Computer fährt automatisch runter und wieder hoch

Ressid

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
61
Hi Leute,

ich habe irgendwie kein passendes Forum dafür gefunden deswegen habe ich dieses ausgewählt.

Also immer wenn ich ein Spiel spiele, fährt der Computer einfach ohne Warnung runter und wieder hoch. Dies geschieht nun seit mehr als einem Monat. Am Anfang passierte das nur bei guten Spielen wie z.B Witcher 3 oder GTA 5. Seit einer Woche jedoch fährt der Pc auch bei Spielen wie League of Legends automatisch runter/hoch.

Ich habe bereits eingestellt, dass der Computer nicht automatisch runter fahren soll bei einem Fehler. Es kommt trotzdem kein Bluescreen. Der Bluescreen Viewer zeigt ebenfalls nichts an. Des Weiteren habe ich etliche Temperaturen gecheckt und es gibt nichts auffälliges. Der Pc fährt einfach runter obwohl jede Temp. sehr gut ist.

Das komische ist, dass nachdem ich die Steckdose gewechselt habe, der Pc eine Zeit lang wieder funktionierte ohne Probleme. Danach ging es aber wieder los. Daraufhin habe ich das Netzteilkabel ausgetauscht und es funktionierte wieder eine Zeit lang. Nach paar Tagen ging es aber wieder los.

FurMark und Memtest habe ich bereits laufen lassen. Bei FurMark stürzte der Pc manchmal beim Grafikkartentest ab. Aber ich glaube nicht, dass es an der Grafikkarte liegt.

Woran kann dieses merkwürdige Problem also liegen? Es hat übrigens wieder paar Tage funktioniert. Heute habe ich aber mal wieder ein besseres Spiel ausprobiert (GTA 5) und er ging wieder aus. Nachdem geht er auch bei League of Legends nach paar Minuten Spielzeit wieder aus.

Was kann ich machen?

Mit freundlichen Grüßen!

PS:
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 570
Arbeitsspeicher: 8gb
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2500K CPU 3,30 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht nicht ganz verstanden wie der runter fährt?

- geht der einfach aus wie bei stromausfall (dann gibt es auch kein Blue screen)
- fährt der Pc ganz normal runter "Windows wird herunter gefahren"

gruß
 
Was für ein Netzteil hast du? Könnte sein, dass das Netzteil einen Schlag weg hat, sofern er einfach ausgeht.
 
Könnte Netzteil sein(Lastwechsel probleme)
Temperatur Überhitzung Cpu
Bei Problemen mit Ram o. Festplatte sollte ein Bsod kommen oder freezes.
 
Also im Ereignisprotokoll stehen sehr viele Kritische Fehler -> Quelle: Kernel Power.

Der Ablauf sieht wie folgt aus: Ich spiele ein paar Minuten und auf einmal geht der Pc abrupt aus ohne "Windows wird heruntergefahren". Der Pc ist einfach sofort vollkommen aus und nach 2 Sekunden fährt er automatisch wieder hoch.

Wie finde ich heraus, was für ein Netzteil ich habe? Ich bin nicht wirklich ein Experte bei sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kernel-Power ist schon mal die richtige Quelle.
Was steht denn in den Fehlern bzw. bei den Meldungen mit Ebene "Information" ?

Zum Beispiel:

2016-03-05 22 00 33.jpg
 
Danke schonmal für eure schnelle Hilfe!

Also das Netzteil ist folgendes: HX 850W Corsair Professional Series.

In der Ereignisanzeige habe ich 41 Kritische Fehler, die alle die selbe Quelle aufweisen nämlich "Kernel-Power".

Alle haben auch die selbe Information:

"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."

Ist das also nun ein Netzteil Problem?

PS: So ich habe nun den Test gemacht. Ich habe GTA 5 gestartet und ein paar Minuten gespielt wonach der Pc wie erwartet runtergefahren ist. Nun steht in der Ereignisanzeige ein weiterer Kritischer Fehler und zwar genau zu dieser Uhrzeit (23:04).

Es handelt sich wieder um einen Kernel-Power Fehler mit der selben Information.

Was sagt mir das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kernel Power erscheint immer in der Ereignisanzeige wenn der Pc nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.So steht es ja auch da und sagt erstmal nicht viel aus.Die Id ist entscheidend.
Ergänzung ()

Kannst ja alles andere mal testen wie den Ram mit Memtest+86 die festplatten mit Crystaldiskinfo und die Temps mit HWinfo,auch der Graka.
Rams mal einzeln probieren und mal Monitor ans Board anschliessen und mir igpu testen.
Aber Netzteil ist am warscheinlichsten.Die beste Option wäre ein anderes Netzteil zum testen zu bekommen.Woher auch immer.
Grafikkartentreiber mal aktuallisiert?
Edit:Ist der Rechner übertaktet?Vcore zu gering?
Mach doch auch mal ein Bild von der Ereignisanzeige mit den Details zum kernel fehler.Am besten geht das mit dem Snipping Tool von Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ereignis-ID ist 41. Ich dachte das wäre die Anzahl der Fehler. Aber das ist die ID.

Die ganzen Programme habe ich ja wie gesagt schon laufen lassen. Die Ram Tests haben nichts herausgefunden sowie die anderen Tests auch nicht.

Festplatten Test könnte ich nochmal durchführen.

Beim Spielen von Gta 5 habe ich die Temperatur der Graka gemessen und sie beträgt nicht mehr als 37°C. Und ich denke mal das ist gut genug.

Was hat denn die Tatsache, dass nach einem Steckdosentausch alles für eine Woche funktionierte, mit dem Problem zu tun?
Ergänzung ()

Hat keiner mehr eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, eine anständige Stromversorgung wird hier wohl Abhilfe schaffen.
Netzteil siehe oben und vielleicht auch eine anständige Steckerleiste mit Überspannungsschutz.

btw. 37° bei der Graka ist viel zu wenig. Die Karte kann nicht ausgelastet sein.
 
Alles klar, dann kaufe ich mir ein neues Netzteil.

Ich weiß nicht, ob 500W reichen, da ich momentan ein 850W Netzteil habe.

Es gibt allerdings auch 850W Netzteile für 50 Euro und welche für 100 Euro. Ist da ein großer Unterschied vorhanden?
 
die 500 Watt reichen vollkommen für dein System. Kauf halt was anständiges, ein 800 Watt China Böller für 50 Euro bringt dir nix.
Habe oben schon vorgeschlagen was passen würde, ansonsten geh in den Gaming FAQ, siehe signatur.
Da findest du noch mehr Netzteile, ab der 900 € Konfig sind alle Netzteil einwandfrei und für dein System geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben