Computer startet nicht(Tastatur Layout wählen)?

Shiky

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
23
Guten Tag,

ohne dass ich irgend etwas am Rechner gemacht habe, konnte ich ihn am nächsten Tag nicht mehr richtig hochfahren.
Nach dem ich das Gerät einschalte steht da "automatische Reparatur wird vorbereitet", danach muss ich das Tastaturlayout wählen (siehe Bild) und danach kommen 2 Optionen. Erweiterte Einstellungen oder PC herunterfahren.
Bei den erweiterten Einstellungen stehen diese Optionen (siehe Bild).

Systemwiederherstellung funktioniert nicht, genauso wie Systemimagewiederherstellung, Starthilfe und zum vorherigen Build zurückkehren.
Im BIOS finde ich auch keinen Safe Mode womit ich den PC starten könnte. (MSI Mainboard).

Die Eingabeaufforderung funktioniert.

Was könnte ich noch versuchen?
 

Anhänge

  • IMG_20190202_155642.jpg
    IMG_20190202_155642.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 411
  • IMG_20190202_155653.jpg
    IMG_20190202_155653.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 352
  • IMG_20190202_155658.jpg
    IMG_20190202_155658.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 370
Es könnte die Festplatte defekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link korrigiert)
Ist der Link ein Fehler, oder habe ich ein "Problem"?
 
Dann starte mal in die Eingabeaufforderung

- es wäre sinnvoll hier mal vorher die Platte grundsätzlich mittels ChkDsk zu testen

Danach das hier eingeben:

==> bcdedit /set {current} safeboot network

Damit wird dem BCD-Speicher mitgeteilt, dass Windows im SAFE MODE mit Netzwerkunterstützung starten soll.

==> Neustart

Fall die GUI starten sollte kannste diesen Modus mit dem Tool MSConfig Reiter "START" wieder entfernen.

Falls nicht

==> bcdedit /deletevalue {current} safeboot

IT_Nerd
 
Zurück
Oben