Computer aufrüsten für Battlefield 4 etc.

Hi3t

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
176
Guten tag,
Bald kommt Battlefield 4 auf dem Markt und mein System muss erneuert werden.
Ich spiele auf Full hd auflösung und würde gerne die aktuellen und die kommenden spiele auf den höchsten Einstellungen zocken.

Ich kann mich zwischen 280x, 770 oder 7970 ghz edition nicht entscheiden.
Alle sind gleiche schnell, unterscheide gibt es nur im Preis oder?

Ram muss mindestens auf 8 Gb besser wären 12 Gb, ich will die alten nicht mehr benutzen da Noname. (Oder einfach 8 GB kaufen und die 4 GB als ersatz nutzen die ich jetzt habe?)

Netzteil ist auch Noname deshalb das auch neu.

Auf meiner mainboard ist ein slot kaputt, ich weiß nicht ob ich es auch austauschen soll, es sollte am besten ein gut integrierte Soundkarte haben, da ich ein 5.1 system besitze. Oder sollte ich eine Soundkarte kaufen?


Reicht sonst der rest aus? Reicht mein Prozessor noch aus?

Prozessor (Intel): Intel Core i5-750 4x 2.66Ghz
Netzteil: 500 Watt, OEM
Mainboard (Intel): Gigabyte GA-P55M-UD2
Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3 Dual Channel 1333Mhz
Grafikkarte PCI-E: 1024 MB ATI Radeon HD5770 PCI-E

Danke im voraus.
 
280X basiert auf der 7970Ghz und ist aufgefrischt, hat aber annähernd gleiche Leistung und je nach Tests einen geringeren Stromverbrauch, Herstellerangabe sind aber 190W für 280X und 230W-250W für 7970Ghz.
Auf jeden Fall sind beide schneller als eine GTX770.

Mal ein Vergleich aller
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+280X~1440_HD+7970+GHz+Edition#xf_top

Mich würde aufgrund des Preises und den guten Bewertungen des schon bekannten Kühlsystem diese Karte ansprechen http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-280x-windforce-3x-oc-gv-r928xoc-3gd-a1013478.html

Zudem unterstützt die 280X Mantle, eine Technik, die die Hardware besser auslasten soll und von BF4 unterstützt wird. Man weiß aber nicht, wie viel mehr Leistung das bringt.
 
du ziehst tatsächlich noch eine nvidia als alternative fur battlefield 4(stichword amd mantle).
nimm nee AMD. so ein großer Unterschied ist nicht zwischen der x280 und 7970.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ausgesuchte Grafikkarte wird für BF4 auf max. eng. Genauso der Prozessor. Ich hab mit meiner gtx780 auf max. settings 60 FPS aber sobald zu viele Panzer in meinem Sichtfeld brennen + Staub oder son Kram, fällt es schon mal ab auf 30-40. Vielleicht ist es im Fullgame nicht mehr, aber wer weiß.
 
stimmt, die beta läuft noch bescheiden ;) mit mein neuem system, hoffe die machen da noch was, bin ja zufrieden 3930k zu haben, der reißt noch bisschen was

Intel Core i7 3930K @ 4.8 GHz @ H100
Asus Rampage IV Formular @ 4403
Palit GTX 780 Super Jetstream @ 1200/3400 @ 1.20v
8 GB Samsung Green @ DDR3-2133
Asus VG278HR 1920x1080 @ 144 Hz
Microsoft Windows 8 Pro x64
Roccat Taito KingSize
Logitech G15
Zowie FK
 
Zuletzt bearbeitet:
promashup schrieb:
Auf jeden Fall sind beide schneller als eine GTX770.

Blödsinn...die sind alle auf gleicher Höhe -> AMD Radeon R7 260X, R9 270X und 280X im Test
Die Unterschiede sind so gering, dass es vollkommen egal ist was man davon aus reiner Leistungssicht nimmt! Eine GTX 770 liegt also eher zwichen einer 280X und HD 7970 und ganz bestimmt nicht darunter.....und da ändert auch kein Mantel später oder sonst was etwas dran. Ob Nvidia oder AMD ist vollkommen egal und kann man komplett nach eigenen Vorlieben aussuchen!
 
Manche haben bei der Beta viel mehr FPS mit schlechteren Hardware als Leute mit viel besseren, z.B. auf Youtube hat jemand mit einer 7970 Ghz edition um die 80 FPS.
Ich glaub ich werde mich für eine 280x entscheiden, da mich dieses Mantle auch sehr anspricht.

Wie ist es mit den anderen sachen? Netzteil, Ram etc.? Ich habe keine genauen Preisvorstellungen, deshalb sollten es Preis/Leistung Hardware sein.
Würde mein Prozessor die Graka ausbremsen oder ist die noch in Ordnung?
 
Ist immerhin ne Beta, die werden schon noch was machen, habe keine Lust ne zweite 7970 einzusetzen, bei 1680x1050 und 200% "Auflösung Erhöhungs-Einstellung" ruckelt es ohne Ende bei BF4, ohne ist es perfekt, komische Einstellung
Ergänzung ()

Wird es Mantle nicht für alle geben?
 
Ozonschicht schrieb:
Ich kann mich zwischen 280x, 770 oder 7970 ghz edition nicht entscheiden.
Alle sind gleiche schnell, unterscheide gibt es nur im Preis oder?

Nein. Im Dezember kommt die BF4-Version für die Mantle-Api, welche deutlich schneller sein wird. Daher solltest du eine Mantle-kompatible Grafikkarte (Radein HD 77xx oder höher, Radeom R7, Radeon R9) wählen.

CPU-auslastung wird sich entspannen. die beta-tests sind bis jetzt wenig aussagekräftig.

Kurz: 280X oder 7970 wählen
CPU so lassen.

Mit der Mantle-API wird sich zudem die CPU-Last verringern.
 
Ok, wenn nötig kann ich ja später CPU nachrüsten. Wie sieht es mit den anderen dingen aus?
 
Tokolosh schrieb:
Nein, das ist eine API, die exklusiv von AMD-Hardware genutzt werden kann!
Wie ist deine Aussage zu verstehen? Welche Funktion in der Hardware ist Voraussetzung für Mantle? Haben das die "älteren" Karten wie HD7xxx, HD6xxx schon dabei? Für mich hören sich folgende Links so an, als ob das per Treiber realisiert wird und Nvidia, wenn sie denn wollten, auch nutzen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Mantle
http://www.golem.de/news/amd-radeon-mantle-schnittstelle-als-directx-konkurrent-1309-101805.html


Edit@Thema: Ich stimme den Vorrednern zu, CPU so lassen und deine 5770 gegen eine neue ersetzen.
Edit2: Mmh, Board kaputt. Scheint ja keine 1156er Boards mehr zu geben. :(

Netzteil:
http://geizhals.de/?cmp=677342&cmp=677345&cmp=677396
http://geizhals.de/?cmp=960674&cmp=960675&cmp=679523&cmp=674412
https://www.computerbase.de/forum/t...ad-welches-netzteil-fuer-mein-system.1011838/

Verrate mal dein Budget. Wenn das Board hin ist, kannst du gleich alles neu kaufen. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
rest so lassen. 8 gb ram reichen aus und das netzteil würde ich auch nur wechseln wenn es zwingend notwendig ist.

@Wilhelm14: Alle GNC-Radeon bwerden mit der Mantle-API funktionieren. d.h. fast alle HD 7XXX und alles nues sowieso. Aus der 7er serie werden nur ein paar ganz kleine grakas micht kompatibel sein.
 
so wie ich verstanden habe erstmal alle GCN Grafikkarten. Also HD7xxx und Rxxx.
Alles weitere muss sich zeigen

"frei für alle" heißt nicht das es kompatibel zu jeder ist
 
Hab mal bischen FAQ durchgelesen, lohnt sich der kleine Aufpreis beim RAM?
http://geizhals.de/g-skill-dimm-kit-8gb-f3-10600cl9d-8gbnt-a598574.html
http://geizhals.de/corsair-vengeance-low-profile-blau-dimm-kit-8gb-cml8gx3m2a1600c9b-a652384.html

Und beim Netzteil bin ich mir ganz unsicher, ich verstehe nicht ganz wie viel Watt nötig sind und wieso es so große Preisunterschiede gibt? Kann mir jemand zu meinen system einen konkret empfehlen?
EDIT:
Habe die Edits nicht gesehen sry.
Board kann man noch nutzen, dann werde ich CPU und Board fürs nächstes Jahr verschieben. Dieses Jahr dann wohl nur Graka, Netzteil und RAM.

Welches Netzteil ist von den 4 konkret zu empfehlen? Braucht man unbedingt diese aussteckbaren kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich hab mich missverständlich ausgedrückt: Ich meinte, dass Mantle von AMD entwickelt wird und diese durch Treiber für ihre Hardware zur Verfügung stellen. Von NVidia ist bisher keine Rede! Wir werden sehen, obs denn tatsächlich so durchgeführt wird, wie es bisher beschrieben ist ;)

Ansonsten sind die Mantle-Argumente zum Kauf einer AMD GPU im Moment ja auch vollkommen unberechtigt...
 
tm0975 schrieb:
Nein. Im Dezember kommt die BF4-Version für die Mantle-Api, welche deutlich schneller sein wird. Daher solltest du eine Mantle-kompatible Grafikkarte (Radein HD 77xx oder höher, Radeom R7, Radeon R9) wählen.

CPU-auslastung wird sich entspannen. die beta-tests sind bis jetzt wenig aussagekräftig.

Kurz: 280X oder 7970 wählen
CPU so lassen.

Mit der Mantle-API wird sich zudem die CPU-Last verringern.
Mantle hier Mantle da, Ich kann es nicht mehr hören. Woher wisst ihr denn alle wie gut Mantle sein wird? Glaskugel?
Ich möchte hier mal auf Bulldozer verweisen, vielleicht wird Mantle ja die selbe Katastrophe.
 
Zurück
Oben