Commodore PC10-II + Grünmonitor + Erweiterungskarten - Netzteil tot

WinstonSmith101

Lieutenant
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
828
In der letzten Woche habe ich einen Neuzugang bekommen. Einen Commodore PC10-II von 1985 mit Tastatur und Grünmonitor. Zunächst habe ich den Computer ausprobiert, aber leider kommt aus dem Netzteil kein Strom. Mit Multimeter gemessen kommt aus diesem auf der 5V und 12V Leitung nichts. Meine Hoffnung ist dieses Netzteil entweder reparieren zu können, oder passenden Ersatz zu finden.

Nichtsdestotrotz habe ich das Gerät gründlich gereinigt und in den Auslieferungszustand versetzt. Ich habe die nachgerüstete Festplatte samt Controllerkarte ausgebaut und eine mysteriöse Intel Erweiterungskarte entfernt. Weiß jemand zufällig was dies für eine Karte ist?

Die Tastatur ist wohl kompatibel, aber es scheint nicht die original Tastatur zu sein. Der Monitor ist angeblich ein Grünmonitor, leider ist aber das Kunststoffgehäuse von diesem zu Teil extrem vergilbt.
 

Anhänge

  • IMGP0898.JPG
    IMGP0898.JPG
    792,4 KB · Aufrufe: 97
  • IMGP0938.JPG
    IMGP0938.JPG
    834,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMGP0936.JPG
    IMGP0936.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 93
  • IMGP0931.JPG
    IMGP0931.JPG
    757,2 KB · Aufrufe: 98
  • IMGP0930.JPG
    IMGP0930.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 97
  • IMGP0928.JPG
    IMGP0928.JPG
    860,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMGP0923.JPG
    IMGP0923.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 93
  • IMGP0921.JPG
    IMGP0921.JPG
    753,2 KB · Aufrufe: 100
  • IMGP0920.JPG
    IMGP0920.JPG
    901,8 KB · Aufrufe: 101
  • IMGP0919.JPG
    IMGP0919.JPG
    856,6 KB · Aufrufe: 103
  • IMGP0917.JPG
    IMGP0917.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 104
  • IMGP0908.JPG
    IMGP0908.JPG
    660 KB · Aufrufe: 101
  • IMGP0906.JPG
    IMGP0906.JPG
    527 KB · Aufrufe: 95
  • IMGP0904.JPG
    IMGP0904.JPG
    629 KB · Aufrufe: 92
  • IMGP0901.JPG
    IMGP0901.JPG
    729,7 KB · Aufrufe: 82
  • IMGP0896.JPG
    IMGP0896.JPG
    629,7 KB · Aufrufe: 101
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Der Puritaner und >/cat/proc
Sehr schönes Gerät!
Ich hab einen PC10-III. Der ist inzwischen aber voll aufgerüstet. (VGA, Netzwerk, Vic20 und CoPro usw.)

Die ram Card ist cool. Bei meinem sind die 640kb ram auf dem Board nachgerüstet.

Auf dem Board ist eine Akku Tonne. Wenn nicht schon gesehen, muss die dringend gewechselt werden!

Das Netzteil, da könnte ich dir helfen und n Kontakt vermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101
Karre schrieb:
Sehr schönes Gerät!
Ich hab einen PC10-III. Der ist inzwischen aber voll aufgerüstet. (VGA, Netzwerk, Vic20 und CoPro usw.)
Danke, mal sehen welche Möglichkeiten der Aufrüstung sich hier noch ergeben.

Karre schrieb:
Die ram Card ist cool. Bei meinem sind die 640kb ram auf dem Board nachgerüstet.
Die Intel Karte ist mir bisher völlig unbekannt. Leider steht auch keine genaue Bezeichnung darauf.

Karre schrieb:
Auf dem Board ist eine Akku Tonne. Wenn nicht schon gesehen, muss die dringend gewechselt werden!
Bisher konnte ich keinen Akku entdecken. Auch nach dem Entfernen des Netzteils nicht.

Karre schrieb:
Das Netzteil, da könnte ich dir helfen und n Kontakt vermitteln.
Da wäre ich Dir sehr dankbar! An einem Netzteil möchte ich wirklich ungerne löten. Vermutlich sind trotzdem wohl nur diverse Kondensatoren altersschwach.
 
WinstonSmith101 schrieb:
Commodore PC10-II
Der schaut aber wirklich hübsch aus, da hast du dir große Mühe gemacht, ihn für uns ins Rechtelicht zu rücken, wenn alle Stricke bei dem Netzteil reisen und du nichts Adäquates findest, würde ich einfach ein Regelbares Notebook Netzteil in das alte Gehäuse einbauen.
 
Hier mal mein PC10 - III in aktion

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001 und WinstonSmith101
Der Puritaner schrieb:
…wenn alle Stricke bei dem Netzteil reisen und du nichts Adäquates findest, würde ich einfach ein Regelbares Notebook Netzteil in das alte Gehäuse einbauen.
Ich versuche das Netzteil zu reparieren, oder reparieren zu lassen. Da können eigentlich nur ein paar Standardbauteile kaputt sein.

Jan Beta hatte einen ähnlichen Fall.
 
Hallo,

vielleicht hilft dir das und du kannst ggf. mal kontakt herstellen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101
Ich habe das reparierte Originalnetzteil nun zurückbekommen. Der Commodore PC10-II funktioniert wieder! :schluck: Jetzt konnte ich auch feststellen, dass der Monitor bernsteinfarben ist und auch funktioniert.

Da taucht nur das nächste Problem auf. Mir fehlen die System-/ bzw. Bootdisketten. Ohne diese Disketten startet der PC nicht. Könnte mir jemand evtl. damit aushelfen? Ich würde die Disketten und den Versand selbstverständlich bezahlen. Leider kann ich bisher keine 5,25" Disketten schreiben.
 

Anhänge

  • IMGP1735.JPG
    IMGP1735.JPG
    509,3 KB · Aufrufe: 17
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001, Capet und Karre
Du brauchst halt ne Diskette mit DOS :)
Typisch wäre DOS 3 bis DOS 5 geht der PC

Ich komme die Tage zu nichts. Aber kann dir grundsätzlich helfen. Also auch DOS auf Disketten zur Verfügung stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101
Zurück
Oben