Compact Flash-Karte nicht mehr ansprechbar

Ralf Antz

Newbie
Registriert
Mai 2006
Beiträge
4
Hi Experten !

Diese Frage wurde wahrscheinlich schon mal irgendwann, irgendwo gestellt... vielleicht erbarmt sich ja doch jemand mit der "100-Punkte-Antwort"?

Problem:

CompactFlash ... voll fotografiert.... soweit ok.
Einem Freund die Karte zum kopieren überlassen...
er kopiert sich ein paar Bilder.. (in meiner Anwesenheit - keine Probleme ... diese Bilder wurden gerettet)..
er gibt mir die Karte zurück
und nu geht gar nix mehr.

- die Karte wird von der Kamera nicht mehr erkannt
- ebenso von keinem Kartenleser
- diverse Rechner erkennen die Karte gar nicht mehr... (die (verschiedenen) Zugriffsprogramme stürzen ab, wenn sie sie lesen sollen (Windows-Explorer, ACDSee32.. ua)
- klar, - ich sollte die Karte einfach in der Kamera neu formatieren. Aber die Bilder darauf sind wichtig und ich sollte irgendwie an die Dinger ran kommen.

PC-Inspector smart recovery (zB) kann auch nicht auf die Karte zugreifen.

Blödsinnigerweise (als Zusatzinfo) waren auf der Karte noch Bilder vom Rechner draufkopiert.... also eine "gemischte Dateistruktur" die die Kamera (Canon Powershot S40 jedoch nicht interessiert hat).

Wer (ausser dem FBI oder CIA) kann mir sagen, wie ich an die Bilder rankomme.

Danke !

Ralf

- gibt auch ne Überraschung als Belohnung! -
 
Hab deinen Thread mal ins passende Unterforum geschoben, bitte künftig drauf achten. Auch habe ich ihm mal einen aussagekräftigen Titel verpasst. ;)
Und jetzt noch viel Spass im Forum und viel Glück bei den Rettungsversuchen. Kannst dir ja schonmal die oben festgepinnten Threads ansehen, vielleicht ist da was dabei für dich. Ansonsten: Keine Schreibversuche auf der Karte (Formatieren etc.), und am besten warten bis sich Fiona hier meldet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fiona !

das Problem der Karte scheint auch physikalisch zu sein. Photorec erkennt die Karte gar nicht. Erst nach dem zigsten Versuch (ca. 30 - 40) erscheint sie in der Auflistung, allerdings als 2199 GB-Laufwerk !!

Ich habe sie dann 1% (von was ?) in ca. 40min gescannt und keine Ergebnisse gekriegt. Irgendwie ist da was oberfaul. Der Totale Scan war mit knapp 1000 Stunden angegeben. - (die CF-Karte hat 256MB).

Welche Optionen gibt es überhaupt noch ?

Danke für Deine Hilfe.

Ralf
 
Nur der Vollständigkeit halber.... :

Ich habe die Karte an die Firma convar geschickt. Diese haben sie dann auseinandergenommen, konnten aber nix reparieren.....

Dieser Service war kostenlos. Die Leute am Telefon extrem freundlich und schienen mir kompetent!
Egal - die Bilder sind trotzdem futsch.

Zum Schluss noch ........ ich war sehr beeindruckt, wie schnell ich hier im Forum Super-Informationen bekommen habe und möchte mich dafür bedanken.
Dass ich auf meine 2. Anfrage keine Antwort mehr bekommen habe, hat mich dann (verständlicherweise ?) etwas irritiert.... auch meine email blieb unbeantwortet.

Soll Euer Engagement nicht schmälern - ich hab's dann nur nicht verstanden ??

Trotzdem - Danke.
 
hallo Ralf Antz

das bedeutet du hast die karte nicht mehr???
weil wenn doch : hätte ich vieleicht eine idee die möglicherweisse zum erfolg führen könnte aber die idee funkt nur wenn dein pc die karte erkennt (egal als wie groß er sie dann angiebt hauptsache er erkennt sie und hat damit dann zugriff)

gruß kasia
 
Hallo Kasia !

Danke, aber die Karte wurde von convar (nach Rücksprache mit mir) vernichtet. Sie war inzwischen auch aufgeknackt und innerlich hatte ich mich von den (leider wichtigen!) Bildern verabschiedet.

Der Rechner hat sie bei mir zum Schluss auch gar nicht mehr angesprochen. - Zuvor war es auch nur 2 mal bei mindestens 100 Versuchen in allen denkbaren Abläufen, 4 Kartenlesern auf insgesamt 3 Rechnern....

Aber, das Forum hat mir trotzdem viel geholfen...

Wann wird es wieder Sommer ?

Gruss an alle PC-Geschädigten!

Ralf
 
Hi

Habe das gleiche Problem. Allerdings wird bei mir die richtige grösse angezeigt. Das Medium ist ein Microdrive Seagate ST1 mit 5 GB.

Wird in der Kamera und in keinem Kartenleser mehr erkannt. Bilder sind noch drauf, hätte die auch gerne, das sie von einem WM-FanFest in Dortmund sind.

@kasia211176. Welche Möglichkeiten hättest Du denn noch parat ??

gruß
hape
 
Schaue dir mal diesen Post genau an;
https://www.computerbase.de/forum/t...e-nicht-mehr-ansprechbar.203017/#post-1976893
Lade dir von der Testdisk-Seite die neueste Version 6.5 beta.
Solange das Laufwerk im Gerätemanager erkannt wird und in Photorec die richtige Größe erkennt, könntest du es vielleicht scannen.

Nach Datenwiederherstellung wenn das Microdrive immer noch nicht erkannt wird;
Ich weiß nicht genau wie die es meinst, das bei dir das Microdrive in der Größe richtig und im Cardreader oder Kamera nicht mehr richtig erkannt wird.
Bräuchte dazu mehr Infos.
Daher nur mal grob Infos;
Ich weiß nicht ob du dafür ein Formatierungstool hast.
Ansonsten probiere es das Microdrive in der Kamera oder einer anderen Kamera zu formatieren.
Hatte schon Probleme gesehen wenn die unter Windows formatiert wurden das die dann in der Kamera nicht mehr funktioniert hatten.
Gab mal ein Formatierungstool zum Download mit dem es funktioniert hatte zu formatieren.
Hinterher wurden die wieder erkannt.
Leider hat der Hersteller es zwischenzeitlich von der Homepage genommen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fiona

Im Gerätemanager wird die Karte nicht angezeigt. sondern ich sehe die Karte nur, wenn ich das Programm Testdisk ausführe.

In meiner Kamera funktioniert die Karte auch nicht, ach kein formatieren, da steht dann irgendwas von: Diese Karte kann nicht verwendet werden.

Die Karte wird von Testdisk erkannt mit einer Grösse von 4,7 GB, das meinte ich mit richtige Grösse wird erkannt, da mein Vorredner ja das Problem hatte, das seine Karte von Testdisk mit einer falschen Grösse angezeigt wird.

Welches formatierungstool war es denn ? Kann man es noch irgendwoandes herbekommen ??

gruß
Hape
 
Versuche mal wenn das Microdrive in der richtigen Größe erkannt wird es mit Photorec zu scannen.
Ist in dem Ordner bei Testdisk mit drin.
Dann wird in dem Ordner auf der Festplatte indem sich Photorec befindet ein Ordner Recup_dir angelegt indem es gefundene Fotos ablegt.
Hatte dir ja alle Infos gesetzt.

Leider gibt es das Tool nicht mehr.
Ich kenne auch kein anderes im Moment.
Das Problem war so das im letzten Fall eine Speicherkarte in einer Rollei-Kamera auch nicht mehr funktioniert hatte.
Die wurde aber von der Canon G5 erkannt und konnte wieder formatiert werden.
Dann hatte die wieder funktioniert.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke, werde es mal versuchen.

In anderen Kameras, habe ich die Karte auch schon eingelegt, leider die gleichen Probs

Gruß

Hape
 
Hallo an Alle, die auch so ein Problem haben:

Wenn eine Karte plötzlich gar nicht mehr angenommen wird, hilft nur Folgendes:

Karte "schnell-formatieren" - Die Karte ist danach wieder ansprechbar, aber die Daten bleiben, danach zwar zunächst nicht mehr sichtbar, erhalten.
Danach kann man mit einem Recovery-Tool (z.B. DiskRecovery) die Daten wieder Herstellen.

In meinem Fall war es so, daß ich mit meiner Kamera ein Foto gemacht hatte während der Akku von der Kamera schon als Low erkannt wurde. Als die Kamera nun noch beim abspeichern der Daten war, schaltete sie plötzlich ab. Das ist zwar ärgerlich, aber eigentlich auch nicht schlimm, da mir das schon öfter passiert war. Als ich nun die Daten am PC auslesen wollte, war die Karte nicht mehr ansprechbar. Oben von mir beschriebenes Szenario hat funktioniert, um alle Daten auf der Karte wieder einwandfrei herzustellen. Die Karte benutze ich auch noch heute ...
 
Thread ist zwei Jahre alt?

Hi wenzel12

Ich denke mal dein Tip ist gut gemeint.
Dennoch sollte beim Datenretten niemals schreibend sondern nur lesend auf den Datenträger zugreifen.
Änderungen am Datenträger helfen nicht, sondern können eher schaden.
Formatieren behebt auch keine Fehler am unterliegenden Dateisystem oder Dateien.
Daher lieber gleich mit Datenrettungssofware das Laufwerk scannen und die Daten wiederherstellen.
Ist nur lesend.
Im Fall biete ich auch eine Diagnose mit Testdisk oder Photorec, mit Ziel den Datenträger direkt zu reparieren und mit Daten komplett wiederherzustellen oder die Daten zu kopieren und hinterher zu Formatieren.
Bei Probleme mit Formatieren gibt es dann auch noch Tips zum Formatieren wie das HP USB Storage Tool.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben