The01Thomas
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 58
Hey Leute ich bin hier gerade beim Pc meines Kollegen am verzweifeln und ich hoffe ich poste das in die richtige Kategorie.
erst mal zu seinem System
intel core i7 7700 k @ stock (corsair h100i rgb)
4x 4 gb kingston hyper x fury @ 2133mhz
asus strix gtx 1080 ti
Asus prime z270-P
ferstplatten
1x samsung evo 850 ssd 1 tb (boot platte)
2x ala 6 tb hdds
Nun zum Problem.
Das Problem begann nach einem simplen Wärmeleitpasten tausch.Der PC bootete nicht mehr. Nicht mal ein bios screen kam.(wechsel von dark rock pro 3 auf h100i rgb) Als der neue Cpu Lüfter drauf war zeigte die ez debug Led des alten motherboiards die cpu als fehlerquelle an(MSI z270 Gaming pro carbon) Gut die Cpu hat allerdings auch nichts abbekommen (dazu später) Ihm fiel auf dass er einen Abstandshalter vergessen hatte bzw ein Loch des Abstandhalters frei blieb.
ich tippte auf einen Kurzen (motherboard und Gehäuse)
Er bestellte sich ein neues Motherboard (oben genanntes) Nun haben wir alles zusammengebaut und es half leider nichts.
nun kommt der interessante teil.
Ich habe mal versucht mit nur einem ram riegel zu starten.
MANCHMAL funktioniert es. manchmal aber auch nicht. und noch dazu darf kein USB Gerät angeschlossen sein. Erst sobald der Bios Bildschirm kommt kann ich die Maus und Tastatur anschliessen und ins bios hüpfen. Der Prozessor wird ganz normal erkannt. auch der eine Ram riegel. Auch die Spannungen habe ich überprüft. Alles im normalen Bereich.
Wenn ich nun die weiteren 4 dazu stecke geht wieder nichts mehr. Also die Lüfter drehen sich zwar es kommt aber kein bild und auch kein Bios Bildschirm.
Bin ich nun blöd oder hat er sich wirklich 3 Ram Riegel geschossen?
erst mal zu seinem System
intel core i7 7700 k @ stock (corsair h100i rgb)
4x 4 gb kingston hyper x fury @ 2133mhz
asus strix gtx 1080 ti
Asus prime z270-P
ferstplatten
1x samsung evo 850 ssd 1 tb (boot platte)
2x ala 6 tb hdds
Nun zum Problem.
Das Problem begann nach einem simplen Wärmeleitpasten tausch.Der PC bootete nicht mehr. Nicht mal ein bios screen kam.(wechsel von dark rock pro 3 auf h100i rgb) Als der neue Cpu Lüfter drauf war zeigte die ez debug Led des alten motherboiards die cpu als fehlerquelle an(MSI z270 Gaming pro carbon) Gut die Cpu hat allerdings auch nichts abbekommen (dazu später) Ihm fiel auf dass er einen Abstandshalter vergessen hatte bzw ein Loch des Abstandhalters frei blieb.
ich tippte auf einen Kurzen (motherboard und Gehäuse)
Er bestellte sich ein neues Motherboard (oben genanntes) Nun haben wir alles zusammengebaut und es half leider nichts.
nun kommt der interessante teil.
Ich habe mal versucht mit nur einem ram riegel zu starten.
MANCHMAL funktioniert es. manchmal aber auch nicht. und noch dazu darf kein USB Gerät angeschlossen sein. Erst sobald der Bios Bildschirm kommt kann ich die Maus und Tastatur anschliessen und ins bios hüpfen. Der Prozessor wird ganz normal erkannt. auch der eine Ram riegel. Auch die Spannungen habe ich überprüft. Alles im normalen Bereich.
Wenn ich nun die weiteren 4 dazu stecke geht wieder nichts mehr. Also die Lüfter drehen sich zwar es kommt aber kein bild und auch kein Bios Bildschirm.
Bin ich nun blöd oder hat er sich wirklich 3 Ram Riegel geschossen?