Jace
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.500
edit: neue Situation.
wegen Home Office und dem lästigen Wechsel von Arbeitsnotebook auf PC habe ich mir ein USB C HUB angeschafft.
Jetzt schaltet mein Rechner aber weder den Monitor aus, noch in den Standby, sondern läuft unbegrenzt lange weiter.
An den USB C Hub angeschlossen sind:
Da mein PC nativ kein USB C Anschluss hat, ist das ganze über folgende USB C Karte angeschlossen.
Anbei ein PDF von meinem energyreport. Ich kann damit aber nicht wirklich viel anfangen.
Danke im Voraus für jegliche Hilfe.
Jace schrieb:Soo.. hat etwas länger gedauert. Aber ich hab folgendes gemacht.
die USB-C Karte aus dem Rechner genommen.
Festplatte formatiert.
Windows 10 komplett neu installiert.
An den USB Slots stecken jetzt Lautsprecher Creative Pebble, Razer Ornata Chroma und Logitech MX518. Habe alle nötigen Treiber installiert.
Der Energyreport spuckt jetzt folgendes aus.
Hardware ist:
Xeon 1230-V3
MSI Z97 G43
RTX 3060 Ti FE
16 GB DDR3-1600
Xilence Performance A 530W
wegen Home Office und dem lästigen Wechsel von Arbeitsnotebook auf PC habe ich mir ein USB C HUB angeschafft.
Jetzt schaltet mein Rechner aber weder den Monitor aus, noch in den Standby, sondern läuft unbegrenzt lange weiter.
An den USB C Hub angeschlossen sind:
- Monitor Lenovo LT2323pwa per HDMI. Wobei der nicht vom Rechner über das USB C Hub angesprochen wird, sondern per Displayport. Das ist eigentlich nur für das Arbeitsnotebook, da der nur einen Monitorausgang hat.
- Logitech MX518 Refresh
- Razer Ornata Chroma
- Razer Kraken Tournament Edition
Da mein PC nativ kein USB C Anschluss hat, ist das ganze über folgende USB C Karte angeschlossen.
Anbei ein PDF von meinem energyreport. Ich kann damit aber nicht wirklich viel anfangen.
Danke im Voraus für jegliche Hilfe.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: