Computer zeigt kein Bild mehr an nach ersten Start

Xiaqua

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3
Hallo,

ich hatte letztens ein Computer zusammengestellt und auch schon zusammengebaut. Ich hatte den auch schon an gestellt um zu gucken ob auch alles richtig zusammengebaut habe. Ich habe, wie es bei jeden neuen PC ist eine BIOS Meldung bekommen, dass ich eine CD ins Laufwerk einlegen solle, habe ich aber nicht gemacht sondern diesen ausgestellt. Da ich aber nicht wusste wie ich den ausbekomme, habe ich ihn über den Aus-Knopf ausgestellt (10 sek gedrückt gehalten)

Jetzt habe ich diesen ganz stolz noch einmal auf gebaut, um die Kabel von den Lüftern fernzuhalten habe das auch gemacht und ganz sicher alle Kabel wieder richtig eingesteckt (bin vorhin extra noch einmal alles durchgegangen)

Ich habe den dann einige Tage später einmal wieder angestellt um die Software zu installieren bekomme jetzt aber kein Bild mehr in den Computer rein..

Dann habe ich noch einmal die Grafikkarte rausgebaut und die von meinen alten PC eingebaut, welche auch nicht funktionierte (VGA, DVI und HDMI). Hab diese dann auch noch in den anderen Grafikkartenanschluss eingebaut, aber das selbe ergebniss erhalten.

Der Lüfter von der neuen Grafikkarte funtioniert auch, wenn ich ihn einstelle genauso wie jede andere Hardware (Stromversorgung scheint also zu klappen)

Jetzt frage ich mich, warum der PC kein Bild zeigt.

Was habe ich schon versucht?

-Neugestartet
-Grafikkarte neu eingebaut
-andere Grafikkarte angeschlossen
-Grafikkarte an den anderen Anschluss im Mainboard angeschlossen
-Anderen Monitor verwendet
-Andere Kabel verwendet
-Alles neu verbunden
-Anderes DVD Laufwerk benutzt

Ich habe mich jetzt auch schon im Internet schlau gemacht, aber kein passendes Ergebniss gefunden. Ich fände es ziemlich schwachsinig, wenn das Mainboard schon nach dem ersten Start schäden nimmt..

Hardware: ASRock 970 Pro3 R2.0 Mainboard MSI Radeon HD 7870 Grafikkarte Berlin 630W Netzteil AMD FX-4130 Prozessor

Das sind erstmal die wichtigsten Komponenten (Prozessorlüfter usw. sind wohl nicht nötig)

CD Laufwerk und Festplatte sind richtig angeschlossen, das CD Laufwerk scheint aber nicht richtig zu lesen, wenn ich den Rechner starte obwohl eine CD drin liegt.

Woran liegt es, dass ich kein Bild bekomme?

Danke für die hoffentlich kommenden Antworten :) Gruß ^^


P.S. Ich weiß zwar nicht wo das Problem ist, vermute aber dass es am Mainboard liegt
 
Evtl. Hilft die beliebte und sehr hilfreiche Nullmethode.

Ansonsten, wenn alle Lüfter laufen und man annimmt eigentlich sollte doch alles klappen. Mal nur mit einem Ramriegel starten.
 
-Grafikkarte an den anderen Anschluss im Mainboard angeschlossen
Dein Mainboard hat aber gar keine Anschlüsse für Grafik... Wo bitte hast du denn den Monitoranschluss reingehämmert?
 
Zuerstmal bekommt niemand der einen PC zusammenbaut eine Meldung das man eine CD einlegen soll, woher auch da ja gar keine Software die sowas produzieren könnte installiert ist....

1. NT ziemlich überdimensioniert, da hätten es 200W weniger auch locker getan.
2. Hast du die Stromanschlüsse der Grafikkarte auch angeschlossen? Das der Lüfter läuft heist erstmal gar nicht, da das bisschen Strom auch über den PCIe BUS kommt.
3. Falls der Monitor verschiedene Eingänge besitzt, ist dieser auch auf den richtigen geschaltet bzw. so eingestellt das der automatisch erkennt welcher Anschluss gerade genutzt wird (Handbuch!)
4. Das Monitorkabel überprüfen obs auch korrekt sitzt, falls vorhanden auch mal ein anderes testen.
5. Führe ein BIOS Reset durch, steht auch im Handbuch!
6. Damit deine CD/DVD überhaupt was lesen, müssen diese im BIOS auch als Bootlaufwerk eingetragen sein und die eingelegte CD/DVD muss auch bootfähig sein! (HANDBUCH :p)
7. BEVOR du überhaupt was installierst, solltest du sicher gehen das deine Festplatte/SSD/DVD auch im AHCI (SATA) Modus laufen und nicht im veralteten IDE. Das solltest du zwingend vorher im BIOS einstellen, wie steht (überraschung) im Handbuch.....
8. Da du nach dem ersten Funktionstest den PC dooferweise nochmal auseinander gebaut hast, besteht auch die Möglichkeit das du unter dem Mainboard einen Kurzschluss verursacht hast. Also besser nochmal das Mainboard ausbauen und penibel schauen ob nicht ein Abstandshalter zuviel verbaut ist oder ne Schraube usw. einen kurzen gebaut hat.
Ergänzung ()

Smily schrieb:
Dein Mainboard hat aber gar keine Anschlüsse für Grafik... Wo bitte hast du denn den Monitoranschluss reingehämmert?

Er meint das er die Graka auch in anderen PCIe Slots ausprobiert hat....
Mitdenken sollte man schon ab und an mal .... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Anschlüssen meine ich die Anschlüsse für Grafikkarten nicht für onboard anschlüsse :)
 
Xiaqua schrieb:
Mit den Anschlüssen meine ich die Anschlüsse für Grafikkarten nicht für onboard anschlüsse :)

Die heissen immer noch PCIe Slots..... steht übrigens auch im Mainboardhandbuch :p
 
Danke, hat sehr geholfen ^^

Am ende hat sich herrausgestellt als ich das Mainboard ausgebaut hatte und das Gehäuse einmal durchgeschüttelt hatte, dass der CMOS Jumper sich bei den Kabel zurechtschieben abgesprungen ist .

Ich hab einfach noch einmal das Mainboard mit untersetzern festgeschraubt damit auch nichts passiert :)
Das mit den Anschlüssen war ja alles richtig ich musste halt BIOS noch einmal Reseten (Batterie rausnehmen).

Das Handbuch hat mir aber überraschenderweiße nicht viel weitergeholfen.

Aber jetzt ist es erstmal klar, warum der kein Bild anzeigt, wenn er ja kein BIOS startet HAT er nichts zum anzeigen :P

Danke nochmal für die super antwort !
 
Zurück
Oben