Hallo, liebe Forenmitglieder!
Etwa seit dem Windows Update vom 14.12.17 friert mein ganzer Computer zufällig ein. Also d. h. ich kann auch nicht mit
STRG + ALT + ENTF den Taskmanager öffnen oder so, er friert einfach komplett ein. Das passiert etwa in Abständen von einem Tag. Manchmal freezt er einen ganzen Tag nicht, manchmal auch 2-mal am Tag, weshalb es auch schwer ist die Wirksamkeit von Änderungen zu überprüfen.
Der letzte Frame wird dann dauerhaft auf dem Bildschirm dargestellt, auch wenn ich das HDMI-Kabel einmal rausziehe und wieder reinstöpsele oder einfach mehrere Stunden warte (hab ich alles schon ausprobiert).
Dann habe ich einen vollen Viren-Scan mit Microsoft-Defender durchgeführt: Alles gut.
Auch memtest86+, vom USB-Stick gebootet, hat beim Standard-Test keine Fehler angezeigt. Ich habe versucht weitestgehend alle Treiber zu aktualisieren. Hat auch nichts geholfen, der PC fror eine Stunde später wieder ein.
Ich habe bei meinem PC beide RAM Riegel mal einzeln getestet und bei beiden ist es gefreezt. Beide RAM Riegel kaputt? Oder doch eine andere Ursache?
Dann kam es zur Operation und ich habe den RAM mit einem anderen PC getauscht, der vom RAM genau identisch ist. Ergebnis: Der andere PC friert ein. Dann dachte ich: "ok es liegt am RAM und beide Riegel sind bei mir kaputt" Danach habe ich die RAM-Riegel wieder zurückgetauscht.
ABER: 4 Tage später ruft mich der Besitzer des "Test-PCs" an und sagt: "Mein PC ist jetzt auch gefreezt."
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ...
Ich stehe für weitere Nachfragen zur Verfügung.
Danke im Voraus
Specs:
Mainboard: AsRock 970 Extreme3
CPU: AMD FX-6300 3.50 GHz
GPU: Palit GeForce GTX 1060 6GB
RAM: 2x 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 DIMM 240pin
Netzteil: 500W bequiet L8 80+ Bronze
Etwa seit dem Windows Update vom 14.12.17 friert mein ganzer Computer zufällig ein. Also d. h. ich kann auch nicht mit
STRG + ALT + ENTF den Taskmanager öffnen oder so, er friert einfach komplett ein. Das passiert etwa in Abständen von einem Tag. Manchmal freezt er einen ganzen Tag nicht, manchmal auch 2-mal am Tag, weshalb es auch schwer ist die Wirksamkeit von Änderungen zu überprüfen.
Der letzte Frame wird dann dauerhaft auf dem Bildschirm dargestellt, auch wenn ich das HDMI-Kabel einmal rausziehe und wieder reinstöpsele oder einfach mehrere Stunden warte (hab ich alles schon ausprobiert).
Dann habe ich einen vollen Viren-Scan mit Microsoft-Defender durchgeführt: Alles gut.
Auch memtest86+, vom USB-Stick gebootet, hat beim Standard-Test keine Fehler angezeigt. Ich habe versucht weitestgehend alle Treiber zu aktualisieren. Hat auch nichts geholfen, der PC fror eine Stunde später wieder ein.
Ich habe bei meinem PC beide RAM Riegel mal einzeln getestet und bei beiden ist es gefreezt. Beide RAM Riegel kaputt? Oder doch eine andere Ursache?
Dann kam es zur Operation und ich habe den RAM mit einem anderen PC getauscht, der vom RAM genau identisch ist. Ergebnis: Der andere PC friert ein. Dann dachte ich: "ok es liegt am RAM und beide Riegel sind bei mir kaputt" Danach habe ich die RAM-Riegel wieder zurückgetauscht.
ABER: 4 Tage später ruft mich der Besitzer des "Test-PCs" an und sagt: "Mein PC ist jetzt auch gefreezt."
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ...
Ich stehe für weitere Nachfragen zur Verfügung.
Danke im Voraus
Specs:
Mainboard: AsRock 970 Extreme3
CPU: AMD FX-6300 3.50 GHz
GPU: Palit GeForce GTX 1060 6GB
RAM: 2x 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 DIMM 240pin
Netzteil: 500W bequiet L8 80+ Bronze