Computer stürzt bei "höherer Belastung" plötzlich ab

Hassbrium

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
4
Hallo
mein Computer stürzt nahezu regelmäßig (schon 3-4 mal ) bei höherer Belastung durch Games ab.
Obwohl die GPU Temperatur (mit GPU-Z) gemessen nur knapp 70 °C beträgt und die CPU Temperatur knapp 75 - 80 C°(Real Temp /// TJ Max 20-25) sitze ich nach ca. 25 Minuten Spiel(Wot, BF3) vor einem schwarzen Bildschirm und ausgeschalteten PC.
Meine Specs: i7 4770k Intel
nVidia Geforce GTX 770 2 GB
8 GB RAM DDR3 SD
120 GB SSD Kingston V300 (primär)
1000 GB HDD 600MB/Sek., Segate/WD (sekundär)
B85M-P33 msi mc
Thermaltake Hamburg 530 W 80+
Windows 7 SP1 HP

Wäre nett, wenn mir wer helfen könnte ... falls weitere Informationen benötigt werden bitte melden.

mfG Hassbrium
 
Als erstes würde ich mal auf das NT tippen. Kannst du vielleicht irgendwo eins besorgen um das zu testen?
 
Klingt aufn ersten Blick nach dem Netzteil als Ursache, unterdimensioniert isses nach meinem Dafürhalten aber nicht. Kabel sind ja denke ich alle vollständig angeschlossen.
Was aber auch noch sein kann, dass der Überhitzungsschutz der CPU oder so die Ursache ist. Würde auf jeden Fall dazu raten, den CPU-Kühler nochmal auf richtigen Sitz hin zu überprüfen.
 
Hab leider kein 2. da, könnte den Rechner aber sowieso zu nem Bekannten geben, der sich das ganze dann mal angucken würde.
Wäre ein bestimmtes Netzteil zu empfehlen (be Quiet!)?
 
hast du mit der CPU eigentlich undervolting betrieben ?


hatte das gleiche Problem mal nachdem ich meine CPU auf 4,0 ghz übertaktet hatte. Prime 95 war stabil für 30min. in BF3 ist er allerdings 3x neu gestartet. nachdem ich den Vcore minmal erhöht habe, gabs keine Probleme mehr.



NT könnte natürlich auch das Probleme sein.


warum betreibt man eigentlich ne K cpu auf einem B85 board ?



Falls es das Netzteil is wäre das zu empfehlen: http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
 
Habe jetzt noch ein paar Haken anders gesetzt und mache jetzt einen Testlauf ;)
Ergänzung ()

:freak: Habe nun den endgültigen Beweis, dass ich mehr als bescheuerte Anfängerfehler mache.
Habe bei Fan-Control nochmal nachgecheckt, ob auch alles stimmt und siehe da: bei 75°C wird System 1 nicht mehr gekühlt und "haut ab".
Danke, ohne euch hätte ich den Anstoß für die Suche an der Stelle nicht gehabt ;).
Jetzt läuft er auch noch viel ruhiger als vorher :D
 
trotzdem solltest du den CPU/Gehäuse besser kühlen
hast du den Boxed Lüfter noch drauf wenn ja empfehle ich einen Macho HR-02 den 70C sind nicht gut auf dauer für die CPU

BIOS ist auch aktuell?
 
BIOS ist akutell ... Momentan läuft er aufgrund der veränderten Einstellungen auch zwischen 45 und 60 °C , also kein Grund zur Sorge mehr denke ich ^^
 
darthbomber schrieb:
Klingt aufn ersten Blick nach dem Netzteil als Ursache, unterdimensioniert isses nach meinem Dafürhalten aber nicht. Kabel sind ja denke ich alle vollständig angeschlossen.
Was aber auch noch sein kann, dass der Überhitzungsschutz der CPU oder so die Ursache ist. Würde auf jeden Fall dazu raten, den CPU-Kühler nochmal auf richtigen Sitz hin zu überprüfen.

experte...

bei der CPU-Temp ist es die schutzschaltung des mainboards und nicht das netzteil. die meißten boads schalten eigentlich schon bei 65° ab
 
bei der CPU-Temp ist es die schutzschaltung des mainboards und nicht das netzteil. die meißten boads schalten eigentlich schon bei 65° ab
Wäre mir neu, dass die Auslöseschwelle für den Überhitzungsschutz der CPU derart niedrig liegt. Gegenbeispiele fallen mir spontan min. 4 ein.
 
Zurück
Oben