Computer lässt mich manche Daten nicht kopieren "Das Gerät erkennt den Befehl nicht"

W

Wuzala

Gast
Angefangen hat alles damit, dass ich meinen Rechner mit WIN98 nicht mehr hochfahren ließ.

Bekam einen Bildschirm, wo ich die Auswahl habe zwischen protkolliert, einzelbestätigung, MS-DOS eingabeaufforderung etc.
und darunter steht
"Achtung: Ein Registrierungsfehler ist aufgetreten. Starten Sie den Computer im MS-DOS-Modus und führen sie SCANREG aus."

Wenn ich SCANREG ausführen will, zeigt es mir aber Blue Screen mit der Nachricht
"In den Systemdateien wurde ein Fehler gefunden, der nicht behoben werden konnte. Löschen Sie einige Dateien, um Speicherplatz auf dem Laufwerk freizugeben. Wenn das Problem erneut auftritt, installieren Sie Windows in einem anderen Verzeichnis"
Danach kann ich nur auf OK klicken und dann kommt ein Bildschirm, wo mir der Computer etwas von einem XMS-Cache-Fehler schreibt, dann kommt der Text "Fehler beim Laden von comm.drv. Installieren Sie Windows neu." und dann schaltet der PC sich von selbst aus.

Bevor das passiert ist, habe ich wirklich überhaupt nichts am PC installiert, nur ein paar Daten auf eine SD-Karte gezogen. Weiß nicht, was ich dabei hätte falsch machen können...

Um dann meine Daten zu retten, hab ich die Festplatte als Slave in einen anderen PC gepackt und bin da tatsächlich auch an einen Großteil der Daten rangekommen. Die Festplatte ist in zwei Partitionen aufgeteilt. AUf der Partition, wo Windows installiert ist, konnte ich alle Daten retten, aber auf der anderen zeigt es mir an "... kann nicht kopiert werden: Das Gerät erkennt den Befehl nicht."

Und in einem Ordner sind gar keine Daten mehr drin, obwohl da mehrere MB sein müssten!

Was heißt das denn jetzt und sind meine Daten noch zu retten?

Vielen Dank schonmal!
 
Teste mal, ob die in Testdisk noch angezeigt werden, und du die kopieren kannst?
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wwenn du deine Daten siehst, kopiere die.
Infos hier;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren

Wenn die nicht angezeigt werden, teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Okay, danke, hab ich gemacht.
Folgende Screens:
127038_1232662382628l.jpg


und

127038_1232662396906l.jpg


Diese Partition MEDIA ist genau die Partition, wo ich noch Daten drauf habe... kann man da noch was machen???

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Festplatte wird gegenwärtig nur mit ca. 32 GB erkannt.
Weist zumeist auf eine falsche Jumperung, bei der die 32 GB-Beschränkung eingeschaltet ist.
Überprüfe mal deine Jumperung und ziehe im Fall auchmal den Slavejumper ab.
Teste es mal.
Wenn die Daten dann noch weg sind, geht es mit einer Diagnose mit Testdisk weiter.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe nur einen Jumper und die Festplatte erkennt er nur, wenn der genau an der Stelle ist, wo er war, als ich den Test laufen lassen habe...
Heißt, ich lass jetzt mal die Deeper Search drüberlaufen?
 
Hm.... leider habe ich keine gesicherte Registry mehr... wie leer gefegt. Aber trotzdem Danke!
 
Fiona, ich konnte jetzt doch auf Laufwerk MEDIA zugreifen und Daten kopieren, allerdings zeigt es mir dabei bei allen Ordnern an:

127038_1232787223712l.jpg
 
Rot markierte Dateien und Ordner sind gelöschte Dateien.
Wenn nicht benötigt, können diese mit h für hide (verstecken) ausgeblendet werden.
Auch Problem gegenwärtig bei dir ist die lange Dateinamen-Unterstützung.
Daher kann es sein, das Ordnernamen gekürzt und Dateien mit langen Dateinamen nicht kopiert werden oder auch gekürzt sind.
Im Fall hilft die Testdisk-BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Muß unter Windows erstellt weden.
Einfach entpacken und Doppelklick auf Datei.
Bestätige bei Start und du wirst aufefordert einen Rohling einzulegen und brennt sich dann selber.
Boote einfach damit.
Wähle ein intaktes FAT-Laufwerk aus und kopiere deine Daten wie auch hier beschrieben;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo! So, hab jetzt ein paar Stunden damit zugebracht, mit der BootCD Daten zu retten, allerdings sind genau die, die ich wollte nicht dabei (nach mühevoller Durchsicht), obwohl es mir anzeigt, dass er alle Daten kopiert hat. Gibts da noch ne Möglichkeit? Ansonsten schließe ich das Kapitel und defragmentiere das Ding.
Dankeschön!
 
Mit Testdisk kopieren behält Dateinamen, Ordner etc. bei.
Es ist mir gegenwärtig nicht klar, warum Daten nach dem Kopieren fehlen?
Wenn es sich um Bilder handelt, kannst du auch PhotoRec testen.
Infos;
Wenn es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öfnne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen unallocated space only und nicht whole drive.
Hiermit scannst du nur den freien Speicherplatz und nicht die gesamte Festplatte mit auch den vorhandenen Dateien und sprt auch Arbeit und Zeit.
Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Viele Grüße

Fiona
 
Ach etz! Das PhotoRec habe ich die ganze Zeit benutzt, weil ich bei Testdisk (Auswahl 1 statt 2) vergessen hatte auf P zu drücken und damit nicht an meine Daten zum Kopieren rankam. Hatte aber einen Geistesblitz und jetzt bin ich wieder stolzer Besitzer all meiner Dateien! Vielen, vielen Dank nochmal! Echt ein klasse Forum und Testdisk ein super Programm!
Viele Grüße,
Steffi
 
Zurück
Oben