Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsColorful präsentiert GeForce GT 640 für bis zu vier Monitore
Die GeForce GT 640 stellt derzeit Nvidias Einstieg in die Desktop-Welt der Kepler-Generation dar. Colorful bringt nun eine Adaption an den Start, die einen etwas ungewöhnlichen Weg bezüglich der Monitoranschlüsse geht.
Ich denke eine passive Kühlung hätte die Karte noch um einen Slot verbreitert
Da fallen dann schon ein paar Anwendungsgebiete weg.
Aktiv ist hier halt der gute Mittelweg, ihr wisst ja noch nicht einmal wie laut der wird.
Ja, das mit der passiven Kühlung wird oft überschätzt. Gerade bei Workstations, wo diese Karte wohl primär ihre Zielgruppe findet, ist die gesamte Systemkühlung sowieso immer hörbar (wenn auch bei gut entworfenen Systemen nur unterschwellig und angenehm). Da geht so ein kleines Ding drin unter, zumal die 640 ja von vorne herein kaum Abwärme hat.
Das glaube ich nicht. Die max 64W die die Karte verbrauchen soll (eigentlich isses ja sogar weniger) könnte man auch mit einer single Slot Passivkühlung abführen. Da hat man früher schon einige entsprechende Karten gesehen.
Leider ist Passivkühlung heutzutage aber wohl was absolut exotisches an das sich die Hersteller kaum rantrauen.
Mir gefällt die Lösung für die Monitoranschlüsse gut, besser als der Mix aus DVI, HDMI und Displayport der sonst immer verwendet wird. Hier braucht man keinerlei Adapter um mehr wie 2 Monitore an zu schließen, das sollten mal mehr Hersteller so umsetzten.
Mir gefällt die Lösung für die Monitoranschlüsse gut, besser als der Mix aus DVI, HDMI und Displayport der sonst immer verwendet wird. Hier braucht man keinerlei Adapter um mehr wie 2 Monitore an zu schließen, das sollten mal mehr Hersteller so umsetzten.