Compact Flash Karte wird nicht erkannt :(

Bibo

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
14
Hallo Forum , ich habe folgendes Problem. Als ich die Bilder von meiner Kamera zum Pc übertragen habe (mit USB) ist die Kamera stehen geblieben , es ging nicht mehr weiter.Was machen ? Ich habe die Kamera ausgeschaltet und wieder eingeschaltet , der große Fehler (?), seit dem Ausschalten wurde die Speicherkarte nicht mehr von der Kamera erkannt.
Na ja , einen Kartenleser angeschaft , das selbe Spiel , die Kontrollleuchte geht an , aber Windows greift nicht auf die Karte , sie wird auch nicht erkannt.

Demoprogramme zur Datenrettung aus dem Netz geladen , gehen nicht , da die Karte nicht erkannt wird .

Wer kann mir einen Tip geben wie komme ich an die Bilder ? Es sind ca. 230 Bilder drauf 50 habe ich übertragen.

Es ist eine Hama Compact Flash Karte mit 256 MB , habe es mit Win XP , Vista , und Knoppix versucht.
Test Disk zeigt die Karte ebenfalls nicht an :(
 
Das sieht übel aus. Ich konnte in einem ähnlichen Fall nur formatieren und die Bilder in den Wind schreiben.

Vielleicht haben ja die Datenrettungsspezialisten hier im Forum eine vernünftige Idee?
 
Mmmmh ... formatieren ... gut, eine Möglichkeit wäre die Karte in der Kamera zu formatieren, wenn dies mit der Kamera noch möglich ist, sprich wenigstens die Kamera die Karte als Speichermedium erkennt. Dann kannst Du immer noch versuchen mit einem Recoverytool die gespeicherten nun vermeintlich gelöschten Bilder zu retten.

Durch das Formatieren werden die Bilder nicht wirklich gelöscht. Ein Bekannter gab mir mal eine SD-Karte, die sich ebenfalls nicht mehr lesen lies. Ein No-Name-Produkt. Der Unterschied zu Deinem beschriebenen Fall - der Kartenleser hat wenigstens die Karte als Medium erkannt, darauf aber keine Fotos mehr gefunden. Mittels einem Tool zur Rettung von gelöschten Fotos, das bei einer Sandisk-CF-Karte dabei war, konnte ich sämtliche Fotos retten und sogar noch Fotos, die bereits gelöscht waren, wieder herstellen. Der Trick dabei war, durch mehrmaliges Ein- und Ausstecken der Speicherkarte im Kartenlesegerät das Tool dazu zu bewegen bei der Stelle, wo der Lesefehler auftrat, immer weiter zu machen. War zwar ne Prozedur, hat sich aber gelohnt und mein Bekannter hat sich ne Markenspeicherkarte gekauft ;-).

Will damit sagen - wenn es Dir gelingt, Deine Karte zu formatieren, müsste die Karte auch am PC wieder als Speichermedium erkannt werden und es sollte Dir mit gängigen Recoverytools möglich sein, die Daten "unter" der Formatierung wieder herzustellen.

Ansonsten bleibt Dir nur der kostspielige Weg zu professionellen Datenrettungsdiensten - Karte einschicken und löhnen.
 
Bitte nicht falsch verstehen - nix gegen Hama ... - aber ich würde bei Speicherkarten auf Topprodukte setzen - ich fotografiere seit Jahren mit Sandisk und hatte noch nie ein derartiges Problem (ca. 40.000 Aufnahmen in 9 Jahren). Kingston dürfte auch zuverlässige Karten herstellen (hab eine erst seit 12/2008 in Gebrauch, von daher fehlen "Langzeiterfahrungen"), allerdings sind sie vom Zugriff her langsamer als die Sandisk.

Möglich, dass auch schon mal jemand mit Sandisk negative Erfahrungen gemacht hat, ich denke aber, die stellen in Summe sehr zuverlässige Speichermedien her, wo einem so ein ärgerlicher Vorfall, wie Dir, wohl eher selten passiert.
Hoffe, Du kannst Deine Aufnahmen noch irgendwie kostengünstig retten.
 
Hallo,

ich habe auch das oben beschriebene Problem:
16 GB Transcend SDHC Karte
Digicam zeigte plötzlich einen Speicherkartenfehler
Jetzt kann ich nicht mehr auf die Karte zugreifen- Laufwerk wird nicht mehr angezeigt
PC/Laptop/Kartenleser zeigen alle den gleichen Fehler
Geräte sind HC-fähig

Was kann ich tun?

Gruß
Alex
 
Zunächst würde ich meine Finger von hochkapazitiven Speicherkarten lassen.
Maximal 4 GB pro Karte und dafür Mehrere.
So ist bei einem Kartendefekt nicht gleich der ganze Urlaub, Flitterwochen...etc. verloren.
@ Bibo: Hast Du die Karte schonmal an einem anderen Rechner versucht einzulesen?
Bei einem Kumpel oder Nachbarn?
Eventuell ist was mit Deinem USB-Anschluß faul.
Wenn die Kamera stehen bleibt oder die Karte ausgelesenwird und dabei eine Panne passiert, nimmt die Karte eigentlich selten Schaden.
Funktioniert die Kamera denn noch?
Könnte sein, daß die Kamera den Kontroller vom USB-Anschluß zerschossen hat.
Aus diesem Grund nehm ich meistens einen Cardreader, weil der keinen Schaden machen kann.
 
Zurück
Oben