W
Wuzala
Gast
Angefangen hat alles damit, dass ich meinen Rechner mit WIN98 nicht mehr hochfahren ließ.
Bekam einen Bildschirm, wo ich die Auswahl habe zwischen protkolliert, einzelbestätigung, MS-DOS eingabeaufforderung etc.
und darunter steht
"Achtung: Ein Registrierungsfehler ist aufgetreten. Starten Sie den Computer im MS-DOS-Modus und führen sie SCANREG aus."
Wenn ich SCANREG ausführen will, zeigt es mir aber Blue Screen mit der Nachricht
"In den Systemdateien wurde ein Fehler gefunden, der nicht behoben werden konnte. Löschen Sie einige Dateien, um Speicherplatz auf dem Laufwerk freizugeben. Wenn das Problem erneut auftritt, installieren Sie Windows in einem anderen Verzeichnis"
Danach kann ich nur auf OK klicken und dann kommt ein Bildschirm, wo mir der Computer etwas von einem XMS-Cache-Fehler schreibt, dann kommt der Text "Fehler beim Laden von comm.drv. Installieren Sie Windows neu." und dann schaltet der PC sich von selbst aus.
Bevor das passiert ist, habe ich wirklich überhaupt nichts am PC installiert, nur ein paar Daten auf eine SD-Karte gezogen. Weiß nicht, was ich dabei hätte falsch machen können...
Um dann meine Daten zu retten, hab ich die Festplatte als Slave in einen anderen PC gepackt und bin da tatsächlich auch an einen Großteil der Daten rangekommen. Die Festplatte ist in zwei Partitionen aufgeteilt. AUf der Partition, wo Windows installiert ist, konnte ich alle Daten retten, aber auf der anderen zeigt es mir an "... kann nicht kopiert werden: Das Gerät erkennt den Befehl nicht."
Und in einem Ordner sind gar keine Daten mehr drin, obwohl da mehrere MB sein müssten!
Was heißt das denn jetzt und sind meine Daten noch zu retten?
Vielen Dank schonmal!
Bekam einen Bildschirm, wo ich die Auswahl habe zwischen protkolliert, einzelbestätigung, MS-DOS eingabeaufforderung etc.
und darunter steht
"Achtung: Ein Registrierungsfehler ist aufgetreten. Starten Sie den Computer im MS-DOS-Modus und führen sie SCANREG aus."
Wenn ich SCANREG ausführen will, zeigt es mir aber Blue Screen mit der Nachricht
"In den Systemdateien wurde ein Fehler gefunden, der nicht behoben werden konnte. Löschen Sie einige Dateien, um Speicherplatz auf dem Laufwerk freizugeben. Wenn das Problem erneut auftritt, installieren Sie Windows in einem anderen Verzeichnis"
Danach kann ich nur auf OK klicken und dann kommt ein Bildschirm, wo mir der Computer etwas von einem XMS-Cache-Fehler schreibt, dann kommt der Text "Fehler beim Laden von comm.drv. Installieren Sie Windows neu." und dann schaltet der PC sich von selbst aus.
Bevor das passiert ist, habe ich wirklich überhaupt nichts am PC installiert, nur ein paar Daten auf eine SD-Karte gezogen. Weiß nicht, was ich dabei hätte falsch machen können...
Um dann meine Daten zu retten, hab ich die Festplatte als Slave in einen anderen PC gepackt und bin da tatsächlich auch an einen Großteil der Daten rangekommen. Die Festplatte ist in zwei Partitionen aufgeteilt. AUf der Partition, wo Windows installiert ist, konnte ich alle Daten retten, aber auf der anderen zeigt es mir an "... kann nicht kopiert werden: Das Gerät erkennt den Befehl nicht."
Und in einem Ordner sind gar keine Daten mehr drin, obwohl da mehrere MB sein müssten!
Was heißt das denn jetzt und sind meine Daten noch zu retten?
Vielen Dank schonmal!