Computer geht direkt nach einschalten mehrmals aus und an

computer_freak

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
10
Hallo Leute,

der Computer ist 9 Jahre alt und wichtige Daten werden alle automatisch gesichert daher ist diese Frage eher um vielleicht etwas dazuzulernen von jemandem der von der Hardware mehr Ahnung hat als ich.

Problem:
Wenn ich meinen Computer anschalte geht er eine oder zwei Sekunden später sofort wieder aus.
Zwei Sekunden später wieder an.

Das wiederholt sich oft mehrmals hintereinander bis er es irgendwann schafft hochzufahren.
In den letzten zwei Jahren ist das Schritt für Schritt häufiger geworden und seit letzter Woche braucht er manchmal bis zu 10 Versuche.

Das passiert beim aufwecken aus S3 genauso wie beim aufwecken aus S4 oder beim Einschalten.

Sobald er mal läuft ist alles stabil und ich kann mit einem Benchmark alles auf 100% hochjagen ohne dass irgendwas nachgibt daher glaube ich nicht dass es das Netzteil ist.

Übertaktet ist er nicht aber ich hab eine uralte HDD als 2. Festplatte drin die beim einschalten die ersten 20 Sekunden rattert wie ein Rasenmäher und das BIOS/UEFI zeigt inzwischen die Lüftergeschwindigkeit nicht mehr korrekt an und die USB Ports lassen sich im BIOS/UEFI nicht mehr deaktivieren.
(bin halt Resteverwerter:D)

Das war aber alles schon so bevor er Probleme beim Einschalten hatte.

Hat irgendeiner von euch Hardwarespezialisten eine Ahnung welches Bauteil das Einschaltproblem verursachen könnte?
 
computer_freak schrieb:
Sobald er mal läuft ist alles stabil und ich kann mit einem Benchmark alles auf 100% hochjagen ohne dass irgendwas nachgibt daher glaube ich nicht dass es das Netzteil ist.
Ich würde auf einen defekten Kondensator tippen, entweder im Netzteil, oder auf dem Mainboard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, JohnStorm und xxMuahdibxx
Memtest oder SMART Werte sagen darüber wenig aus ... denn ein Bluescreen wegen einem Speicherfehler würde ja auch im laufenden Betrieb erscheinen und nicht nur beim Start..

Ein sich "buckelnder" Kondensator ist da eher die Uhrsache ... ob nun Mainboard oder Netzteil kann alles sein ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und AudioholicA
Wie zuvor geschrieben, defekter Kondensator wahrscheinlich.
Check dein Mainboard, ob dort ein Kondensator ausgelaufen oder aufgebläht ist. Beim Netzteil kann Gleiches passiert sein, hier siehst Du es ohne Öffnen schlechter, daher lieber ein anderes NT probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA
Irgendwo irgendein Kondensator hatte ich schon vermutet.

Welcher es genau ist ließe sich dann wahrscheinlich nur herausfinden wenn ich jeden einzeln durchmessen würde.
Aufgebläht oder komisch geformt ist jedenfalls zumindest auf dem Motherboard keiner.

Danke für eure Antworten :)
 
Hatte ganz vergessen dass ich hier noch eine Rückmeldung schreiben wollte was es denn jetzt wirklich war:;)

Zwei Tage nach meiner letzten Antwort kam beim Einschalten ein Funkenregen aus dem Netzteil und dann wars tot.

Jetzt lebt er auf der anderen Seite ein glückliches neues Leben mit 72 Computerinnen:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dextro1975 und Markchen
Zurück
Oben