Connect Box Unitymedia - NAT öffnen?

kaesemann

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
206
Hallo zusammen,

seit zwei Wochen habe ich im Rahmen einer Vertragsumstellung die Connect Box CBN CH7465LG-LC bekommen.

Nun wollte ich einige Ports für die Xbox One freigeben. Das NAT steht bisher auf strikt. Ich finde keine Möglichkeit das NAT manuell umzustellen. Die Weiterleitung der Ports scheint auch nichts zu bringen. Habe zum Test für eine kurze Zeit die DMZ für die Xone aktiviert. Somit müssten doch alle Ports frei sein... Dies hat aber überhaupt nichts gebracht. Die Konsole hat immer noch striktes NAT.

Zusätzlich habe ich die Ports im Port Triggering freigegeben. Das hat auch nichts gebracht. UpnP ist aktiviert. Die Informationen des WAN zeigen mir, dass ich eine IPv4 Adresse habe. Außerdem sind einige exterene Ports im System der Box reserviert! Den Port 53 kann ich nicht als externen Port angeben. Dies verweigert mir die Connect Box direkt.

Bitte helft mir. Ich weiß nicht was ich noch tun kann. Vielen Dank für eure Ratschläge.

Mit freundlichem Gruß
kaesemann
 
Hallo kaesemann,

ab heute ist der Routerzwang weggefallen.
Du kannst dir eine Box kaufen nach Wahl.

Dies würde ich dir auch raten.
Denn egal was du machen wirst, du wirst es nicht schaffen.

Denn Die Box untersagt so gut wie alles netzwerktechnische....(Einstellungen)
 
Port 53 ist für DNS zuständig, daher keine Weiterleitung.
Ist denn hier evtl. DS-Lite im Spiel?
 
Das Problem kann / liegt wohl eher an DSLite. Bei DSL Lite kann man nicht so ohne weiteres Ports auf seine Netzwerkgeräte öffnen und per NAT weiterleiten.
 
Unitymedia → DOCSIS → Carrier-grade NAT

Du teilst dir deine IPv4 mit anderen Teilnehmern im Netz. Deshalb können andere von außen nicht bzw. nur mit Einschränkungen auf Geräte in deinem LAN zugreifen.

Machen kannst du dagegen nichts. :/ Nur die Zugangsart bzw. den Provider wechseln, nämlich von DOCSIS zu DSL oder FttH.
 
danke für die Antworten.

Wo sehe ich, ob es sich um DSLite handelt? Bedeutet dies, dass ein anderer Router auch keine Besserung bringt?
 
Richtig, wenn du DSL Lite hast, bringt dir eie anderer Router auch nichts. Du kannst aber bei UM anrufen und denen sagen, daß du echtes IPv4 haben möchtest, vielleicht hast du Glück. Alternativ kannst du auch Optionen zu deinem Tarif hinzubuchen oder einen anderen Tarif nehmen, weiß aber grade nicht welche das sind. Da können dir evtl. andere weiterhelfen.
 
gerade das in den Geräteinfos gefunden:

Konform zur Standardspezifikation : DOCSIS 3.0
 
Bei Vertragsumstellung wird bei UM immer auf DS-Lite gewechselt, wenn man jedoch vorher IPv4 hatte wird einem dies häufig auch wieder eingerichtet. Beantrage es mal beim Kundenservice. Ein anderer Tarif bringt da nichts.

Habe selbst eine Vertragsumstellung hinter mir, aber nur unter dieser Voraussetzung. Hatte dann ca. 1 Woche DS-Lite, danach wurde wieder auf IPv4 umgestellt.
 
Oder bei M$ beschweren, das die endlich ihre Server IPv6 tauglich machen sollen.
Da fällt das mit den Portfreigaben komplett weg, jedes Gerät und nicht mehr jeder Internetanschluss, hat seine eigene IP.

Ich mein, den IPv6-Standard gibt es ja auch erst 20 Jahre ...

Ein Wechsel des Routers bringt hier aber überhaupt nichts.
 
Lupus77 schrieb:
Richtig, wenn du DSL Lite hast, bringt dir eie anderer Router auch nichts. Du kannst aber bei UM anrufen und denen sagen, daß du echtes IPv4 haben möchtest, vielleicht hast du Glück.

Da hat man schon lange kein Glück mehr. Das machen die nicht mehr.

Einzige Möglichkeit einen UM Anschluss mit IPv4 zu bekommen ist imho ein Business ANschluss von UM. Andere Optionen bringen einem kein IPv4.

Bisher war es so, dass man zumidnest die Schrottbox von UM umgehen konnte, wenn man die Telefonkomfortoption gebucht hat (da gabs dann eine Fritzbox als Router (wegen DECT Fähigkeit)). Aber v4 hat man damit auch nicht erhalten.
 
Wenn keine Adressen mehr in Reserve sind, sind dann halt auch keine mehr da.
Da kann der Anbieter nur begrenzt was dafür.
Viel sinnvoller ist es dafür zu sorgen, das die Infrastruktur endlich eine vernünftige IPv6 Kompatibilität hat.
 
gerade mit UM telefoniert. Angeblich haben die nix umgestellt. Ich hab dynamisches IPv4 genau wie vorher. Das kann ich nicht glauben.

So ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Die stellen mir nix um, zuvor hatte ich immer ein offenes NAT. Scheißegal welcher Router im Haus stand.
 
klar hast du dynamisches IPv4.... du teilst dir ja auch mit anderen Leuten eine IP...

Bei der Firtzbox sieht das folgendermaßen aus...

IP.PNG
 
sieht bei mir auch so aus wie bei razzy.

ich kenn die connect box von UM nicht (hatte nur diesen technicolor schrott tc7200). aber das ding hat doch ein webinterface. schau mal drauf was dort bei der verbindung steht.
 
ne habe nichts mit DSLite gefunden. Hab das Thema paar mal am Telefon angesprochen. Die Mitarbeiter haben dass dann verneint. Also angeblich habe kein DSLite.


Im Admin Bereich der Box habe das hier in den Informationen gefunden:

Anhang anzeigen Dok1.pdf
 
Problem gelöst!

Unitymedia hat die Leitung blockiert weil unser Paket noch nicht vollständig freigeschaltet wurde. Internet ging zwar schon seit ein paar Tagen, die haben jedoch irgendwelche Anpassungen gemacht. Daher war NAT auf strikt und Änderungen im Router wurden nicht durchgeführt.

Es lag also nicht am Router. NAT war sofort offen nachdem UM wieder alles freigegeben hatte. Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben