News Computex 2025: AMD will neue Produkte vorstellen, 9060 XT erwartet

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.694
In knapp einem Monat beginnt die diesjährige Computex, die AMD mit einer Pressekonferenz am 21. Mai begleiten wird. Themen sind Gaming, Workstations und „AI PCs“. Nicht AMD-Boss Lisa Su wird auf der Bühne stehen, sondern Jack Huynh, der Leiter der Computing und Graphics Group, durch das Programm führen.

Zur News: Computex 2025: AMD will neue Produkte vorstellen, 9060 XT erwartet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, SweetOhm, BlinkBlink und eine weitere Person
die Produktoffensive imponiert mir sehr. auch wenn es keinen Gegenspieler zur 5090 gibt ( leider/noch), ist das Portfolio ( CPU/GPU/MB) recht gut aufgestellt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, evilhunter, Husky90 und 5 andere
Ne 9060 XT mit guter Performance für Mittelklasse PC's ? Warum nicht ? Da bin ich schonmal jetzt gespannt auf die Tests und darauf ob die mit 12 oder 16 GB kommt ? Oder eventuell sogar beides ? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, DerToerke und Lonex88
Chesterfield schrieb:
die Produktoffensive imponiert mir sehr. auch wenn es keinen Gegenspieler zur 5090 gibt ( leider/noch), ist das Portfolio ( CPU/GPU/MB) recht gut aufgestellt
Ja nur doof das besitzer einer 7900XT/X dieses mal quasi leer ausgehen, bzw diese karten keine echten nachfolger haben. Das downgrade beim Vram von 24/20GB zu 16GB werden nur die wenigsten machen. Mich wurmt es richtig, da ich gerne ne RDNA4 mein eigen nennen würde, aber 16GB Krüppel tu ich mir nicht mehr an, da ich viel vr spiele ist Vram goldwert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Vulvarine, Öcher Tivoli und 7 andere
Die ist aber auch nicht schneller als die RX 9070 XT oder????? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
@Alexander 65 Wenn man an Schizophrenie leidet eventuell schon. :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Alexander 65
Ein Ryzen 5 9600X3D wäre irgendwie schön - auch wenn es mir schwerfällt, das Teil preislich sinnvoll ins Line-Up einzuordnen. Die kommende RX 9600 (XT) wird sehr wichtig, da sie die breite Masse besser ansprechen kann. Ungeachtet dessen muss aus meiner Sicht auch oberhalb der RX 9700 XT etwas Neues kommen.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Ja nur doof das besitzer einer 7900XT/X dieses mal quasi leer ausgehen, bzw diese karten keine echten nachfolger haben. Das downgrade beim Vram von 24/20GB zu 16GB werden nur die wenigsten machen. Mich wurmt es richtig, da ich gerne ne RDNA4 mein eigen nennen würde, aber 16GB Krüppel tu ich mir nicht mehr an, da ich viel vr spiele ist Vram goldwert
Die Besitzer einer 7900XT(X) sind das geringste Problem, der Performancesprung zu einer 9090 XT hätte ohnehin nur für wenige gereicht, um ein Upgrade zu rechtfertigen. Halt genauso, wie die 9070 XT weniger an 7800-XT-Besitzer gerichtet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, Orok91, Ja_Ge und eine weitere Person
@CDLABSRadonP... Seh ich nicht so, wenn AMD die 9090XTX sagen wir mal auch wie die 7900XTX 96CUs und halt den rest entsprechend so hoch skaliert hätte, wäre die karte mit angrenzender wahrscheinlichkeit eher an einer 5090 als an einer 5080dran, die 9070XT kommt ja schon mit OC an die 5080 ran, mit dann nochmal ~50% mehr einheiten/leistung wäre da gut was drin. Natürlich muss dann auch GDDR7 dabei sein, gerne mit 24GB wobei ich dann eher 32GB sehen wollen würde. Alleine schon der wechsel auf GDDR7 dürfte auch nicht zu verachten sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, danyundsahne, JuanBoccas und eine weitere Person
Alexander 65 schrieb:
Die ist aber auch nicht schneller als die RX 9070 XT oder????? :D

Nein. Der kleinere Bruder

Dank FSR4 in bestimmten Spielen schöner, und nicht (viel) schneller, als die 7700xt. :daumen: :freak: :evillol:

Die zuwachs in FPS pro invstierten € wird man wohl mit der Lupe suchen dürfen und sich überhalb der Vorgänger-Produktlinen (7700xt/7600) ansiedeln, bis dort die Restbestände aufgebraucht sind.

Da TSMC die nächsten Jahren ausgebucht ist, und praktisch alle kapazitäten aufgebraucht sind, braucht man auch nicht von Wettbewerb träumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Die sollen mal die 97 GRE rausrücken für 500 Tacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, SweetOhm und danyundsahne
@Hatsune_Miku
Es gibt für dich keinen Grund zum upgraden. Ruhig bleiben.
Manchmal sind alte Karten auch schneller.

Könnte sich sogar in einem höheren Wiederverkaufswert spiegeln, andere sehen das auch so mit dem Speicher und der Performance.
Stattdessen brauchen wir einfach Gesamt und worldwide günstigere Grafikkarten für jedermann.

Das "nächste" Upgrade wird hoffentlich auf 24, 32 GB sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
@Duran
Naja für VR kann man NIE genug leistung haben. Die XTX ist nice keine Frage, aber ich habe auch Bock da auf nen Upgrade. Aber ich will mir beileibe keine NV in den rechner stecken, aus verschiedenen Gründen.
Und im großen und ganzen denk ich auch das RDNA4 mehr Treiberliebe bekommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, NMA, Alexander 65 und eine weitere Person
Hatsune_Miku schrieb:
@CDLABSRadonP... Seh ich nicht so, wenn AMD die 9090XTX sagen wir mal auch wie die 7900XTX 96CUs und halt den rest entsprechend so hoch skaliert hätte, wäre die karte mit angrenzender wahrscheinlichkeit eher an einer 5090 als an einer 5080dran, die 9070XT kommt ja schon mit OC an die 5080 ran, mit dann nochmal ~50% mehr einheiten/leistung wäre da gut was drin. Natürlich muss dann auch GDDR7 dabei sein, gerne mit 24GB wobei ich dann eher 32GB sehen wollen würde. Alleine schon der wechsel auf GDDR7 dürfte auch nicht zu verachten sein.
Es gab nie ein Gerücht, dass AMD mal mit GDDR7 an einem der Chips geplant gehabt hätte. Von vorneherein war die Ausgangslage die, das Nvidia alle Kapazitäten für sich reserviert hat.

Ja, den Navi48 +50% hätte ich auch für sehr sinnvoll empfunden und AMD wird sich bestimmt geärgert haben, größere RDNA4-Varianten gecancelt zu haben.
 
9700PRO so kommen darf.
Oder 9800SE@PRO :)
Mit TvTuner.

Vermisse diese Zeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Qyxes, danyundsahne und 4 andere
anexX schrieb:
Ne 9060 XT mit guter Performance für Mittelklasse PC's ? Warum nicht ? Da bin ich schonmal jetzt gespannt auf die Tests und darauf ob die mit 12 oder 16 GB kommt ? Oder eventuell sogar beides ? ^^

Beides wäre doch schon eine gute Wahl.

Ich drücke die Daumen, dass beide Varianten kommen werden.
 
just_fre@kin schrieb:
Ein Ryzen 5 9600X3D wäre irgendwie schön
der wird wohl erst mit Zen6 kommen, oder wenn es keine 7800x3d mehr am markt gibt.
lynx007 schrieb:
Da TSMC die nächsten Jahren ausgebucht ist, und praktisch alle kapazitäten aufgebraucht sind, braucht man auch nicht von Wettbewerb träumen.
wo kommen denn immer diese Gerüchte ? TSMC hat beim earning call gesagt das sie davon ausgehen den Umsatz mit KI im Jahr 2025 zu verdoppeln, sprich es braucht Wafer ohne ende um das zu erreichen.
TSMC sowie auch deren Kunden werden wachsen, sofern sie nicht gerade Intel heißen :)
nerd. schrieb:
Die sollen mal die 97 GRE rausrücken für 500 Tacken.
würde ich mir auch wünschen, nur wird die weniger Profit abwerfen umd mehr Wafer brauchen wie eine 9060xt für 400-450€ daher nur logisch das man die erst am ende bringt.
CDLABSRadonP... schrieb:
Es gab nie ein Gerücht, dass AMD mal mit GDDR7 an einem der Chips geplant gehabt hätte. Von vorneherein war die Ausgangslage die, das Nvidia alle Kapazitäten für sich reserviert hat.
na sicher bis anfang 24 sollten alle next Gen GPUs Intel, AMD, Nvidia noch mit GDDR7 kommen, Nvidia kann nicht alle Kapazitäten blocken, das wäre selbst für Nvidia der Bankrott. Samsung, Micron, SK Hynix stellen alle GDDR7 her und Nvidia hatte nur mit Samsung einen vertrag geschlossen und nun SK H mit dazugekommen als Lieferanten weil wohl Samsung nicht genug liefern kann.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Gaming-APU-mit-GDDR7-1454997/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und NMA
@Jethro Bislang hat AMD einen guten Track-Rekord (gefühlt in den letzten 20 Jahren), nicht mit dem RAM zu geizen - obwohl Sie zum erscheinen meistens das ganze nicht in Performance Bewertungen zurückerhalten. Die Karten haben sich jedoch langfristig immer besser geschlagen.

Schade ist das auf der CPU Seite (z.B. beim Ryzen 5 7600X3D ) quasi keine Preisveränderung stattfindet - dafür sinken die höherwertigen Modelle (z.B. Ryzen 7 7800X3D) umso deutlicher (minus ~25% in 5 Monaten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben