Computer Piept beim Start

HaendleR

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
14
Liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem PC. Ich hoffe, dass ich die richtige Kategorie ausgewählt habe.

Als ich den PC gestartet habe, habe ich ein Bild mit "No operating system" erhalten. Da sich nichts getan hat, habe ich den PC neugestartet und erhalte seit dem nur 2 kurze pieptöne.

Ich habe bereits rausgefunden, dass dies eigentlich für ein Defekt des RAMs steht. Ich hatte bisher nur 1 Riegel à 4 GB drin. Ich habe noch 2 weitere, einen mit 4 und einen mit 2 GB, jeweils andere Taktraten. Ich habe den bisherigen jeweils durch die anderen beiden ersetzt und erhalte das gleiche Fehlerbild. Ein Slotwechsel hat auch nicht geholfen.

Ist es möglich, dass das Mainboard kaputt ist? Erst das Fehlerbild "no operating system", obwohl alle Stecker gut drinnen stecken und eine neue SSD verbaut ist und danach der RAM Fehler.

Das BIOS habe ich auch durch entfernen der BIOS Batterie (über ca. 1 Stunde) resettet.

Das Problem ist, dass mir das BIOS Menü garnicht angeboten wird. Das Bild bleibt schwarz und ich erhalte ausschließlich das piepen.

Ich würde mich über eure Hilfe freuen!

Viele Grüße

(Wenn ihr nähere Informationen zum System benötigt, diese stehen nur begrenzt zur Verfügung. Mainboard ist ein MSI N1996. Zu CPU und Graka kann ich euch leider grad nicht viel sagen. )
 
Ja, natürlich kann das Board hin sein, wahrscheinlich sogar.

Achso, gerade gesehen, welches Board das ist...

Das kannst ja quasi wirklich mit allem ersetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
nun, wenns hin ist, was aufgrund des alters nicht unwahrscheinlich ist:

in der bucht gibts welche mit cpu um die 10.

aber es ist tote technik. mausetot.
 
Der Fehler "No operating system" hat zunächst nichts mit dem RAM zu tun. Das heißt nur, dass das BIOS kein bootfähiges (startbares) Laufwerk finden kann. Das passiert z.B. wenn die BIOS Batterie leer ist oder ein CMOS Reset durchgeführt wurde und die Zuordnung der Bootlaufwerke nicht mehr stimmt.

2x Biepen deutet aber wohl wirklich aufs RAM hin. Da du andere Riegel bereits verwendet hast würde ich hier einen Boarddefekt nicht ausschließen wollen.

atari2k
 
Vielen Dank für eure ganzen Rückmeldungen! Dann würde ich es wahrscheinlich einfach ersetzten!
Rauszufinden, ob das Problem am Mainboard hängt, ist wahrscheinlich schwer oder?
 
Bei dem alten Board wird ein neuer Rechner günstiger. Zumal du dann auch wieder Garantie und co hast.

Steck in über 15 Jahre alte Hardware keinen Cent mehr rein.
 
Naesh schrieb:
Bei dem alten Board wird ein neuer Rechner günstiger. Zumal du dann auch wieder Garantie und co hast.

Steck in über 15 Jahre alte Hardware keinen Cent mehr rein.

Stimmt schon, die Arbeit lohnt sich denke ich auch nicht. Benutze ich dann einfach als Ersatzteillager, die SSD kann ich ja noch gut nutzen.
 
Zurück
Oben