computer_freak
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 10
Hallo Leute,
der Computer ist 9 Jahre alt und wichtige Daten werden alle automatisch gesichert daher ist diese Frage eher um vielleicht etwas dazuzulernen von jemandem der von der Hardware mehr Ahnung hat als ich.
Problem:
Wenn ich meinen Computer anschalte geht er eine oder zwei Sekunden später sofort wieder aus.
Zwei Sekunden später wieder an.
Das wiederholt sich oft mehrmals hintereinander bis er es irgendwann schafft hochzufahren.
In den letzten zwei Jahren ist das Schritt für Schritt häufiger geworden und seit letzter Woche braucht er manchmal bis zu 10 Versuche.
Das passiert beim aufwecken aus S3 genauso wie beim aufwecken aus S4 oder beim Einschalten.
Sobald er mal läuft ist alles stabil und ich kann mit einem Benchmark alles auf 100% hochjagen ohne dass irgendwas nachgibt daher glaube ich nicht dass es das Netzteil ist.
Übertaktet ist er nicht aber ich hab eine uralte HDD als 2. Festplatte drin die beim einschalten die ersten 20 Sekunden rattert wie ein Rasenmäher und das BIOS/UEFI zeigt inzwischen die Lüftergeschwindigkeit nicht mehr korrekt an und die USB Ports lassen sich im BIOS/UEFI nicht mehr deaktivieren.
(bin halt Resteverwerter)
Das war aber alles schon so bevor er Probleme beim Einschalten hatte.
Hat irgendeiner von euch Hardwarespezialisten eine Ahnung welches Bauteil das Einschaltproblem verursachen könnte?
der Computer ist 9 Jahre alt und wichtige Daten werden alle automatisch gesichert daher ist diese Frage eher um vielleicht etwas dazuzulernen von jemandem der von der Hardware mehr Ahnung hat als ich.
Problem:
Wenn ich meinen Computer anschalte geht er eine oder zwei Sekunden später sofort wieder aus.
Zwei Sekunden später wieder an.
Das wiederholt sich oft mehrmals hintereinander bis er es irgendwann schafft hochzufahren.
In den letzten zwei Jahren ist das Schritt für Schritt häufiger geworden und seit letzter Woche braucht er manchmal bis zu 10 Versuche.
Das passiert beim aufwecken aus S3 genauso wie beim aufwecken aus S4 oder beim Einschalten.
Sobald er mal läuft ist alles stabil und ich kann mit einem Benchmark alles auf 100% hochjagen ohne dass irgendwas nachgibt daher glaube ich nicht dass es das Netzteil ist.
Übertaktet ist er nicht aber ich hab eine uralte HDD als 2. Festplatte drin die beim einschalten die ersten 20 Sekunden rattert wie ein Rasenmäher und das BIOS/UEFI zeigt inzwischen die Lüftergeschwindigkeit nicht mehr korrekt an und die USB Ports lassen sich im BIOS/UEFI nicht mehr deaktivieren.
(bin halt Resteverwerter)
Das war aber alles schon so bevor er Probleme beim Einschalten hatte.
Hat irgendeiner von euch Hardwarespezialisten eine Ahnung welches Bauteil das Einschaltproblem verursachen könnte?