Habe ein Asus X200CA Netbook mit Windows 10 64bit,
Der soundchip ist ein Conexant Smartaudio und jedesmal wenn ein Sound abgespielt wird ist die Lautstärke zuerst niedrig und steigt dann an.
Kurze sounds von z.B einer Sekunde oder weniger sind so z.B garnicht hörbar.
Ich habe mich im Internet schlau gemacht, einige sagen es sei eine Energiesparfunktion, dass die Soundkarte solange abgeschaltet ist bis ein Ton abgespielt wird und sich dann wieder deaktiviert.
Wo kann man diese Funktion abschalten?
Andere sagen es liegt an den Erweiterungen, dass man diese deaktivieren soll.
Bei mir lässt sich nichts deaktivieren,
Es wird lediglich "Night Mode" "3D Immersion" und "Phantom Speaker" angezeigt, aber keine ahnung was das ist.
Diese sind alle bereits deaktiviert.
Habe auch mal den offiziellen Treiber von Asus installiert, wird nur für Windows 8.1 64bit angeboten aber diese behebt das problem auch nicht..
Gibts eine andere Lösung?
Der soundchip ist ein Conexant Smartaudio und jedesmal wenn ein Sound abgespielt wird ist die Lautstärke zuerst niedrig und steigt dann an.
Kurze sounds von z.B einer Sekunde oder weniger sind so z.B garnicht hörbar.
Ich habe mich im Internet schlau gemacht, einige sagen es sei eine Energiesparfunktion, dass die Soundkarte solange abgeschaltet ist bis ein Ton abgespielt wird und sich dann wieder deaktiviert.
Wo kann man diese Funktion abschalten?
Andere sagen es liegt an den Erweiterungen, dass man diese deaktivieren soll.
Bei mir lässt sich nichts deaktivieren,
Es wird lediglich "Night Mode" "3D Immersion" und "Phantom Speaker" angezeigt, aber keine ahnung was das ist.
Diese sind alle bereits deaktiviert.
Habe auch mal den offiziellen Treiber von Asus installiert, wird nur für Windows 8.1 64bit angeboten aber diese behebt das problem auch nicht..
Gibts eine andere Lösung?
Zuletzt bearbeitet: