch noch ne weitere Option.

Und, ich hab deshalb 2 Rechner weil mein erster der mit dem D805 war. Zuerst mit ner X1950pro, dann kurz ner 7900gt und jetzt halt der 2900erXT.
Und in der ganzen Zeit hate ich immer wieder Probleme mit dem Rechner, er ging aus heiterem Himmel einfach aus bzw in den bluescreen, mal so mal so, manchmal lief er 10std ohne probleme und manchmal ging er schon nach 2 min aus...
Das ging mir dann so auf den Zeiger das ich mir den anderen zugelegt hab, und selbst wenn da jetzt nicht das neueste und beste teuerste drin is find ich ihn ausreichend.

Da gibts ne Menge schlechtere...und in der Zeit wo der Werteverfall beim Computerzubehör derhöchste seit der Inflation derReichsmark is, gibts ja eh fast jeden Monat wieder was neueres besseres teureres.

Hab den kleinen Rechner jetzt zu mir mit aufs WE-Grundstück genommen, wo er mittels TV karte mein Gästehausrechner darstellt.

danke
 
Nur das Prob bei der e4xxx Reihe ist dass bei 3.2GHZ SChluss ist. Meistens zumindest.
Ich würd mir da eher nen e7200 oder e8200 holen. Später denkst du dir "ach hätte ich nicht bissel mehr ausgegeben":D
Das Board reicht eigentlich noch aus. Wenn du nicht übermässig ocen willst dann ist es ok.

Mein Rat lass die Finger von der 4er Reihe weg egal wie billig du die bekommst. Überleg mal anders. wieso will jemand seinen e4600 für NUR 50€ weg haben? ;)


Mfg kivi
 
ok, für mich war es auch schon ne riesensteigerung vom D805 zum E6700.

Übertakten wollt ich eigentlich nix. Von daher mach ich mir deswegen keine Gedanken welcher Chip sich evtl wie hoch ausreizen lässt.
Natürlich kann es auch sein(oder wird) das der PciEx4 des Mainboards die Karte noch zusätzlich bremst.

Bin jetzt eigentlich auch nur davon ausgegangen das wenn ich den 805er verkauf, ich mit +- vielleicht 10-15 euro Einsatz ein "upgrade" gehabt hätte.

Davon abgesehen, laufen denn die Prozzis mit 333mhz auf den älteren Boards die nur bis 1066mhz unterstützen , und wenn ja mit einschränkungen?
 
Dein Board (das Asrock) schafft niemals die 333Mhz FSB. Entsprechende CPUs werden, sofern sie laufen, nur mit 266Mhz angesprochen. -> Lohnt sich nicht.

Optimal wäre etwa der E7200 oder ein E4700, die man dann jeweils dank ihrer hohen Multis noch ein wenig ausreizen könnte ...
 
andererseits wär es also möglich dasich den E6700 gegen nen E8x00 tausche? mittels Bios -update möglich???
Und den 6700er dann in den "kleinen" Rechner und nem andren Board(965/P35)??
Wär das nich dann das sinnvollste? Auch Kostentechnisch gesehen, sonst könnt ich ja auch n aktuelles Board mit Chipsatz nehmen, aber die kosten ja wieder.
 
Nein, das ASRock board schafft keine 333Mhz FSB.
Um einen E8x00 zu nutzen, musst du dich schon nach einem P35/P45 Board umsehen

Gruß Timo
 
nee ich dachte jetzt entweder den 8x00er aufs P965 und den vorhandenen 6700er auf AS bzw alternativboard.....aber ich glaub dann könnt ich auch n neueres bundle mit E8x00er und Mobo nehmen...evtl sogar SLI und später noch ne 2.8800gts(G80)..

So, davon abgesehen...nochmal zu den FPS, hab jetzt in der config-Datei mal die maxfps von 85 auf 150 gesetzt, und dann waren es im Schnitt so 145!! Also habich alles angemacht was ging



und so mit voller anisotropischer Filterung sinds immer noch runde 60fps, aber ich werde es mal in einer tumultreichen Schlacht testen wie es dann aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok..es bleiben runde 55 fps...das is eigentlich noch ok....aber die fps Anzeige is fast ständig in ROT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben