Computerladen für alte Ersatzteile in München

PC-Dummie

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
78
Hallo liebe Expert*innen,

ich bin noch ganz neu im Forum und bin nicht sicher, ob ich mit der Frage hier richtig bin, bitte nicht hauen ;-)

Und zwar bräuchte ich für meinen alten PC (AMD, Sockel AM3) auf die Schnelle mindestens eine Wärmeleitpaste, vermutlich aber besser gleich einen neuen boxed Kühler. Einen Computerladen um die Ecke (München Obersendling) habe oder weiß ich zumindest nicht. Weiß jemand zufällig einen, mit MVV gut erreichbaren Computerladen, der am Samstag Nachmittag noch offen hat und in dem man solch alte Ersatzteile noch kriegen kann?
 
Ich weiß zwar keinen Laden in München, aber Wärmeleitpaste und einen Kühler für AM3 (der boxed muss es ja nu ganz sicher nicht unbedingt sein, sehr viele aktuelle Lüfter auf dem Markt sind ja damit kompatibel) wird es doch in München irgendwo zu kaufen geben?
 
In dem Geizhals-Link von fixedwater kannst du nach PLZ filtern.
Welcher Kühler in Frage kommt, wissen wir leider nicht. Dazu sollten wir zumindest Prozessor und Gehäuse (bzgl. maximaler Höhe) wissen.
 
Mifcom
Saturn
K&M Computer

u.s.w. eigentlich muss man nur suchen ... finden ist nicht das Problem
 
Bahnhofsviertel, Schwantalerstr. zwischen Stripteasebars und Goldankäufern :-I)

Oder Conrad im Tal
 
schwanthaler computer soferns die noch gibt. die haben alles da
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Blackwidow23 schrieb:
Laut Maps gibt es in Schwabing einiges.

Maps hat keine Ahnung. Die "richtigen" Läden wie...

Scrush schrieb:
schwanthaler computer

sitzen im Rotlichtviertel am Bahnhof. Schwabing und Maxvorstadt ist für verwöhnte Münchner Studenten :-)
 
jo war da vor 5 jahren auch mal. hab dort mein fractal define r5 her ^^
 
Scrush schrieb:
jo war da vor 5 jahren auch mal. hab dort mein fractal define r5 her ^^

Für ein Fractal Define würde ich allerdings in 2ter Reihe parken und nicht den MVV bemühen :)
 
Ganz lieben Dank an Euch alle für eure Mühe und eure Tipps!

Tut mir leid, wenn ich euch mit meiner Frage genervt habe. Ich bin gehbehindert, habe kein Auto und kann nicht x Geschäfte abklappern, nur um zu hören dass man so alte Teile nicht mehr führen würde ;-/

Kriegt man bei Mediamarkt, Conrad & Co nicht eher neue Fertig-PCs und allenfalls aktuelle Einzelteile?

stfotequila schrieb:
In dem Geizhals-Link von fixedwater kannst du nach PLZ filtern.
Welcher Kühler in Frage kommt, wissen wir leider nicht. Dazu sollten wir zumindest Prozessor und Gehäuse (bzgl. maximaler Höhe) wissen.

Heißt boxed, dass der Prozessor mit dabei ist? Tschuldigung, mein Nick kommt nicht von ungefähr ;-/. Ich dachte, dass boxed "Kühler inkl. Lüfter" bedeuten würde.

Nein Prozessor brauche ich keinen neuen, nur Kühler. Die Fehlermeldung " CPU Fan Error!" weist auf Kühlerproblem hin, nicht auf Prozessor - soweit ich es bislang rausbekommen habe.

Mainboard: Asus M5A78L-M LE
Sockel/Slot: AM2r2/AM3
Prozessor: AMD FX(tm)-6100 Six-Core
Platz vom Sockel bis zur Gehäusewand ca. 165-168 mm
Und da ich mit verflucht wenig Kohle auskommen muss, brauche ich ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis. Nicht das beste vom teuersten, aber natürlich auch keinen Billigschrott
 
PC-Dummie schrieb:
Tut mir leid, wenn ich euch mit meiner Frage genervt habe.

Überhaupt nicht. Das ist ein total cooler Thread mit Lokalkolorit.


PC-Dummie schrieb:
Mainboard: Asus M5A78L-M LE
Sockel/Slot: AM2r2/AM3
Prozessor: AMD FX(tm)-6100 Six-Core
Platz vom Sockel bis zur Gehäusewand ca. 165-168 mm
Und da ich mit verflucht wenig Kohle auskommen muss, brauche ich ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis. Nicht das beste vom teuersten, aber natürlich auch keinen Billigschrott

Super, das sind die entscheidenden Zusatzinfos.

Für 20-30 Euro einen Nachrüstkühler kaufen, dann mit Leistungsplus für deutlich leiseren Betrieb.

Für 5-10 Euro einen Lüfter holen, der auf den vorhandenen Kühler montiert wird. 90mm Noiseblocker, Noctua, BeQuiet, Arctic...

Schwantaler ist die richtige Adresse für solche Themen. Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr, fixedwater und Subjekt18
Die Frage nach dem Prozessor war auf die anzuführende Abwärme bezogen. Das Gehäuse bzw die erlaubte Höhe für die Kompatibiltät.
Deine Fehlermeldung bedeutet, dass sich dein Lüfter verabschiedet hat, das passiert einfach nach ein paar Jahren.
Ich hab gerade lange gesucht und nichts zu den Abmessungen des Lüfters gefunden, aber das wäre deine günstigste Alternative: neuen Lüfter kaufen.
Sonst wie die Vorposter sagen, einen günstigen Top-Blower kaufen, das ist gut für ein Mainboard, das ungekühlte Spannungswandler hat.
 
Schwanthaler hat sogar ne Webseite - und da listen die z.B. diese hier. Der Pure Rock passt, der Shadow Rock LP (Topblower) auch - und beide sind auch mit z.B. AM4 kompatibel (also auch was für ein zukünftiges System). Ich hab lange keinen be quiet mehr verbaut, aber ich tippe mal, dass da sogar Wärmeleitpaste oder zumindest ein Pad im Lieferumfang dabei ist.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben