Computer schaltet sich nach einiger zeit einfach ab

JamesRyan

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
50
Hallo leute :)

Hab zurzeit das problem das sich der PC einfach nach einer gewissen zeit selber abschaltet.
Wenn ich längere zeit nicht da bin oder einfach nichts tu schaltet der sich einfach selber ab. Ram Riegel und Netzteil habe ich schon überprüft (Andere RAM und anderes Netzteil eingebaut) doch das problem ist weiterhin. Wenn der PC aus ist, startet er nicht gleich (ich muss erst den netzstecker ziehn, usb geräte abstecken etc.) das er wieder hochfährt. Wenn er hochfährt kommt erstmal ein komisches Bios Update zeugs. Dann fährt er normal hoch und es ist wieder alles gut. Aber ihr könnt euch ja vorstellen das es nicht die ganze zeit so weitergehen kann..

Wenn ich etwas falsch geschrieben hab dann tut es mir leid..
Bei fragen steh ich gern zur verfügung.

Systemdaten:

Mainboard: Gigbyte GA-970A-UD3
Grafikkarte: HIS RADEON HD 7850 IceQ Turbo
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 10 (1000 Watt)

Wenn ihr mehr brauch an daten sagts mir :)
 
Ich nehme an Energiesparmodus ist aktiv? D.h. nach Minuten-X fährt er den Rechner runter, allerdings scheint er dann ein Problem damit zu haben und bluescreened. Wenn sich die Energiespareinstellungen am MB mit dem OS beißen (warum auch immer) bootet er dich dann ins Bios um die Einstellungen zu prüfen (hast du das mal gemacht? wärst du überhaupt in der Lage zu erkennen ob alles dort stimmt?).

Schau mal im OS (nehme an Windows) wann er in den Energiesparmodus schaltet, also wie lange das dauert. Dann versuchst du den Fall zu reproduzieren, d.h. du führst es absichtlich herbei, beobachtest aber obs denn auch so der Fall ist.

Pauschal MB austauschen kann helfen, muss aber nicht, das ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.
 
Ähm, warte mal JamesRyan. Ich glaubte, du hast hier einen Thread erstellt, um Hilfe zu bekommen und dein Problem zu lösen -
Willst du dich etwa weiterhin mit einem sich abschaltenden, unwilligen PC abgeben? Nein?
Dann wäre es an der Zeit (gut, du bist noch neu, macht aber keinen Unterschied), dass du auf die Ratschläge anderer hörst (damit meine ich nicht nur mich), und sie anwendest. ;)
 
Problem schon gelöst: PC schaltete sich durch ein seltsames programm nach 30 min. ab (ist im hintergrund gelaufen)
Danke für die antworten :)

@thompson004: Erstens ist das ein neues mainboard nicht mal 5 wochen alt
Zweitens: Ist es idiotisch wenn man schreibt ich zitiere: Das Mainboard im Arsch ist nur weil es ein kleines Problem gibt.

Ich kenn mich mit einigen sachen sehr gut aus mit anderen weniger. Nur weil ich hier als "Newbie" angezeigt werde heißt das null, garnichts. Eins weiß ich das ich auf solche "Ratschläge" wie du sie hier machst sehr gut verzichten kann. Nur weil der PC abschaltet heißt es noch lang nicht das mein Mainboard im Arsch ist.

Tschuldigung aber solche Leute regen mich einfach auf.
 
Vielleicht war "Mainboard im Arsch" ein wenig voreilig, aber man muss trotzdem nicht gleich beleidigend werden.
Übrigens gibt es auch Mainboards denen es egal ist ob sie nun 5 Tage, 5 Wochen oder 5 Jahre im Gebrauch sind. Gibt da genügend Ursachen (Haarrisse, zerkratzte/durchtrennte Leiterbahnen, kalte Lötstellen, elektrostatische Entladung, usw.).

Ich hätte ja auf's Netzeil getippt (wenn's auch ein wenig seltsam ist, da er ja anscheinend im Leerlauf ausgeht), da du das augeschloßen hast, hätte ich wohl auch auf's Mainboard getippt.

Ist jetzt aber auch egal, Problem ist ja anscheinend gelöst. (allerdings sollte wie schon gesagt dieses "seltsame Programm" nichts mit den Startproblemen zu tun haben)
 
Zurück
Oben