Hallo Freunde,
vielleicht könnt ihr mir helfen:
System:
Win 7
4 * 1 GB Ram
Intel Q6600
Gigabyte X38- DS5
Die Symptome in aller Kürze:
- Beim Booten friert das System ein, immer am Anfang
-Express Recovery 2 von Gigabyte kommt nicht über den Ladebildschirm hinaus
- Wenn Win geladen dann geht Tastatur nicht ( nicht USB) , Treiber teilweise nicht geladen und Windows ist nicht mehr "Original"
Von mir versucht:
-Batterie ausbauen
-neustes Bios
- viele viele viele Versuche
-Windows Reparatur: Kann fehler nicht beheben
- Win Speicher Analyse: Keine Fehler
Kurze Vorgeschichte: Ich hab mir Windows 7 geholt und wollte es installieren.
Die Installation brach immer bei 15% bei dem zweiten Installationsschritt ( expanding windows files) ab.
Nach Recherche hab ich es dann versucht, nachdem ich alle USB Geräte und 2 RAM-Riegel ausgebaut hab, --> es klappte beim ersten Versuch.
Win7 lief super.
Nun das erste Problem: Nachdem alles installiert war, wollte ich mit der ExpressRecovery2 Funktion meines Gigabyte Mainboards, ein System Abbild erstellen, dass ich jederzeit nutzen kann wenn Windows abschmiert.
Ich startete also neu, und drückte die nötigen Tasten um ExpressRecovery 2 zu starten.
Der ladebildschirm kam.....und es passierte nichts. In allen nachfolgenden Versuchen das selbe, auch nachdem ich es mit der eingelegten DVD versuchte.
Dann kamen Probleme beim Hochfahren hinzu.
Es kommt der Bios-screen und dann freezt das System.
Machmal blinken die Lichter der Maus nicht auf.
Oft geht es noch ein Bild weiter, in dem Bildschirm wo steht das gerade alles gechecked wird, dieser Check friert auch meistens ein.
In seltenen Fällen passiere ich auch diesen Screen und Windows lädt.
Dann stelle ich aber fest, das die Tastatur ( nicht USB) nicht mehr funktionert und das teilweise Treiber nicht geladen sind.
Windows meldet auch das es nicht mehr original ist, obwohl ich es doch schon verifiziert habe.
Ich habe /hatte die neuste Bios Version.
Ich habe die Mainboard Batterie aber schon mal eine Zeit lang ( mehrer Stunden) ausgebaut um das alte Bios zu laden.
Es gibt die selben Probleme.
Liegt es an der Batterie ?
Vielen Dank für eure Hilfe !
Frohe Weihnachten wünscht Marc
vielleicht könnt ihr mir helfen:
System:
Win 7
4 * 1 GB Ram
Intel Q6600
Gigabyte X38- DS5
Die Symptome in aller Kürze:
- Beim Booten friert das System ein, immer am Anfang
-Express Recovery 2 von Gigabyte kommt nicht über den Ladebildschirm hinaus
- Wenn Win geladen dann geht Tastatur nicht ( nicht USB) , Treiber teilweise nicht geladen und Windows ist nicht mehr "Original"
Von mir versucht:
-Batterie ausbauen
-neustes Bios
- viele viele viele Versuche
-Windows Reparatur: Kann fehler nicht beheben
- Win Speicher Analyse: Keine Fehler
Kurze Vorgeschichte: Ich hab mir Windows 7 geholt und wollte es installieren.
Die Installation brach immer bei 15% bei dem zweiten Installationsschritt ( expanding windows files) ab.
Nach Recherche hab ich es dann versucht, nachdem ich alle USB Geräte und 2 RAM-Riegel ausgebaut hab, --> es klappte beim ersten Versuch.
Win7 lief super.
Nun das erste Problem: Nachdem alles installiert war, wollte ich mit der ExpressRecovery2 Funktion meines Gigabyte Mainboards, ein System Abbild erstellen, dass ich jederzeit nutzen kann wenn Windows abschmiert.
Ich startete also neu, und drückte die nötigen Tasten um ExpressRecovery 2 zu starten.
Der ladebildschirm kam.....und es passierte nichts. In allen nachfolgenden Versuchen das selbe, auch nachdem ich es mit der eingelegten DVD versuchte.
Dann kamen Probleme beim Hochfahren hinzu.
Es kommt der Bios-screen und dann freezt das System.
Machmal blinken die Lichter der Maus nicht auf.
Oft geht es noch ein Bild weiter, in dem Bildschirm wo steht das gerade alles gechecked wird, dieser Check friert auch meistens ein.
In seltenen Fällen passiere ich auch diesen Screen und Windows lädt.
Dann stelle ich aber fest, das die Tastatur ( nicht USB) nicht mehr funktionert und das teilweise Treiber nicht geladen sind.
Windows meldet auch das es nicht mehr original ist, obwohl ich es doch schon verifiziert habe.
Ich habe /hatte die neuste Bios Version.
Ich habe die Mainboard Batterie aber schon mal eine Zeit lang ( mehrer Stunden) ausgebaut um das alte Bios zu laden.
Es gibt die selben Probleme.
Liegt es an der Batterie ?
Vielen Dank für eure Hilfe !
Frohe Weihnachten wünscht Marc