Adleraufsteiger
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 64
Hallo zusammen,
Ich habe mir letztens einen neuen Computer gekauft und diesen selbst zusammen gebaut.
Als ich ihn zum Testen einmal starten wollte, lief die Grafikkarte und die Lüfter der Wasserkühlung ganz normal. Als ich dann danach die Gehäuselüfter einbaute und den PC fertig zusammengebaut hatte, ging er plötzlich nicht mehr an. Die Wasserkühlung leuchtet, sowie der Arbeitsspeicher. GPU und Lüfter liefen nicht mehr. Ich habe testweise 2 Gehäuselüfter ausgesteckt und plötzlich lief wieder alles. Daraufhin habe ich die Lüfter wieder angeschlossen und der PC lief einwandfrei. Jetzt mach 2 Tagen wollte ich den Computer wieder anmachen und habe das selbe Problem. Mein Netzteil kann aber eigentlich nicht das Problem sein. Dieses sollte komplett ausreichen. Hat jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?
Viele Grüße
Ich habe mir letztens einen neuen Computer gekauft und diesen selbst zusammen gebaut.
Als ich ihn zum Testen einmal starten wollte, lief die Grafikkarte und die Lüfter der Wasserkühlung ganz normal. Als ich dann danach die Gehäuselüfter einbaute und den PC fertig zusammengebaut hatte, ging er plötzlich nicht mehr an. Die Wasserkühlung leuchtet, sowie der Arbeitsspeicher. GPU und Lüfter liefen nicht mehr. Ich habe testweise 2 Gehäuselüfter ausgesteckt und plötzlich lief wieder alles. Daraufhin habe ich die Lüfter wieder angeschlossen und der PC lief einwandfrei. Jetzt mach 2 Tagen wollte ich den Computer wieder anmachen und habe das selbe Problem. Mein Netzteil kann aber eigentlich nicht das Problem sein. Dieses sollte komplett ausreichen. Hat jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?
Viele Grüße