Livven
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.389
Hallo zusammen!
Hab' ein kleines Problem mit folgendem PC:
Ein Verwandter in China sagt, ein Virus könnte den EEPROM-Chip, auf dem das BIOS sitzt, manipuliert haben, indem es sich ins System eingenistet hat und beim nächsten Boot-Vorgang das BIOS beschädigt/gelöscht/was auch immer hat. Ist dies möglich?
Vielen Dank im Voraus.
Hab' ein kleines Problem mit folgendem PC:
Nach dem Anschalten erscheint auf dem Bildschirm gar nichts, und der Prozessor-Lüfter (der einzige Lüfter neben dem Lüfter vom Netzteil) dreht voll auf und bleibt so. Außerdem gibt es keinen Piepston oder Ähnliches.FSC Scaleo J
350W-Netzteil von Delta Electronics
Foxconn 6497MC
Pentium IV 3,0GHz
Qimonda 1x1GB DDR-400 CL3
nVIDIA GeForce 7300GS von ASUS
250GB-S-ATA-HDD von WesternDigital
- An der Festplatte liegt es nicht, ich habe mir eine neue gekauft und richtig eingebaut (S-ATA-Anschluss und S-ATA-Power), jedoch passierte dasselbe. Ich habe sie weider zurückgegeben.
- Der Arbeitsspeicher kann ebenfalls ausgeschlossen werden, ich habe mir einen passenden Riegel (DDR) von Kingston besorgt und eingesteckt, vergebens. Dabei habe ich beide Riegel jeweils einzeln in jedem der beiden Slots getestet, und dann noch einmal zusammen. Das Teil ist ebenfalls wieder zurückgegeben worden.
- Die Grafikkarte dürfte nicht das Problem sein, da sie eigentlich nicht das Booten behindern sollte. Bei meinem alten PC, vor dem ich gerade sitze, piepst es, wenn man die GraKa rausnimmt.
Ein Verwandter in China sagt, ein Virus könnte den EEPROM-Chip, auf dem das BIOS sitzt, manipuliert haben, indem es sich ins System eingenistet hat und beim nächsten Boot-Vorgang das BIOS beschädigt/gelöscht/was auch immer hat. Ist dies möglich?
Vielen Dank im Voraus.