Congstar vs Telekom

samto

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
5
Hallo,

ich möchte gerne einen oder zwei T-Mobile Prepaid-Tarif(e) jeweils auf einen 24-Monats-Vertrag umstellen. Mir geht es jetzt nur um den Vertrag und um die Netzabdeckung. Hat Congstar die identische Netzabdeckung mit der Telekom?

Wo liegen genaue die Unterschiede zwischen den beiden Anbietern T-Mobile und Congstar?

Mir geht es jetzt nicht hauptsächlich um die Tarife, sondern um die Unterschiede, was den Preisunterschied zu T-Mobile begründet und ausmacht. Trotzdem möchte ich eben die ausgesuchten Tarife (Tarifstand: heute) erwähnen:

Congstar
5 GB Allnet Flat S mit GB+
15 GB Allnet Flat S extra mit GB +

Telekom
5 GB Magenta Mobil basic


Vielen Dank für die Hilfe.

MfG
 
Brauchst du Auslandtelefonie?

Weil sonst würde ich für D1 Netz Fraenk vorschlagen: https://fraenk.de/
Da bekommst du aktuell dauerhaft 12GB D1 5G für 10€ im Monat und das Angebot wird 1-2 mal im Jahr aufgewertet. Das kann mehr Datenvolumen bedeuten, aber auch höhere Geschwindigkeit, mehr freigeschaltete Features wie 5G Netz, etc.

(Falls du einen Code für die zusätzlichen 3GB von fraenk for friends haben willst, schreib mir 'ne PN)

samto schrieb:
Hat Congstar die identische Netzabdeckung mit der Telekom?
Congstar und Fraenk gehören beide zur Unternehmensgruppe der Telekom und nutzen alle das D1 Netz.

Congstar hat noch nicht 5G allgemein ausgerollt (das ist noch mit einem 3€ Aufpreis verbunden), Telekom und Fraenk sind bei 5G.

samto schrieb:
Wo liegen genaue die Unterschiede zwischen den beiden Anbietern T-Mobile und Congstar?
Hauptsächlich in ein paar Details bezüglich Roaming und Auslandstelefonie. Da muss man echt das Kleingedruckte lesen.
Abgesehen davon sind die 'günstigen' Tarife halt von der maximalen Geschwindigkeit limitiert.
 
Congstar LTE bis max. 50Mbit,
Telekom bis 300 MBit
 
Edeka prepaid ist auch telekom ohne Begrenzung bei der lte Geschwindigkeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansdampf84 und gman32
jup, ich habe den Telekom Prepaid-Jahrestarif, 8,30 Euro im Monat:
https://www.telekom.de/unterwegs/ta...-jahrestarif/magentamobil-prepaid-jahrestarif

  • für 12 Monate 99,95 €
  • Internetnutzung
  • Geschwindigkeit im Download: LTE Max/5G 300 Mbit
  • Highspeed-Volumen: 8 GB
Kommunikation
  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze (inkl. Festnetz)
  • Inklusivleistungen

  • HotSpot Flat
  • Roaming: In der EU inkl. Schweiz & GB surfen und telefonieren wie im Inland
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Binge-Watcher, Profax, 00Julius und eine weitere Person
Congstar gehört der Telekom, Netzabdeckung sollte ist also identisch sein.

Bei anderen Drittanbietern bzw. den Billigmarken habe ich die Erfahrung gemacht dass Kunden direkt beim "Großen" im Falle von Engpässen "beim Internet" automatisch bevorzugt werden, damit ist man potentiell in den Oarsch gekniffen wenn mal was ist und man bei dem Anbieter via Zweit/Dritt/Viertfirma ist und die Bandbreite durch Umbau/Störung/Schaden eingeschränkt ist, tja, kriegen dann die Leute direkt bei O2/Voda etc. die übrige Bandbreite und man dann etwas fallswenn was noch übrig bleibt.🥴 Solange Netz verfügbar bzw. da ist natürlich egal für das Telefonieren.

Ob die Telekom das auch so macht? Ich hab absolut keine Ahnung. Meiden sollte man O2/E+/Telefonica, imo ist bei den ALLES Grütze, Voda geeeht, Telekom gewinnt auch keinen Preis aber ist da noch irgendwie am besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker
BmwM3Michi schrieb:
Roaming: In der EU inkl. Schweiz & GB surfen und telefonieren wie im Inland
Das ist einer der Hauptunterschiede und der Grund, warum ich zur Telekom gewechselt habe.
Ich bin halt öfter in CH unterwegs.

Übrigens ist die Telekom nach meinen Recherchen der einzige (Prepaid)Anbieter, der das anbietet.
 
Ich hab auch das Angebot wie vom BmwM3Michi beschrieben und kann alle 30 Tage noch 7,5 GB Datenvolumen als Stammkunde über die App dazuholen.

Was genau wäre denn der Vorteil eines echten Vertrages ggü dem Prepaidtarif?
Außer evtl. eine Zweitkarte, die das Ganze aber trotzdem weiterhin teurer macht?
 
Die Geschwindigkeit ist bei Mama viel höher, Congstar hat "nur 25 / 50 Mb/s.
 
Richtig, die maximale Geschwindigkeit ist höher und über MeinMagenta bekommst du ab und an auch noch ein paar Goodies (gab mal kostenlos 1 Jahr RTL+ for free und ich kann mir jeden Monat als Bestandskunde 7,5 GB (glaub 0,5 GB pro Jahr) zusätzlich abholen)
Ergänzung ()

@samto
Könntest du kurz erläutern, warum du von Prepaid auf einen Vertrag wechseln möchtest?
Nicht das ich irgendetwas verpasst habe. Gibt es da bestimmte Vorteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
00Julius schrieb:
Das ist einer der Hauptunterschiede und der Grund, warum ich zur Telekom gewechselt habe.
Ich bin halt öfter in CH unterwegs.
Bei Congstar kanns du ebenfalls im europäischen Ausland surfen und telefonieren. Ich wohne im Dreiländereck mit Belgien und den Niederlanden
 
Es geht speziell um die Schweiz, die eben kein EU-Land ist. Daher gelten bei den meisten Anbietern dort auch nicht die EU Roaming-Bestimmungen, die Telekom ist da die Ausnahme und nimmt die Schweiz freiwillig mit hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und 00Julius
fraenk hat die Schweiz beim Roaming auch mit dabei. Für nen 10er kann man bei 12+3 GB (später ggf. "+3 GB * Anzahl geworbene Freunde" zusätzlich) echt nicht meckern.
 
Zurück
Oben