Compliance Richtlinien / Firewall settings

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.627
Hallo,
heute muste ich leider feststellen, dass mein Notebook als inkompatibel erkannt wurde und entspricht damit nicht den Compliance Richtlinien, so dass ich nur noch eingeschränkten Zugriff habe (kein Teams, OneDrive, Outlook offline etc.).
Laut Intune liegt es an den Firewall Settings, was aber nicht sein kann.
Daraufhin habe ich festgestellt, dass sich das Gerät seit ca. 2 Wochen nicht mehr synchronisiert hat und ich kann den Sync aber auch nicht manuell starten.
Wenn man nach dem Fehler sucht findet man sehr viele, denen es ebenso ergangen ist, aber eine super Standardlösung habe ich keine finden können.

Meine quasi letzte Idee ist die, das Gerät von der Verwaltung zu trennen, danach Neustart, d dann verbindet es neu und die Richtlinien synchronisieren sich dann hoffentlich wieder.
(mache ich dann mit dem lokaler Adminkonto).

Würde das funktionieren oder anders rum gefragt, was kann passieren?
Die Daten liegen im Onedrive.
Den Bitlocker Key habe ich mir kopiert, brauche ich noch etwas?

Bzw nach dem trennen kann man sich ja nur noch mit dem lokalen Adminkonto anmelden.
Wie wird das Gerät wieder verbunden?

1744815145811.png
 
Zuletzt bearbeitet:
c-mate schrieb:
heute muste ich leider feststellen, dass mein Notebook als inkompatibel erkannt wurde und entspricht damit nicht den Compliance Richtlinien,
Durch wen als inkompatibel??
Und welche Compliance-Richtlinien???
 
Intune-Endpoint-Autopilot

Über das Company Portal komme ich auch nicht weiter.

1744823067181.png


Edit
Mhm ich denke ich werde das NB vielleicht komplett neu aufsetzen.
Ist möglicherweise schneller erledigt als erst lang rumzuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
c-mate schrieb:
Laut Intune liegt es an den Firewall Settings, was aber nicht sein kann.
Warum kann das nicht sein? Wenn Du Antworten möchtest, musst Du schon Details liefern.

c-mate schrieb:
Meine quasi letzte Idee ist die, das Gerät von der Verwaltung zu trennen, danach Neustart, d dann verbindet es neu und die Richtlinien synchronisieren sich dann hoffentlich wieder.
(mache ich dann mit dem lokaler Adminkonto).
Probiere es aus.

Cu
redjack
 
Da stimme ich @redjack1000 zu, hier haben wir zu wenig Informationen um dir eine Antwort zu geben.

Was genau macht den der MS Autopilot bei euch und wie ist er konfiguriert?
Warum wirst du nach 2 Wochen ausgesperrt (Also welche Compliance Regel greift hier) und was besagt diese?

Soweit ich das weiß ist der MS Autopilot das was du meinst. Der Konfiguriert die Devices doch nur initial, up to date bleiben sie doch über MS Intune.

Ein Neuverbinden des Laptops zu AD könnte dabei schon helfen. Habt ihr ein Hybrid AD oder nur das Entra im Einsatz?

LG
Seno
 
Ist ein Hybrid AD.
Und wie gesagt, das scheint ein häufig vorkommender Fehler/Bug zu sein, daher hatte ich gehofft jemand kennt es.
Ich habe das Notebook jetzt aus Intune, Autopilot und Entra gelöscht und danach neu registriert und installiert.
Funktioniert wieder.
 
Zurück
Oben