GlockMane88
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.369
Hallo Leute,
habe gerade auf meinem Heimserver VEEAM Backup und Replication installiert und möchte nun ein Backup Repository anlegen.. Nehmen wir an ich möchte alle Backups auf einer 2TB HDD speichern.. Würdet ihr die Backups direkt auf der Festplatte speichern oder würdet ihr dort eine virtuelle Festplatte (VHDX) anlegen und die Backups darin speichern?
Ich tendiere ja rein aus dem Gefühl zur Speicherung auf der virtuellen Festplatte, aber vielleicht hat diese Lösung ja auch nachteile? Um an die Backups ranzukommen kann man die VHDX ja auch wie eine Festplatte auf einem beliebigen Rechner mounten..
Danke für eure Tipps!
habe gerade auf meinem Heimserver VEEAM Backup und Replication installiert und möchte nun ein Backup Repository anlegen.. Nehmen wir an ich möchte alle Backups auf einer 2TB HDD speichern.. Würdet ihr die Backups direkt auf der Festplatte speichern oder würdet ihr dort eine virtuelle Festplatte (VHDX) anlegen und die Backups darin speichern?
Ich tendiere ja rein aus dem Gefühl zur Speicherung auf der virtuellen Festplatte, aber vielleicht hat diese Lösung ja auch nachteile? Um an die Backups ranzukommen kann man die VHDX ja auch wie eine Festplatte auf einem beliebigen Rechner mounten..
Danke für eure Tipps!