Computerschutz aktiviren

marvob

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
1.436
Hallo gute Computerbase Community, warum lässt sich "Computerschutz" nicht aktivieren(siehe Screenshot)?
Es ist so auf mein Computer(siehe Signatur (MSI GT83 VR 7RE Titan SLI Laptop) Windows 10.
Denn ich will ein Wiederherstellungspunkt erstellen(erstellen ist nicht anklickbar), der Screenshot ist von da wenn ich auf Konfigurieren klicke.
Was muss man wo machen, damit es sich aktivieren lässt?
Ich habe schon bei Google, nach Hilfe gesucht, aber das was gefunden wurde, änderte es nicht(was in Regedit eingeben), deswegen Frage ich euch.
Vielen Dank für eure Antwort.
Neu: das was @unlock schrieb(ist genau die Lösung), ich habe in der Listeauf Laufwerk C geklickt, dann auf Konfigurieren, da konnte man aktivieren anklicken, und Der Wiederherstellugspunkt wurde Erfolgteich erstellt, also hat sich diese Frage Erledugt, & dieser Thread kann geschlosen werden.
LG Marv
 

Anhänge

  • Comps.jpg
    Comps.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 391
Zuletzt bearbeitet: (Erledigt)
Hast du Admin Rechte? Sonst geht es nicht.
 
Schon mal den Schieberegler unten nach rechts geschoben. Denke mal das Teil bisschen Platz braucht um einen Wiederherstellungspunkt zu setzen.
 
Da ist wohl der Dienst "Volume Schattenkopie" nicht aktiv, deshalb lässt sich der Computerschutz nicht aktivieren.
 
Wenn ich das Bild und die Logik von Windows richtig deute, kann man nur anklicken "Computerschutz deaktivieren".

In dem Fall müsste das bedeuten, dass der Computerschutz schon aktiv ist.
 
Du solltest mit dem Systemlaufwerk C: beginnen, erst danach lassen sich die Nichtsystemlaufwerke aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marvob, Terrier und areiland
Zurück
Oben