Computer friert ein mit GTX 480 und Asus Striker Extreme 2

data85

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
13
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Computer, da dieser mit der neuen Grafikkarte (Gigabyte GTX 480) immer wieder einfriert. Dies geschieht sowohl im normalen Windowsbetrieb als auch in Spielen und manchmal bereits beim hochfahren. Die Grafikkarte wurde bereits getauscht, da kann diese als Ursache ausgeschlossen werden. Mit der Ersatzgrafigkarte läuft alles problemlos.
Das Mainboard ist vor kurzem auch deffekt gewesen, so dass dieses ebenfalls ausgetauscht wurde und jetzt mit dem neuen Mainboard friert der Computer nach wenigen Sekunden beim starten ein.
Zum System:
Mainboard: Asus Striker 2 Extreme
Grafikkarte: Gigabyte GTX 480
Netzteil: Be Silent Dark Power P6 1000 Watt
Arbeitsspeicher: 4x Corsair XMS3 DDR3 CM3X1024-1333C9
CPU: Intel Q9500 mit Standardkühler
System nicht übertaktet


Wenn jemand eine Idee hat, wäre das sehr hilfreich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine CPU und die Kühlung?

Übertaktet?

Restlichen Komponenten wie RAM nicht vergessen.
 
Der Computer "friert" ein oder "WINDOWS" -

sitzt die Karte wirklich korrekt im SLOT ? Sie kann sich leicht herausziehen, wenn man die Grafikkarte am Halteblech befestigt - bei ausgeschaltetem PC / NT die Karte "nachdrücken"

die Stromanschlüsse der Karte sind angeschlossen ?
 
CPU und Ram habe ich oben ergänzt, das System ist nicht übertaktet und Temperaturprobleme kann ich auch ausschließen, da ich die Temperaturen im Betrieb ausgelesen habe und der Computer ja bereits nach einer Sekunde eingefroren ist, also bevor Windows geladen wird.
Die Karte sitzt auch korrekt und ist auch ans Netzteil angeschlossen.
 
4 Speichermodule sind immer schwierig zu betreiben.

Da wirst du mehr Spannung auf die Northbridge geben müssen damit diese stabil arbeitet.

Also mal testen (NB Core Voltage).
 
Im Moment sind dort alle Einstellungen für die Spannungen auf "Auto".
Mit meiner alten Grafikkarte (9800 GTX) hatte ich keine Probleme. Ich werde die Spannung an der NB einmal erhöhen.
 
Danke für die Hilfe, der Computer läuft mit der Spannungserhöhung der NB. Beim starten friert er ab und zu noch ein aber unter Windows läuft er bis jetzt stabil.
 
Und wie schaut es aus?

Alles ok?

Feedback wäre schön (im Interesse der anderen User).
 
Entschuldigung für die verspätete Antwort, ich war etwas beschäftigt.

Also, der PC läuft jetzt super, ich habe die Spannungen für NB und Ram sowie die Timings manuell eingestellt.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe :)
 
Moin, ich weiß, der Thread ist alt. Aber ich habe ähnliche Probleme, mein Asus M3A könnte inkompatibel sein. Habe ein Silentmaxx Watercooled 600 Watt, alles ist kühl wie sau (Graka, CPU, Netzteil in Wasserkreislauf). Habe leider keine Möglichkeit, die Karte woanders auszuprobieren, mein Freundeskreis ist eher Notebookaffin.

Wie kann ich bei dem M3A die hier genannten Einstellungen vornehmen?
Ich finde im Bios:
- FSB-Frequency
- PCIe-Frequency
- PLL1/2 Spread Sectrum
- CPU-NB Link Speed
- Prozessor-Voltage
- DRAM-Voltage
- Southbridge-Voltage
- Memory Clock Mode
- 2T Mode
- DRAM Timing Mode
(alles auf "auto" im Moment)
- unter PCIe: NB-SB-Link (Default o. L1)
- NP NB-SB VC1 Traffic Support
- GPP Slots Power Limit (im Moment 25W)

System:
- CPU-Z: http://i.imgur.com/PU6ctoc.png
- Athlon 64 6000+ (2x3Ghz)
- 4 GB DDR von OZ auf 800 Mhz (maximal 1066, aber erst bei AM2+-CPU)
 
Falls jemand das hier mit der Suche findet: Die GTX 480 scheint inkompatibel mit dem M3A von Asus zu sein. Mein Netzteil ist ausreichend, ich habe jetzt eine vergleichbare Karte ohne Probleme (auch unter Last) am Laufen.
 
Zurück
Oben