Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Ähm, weil das vielleicht auch zwei verschiedene Blickwinkel sind? Das eine ist der potentielle Angreifer, der für einen Mac-Filter nur kurz googlen muss und das andere ist derjenige, der sein WLAN mit dem Mac-Filter schützen wollte, weil ihm das jemand in einem Forum geraten hat.Grimba schrieb:Ok, einerseits ist deiner Meinung nach jeder potenziell technisch versiert genug, die MAC Adresse zu ändern, andererseits laufen aber alle mit ihrem Notebook zurück zum Händler, weil "WLAN nicht geht"
Wenn ein Angreifer es am WLAN-Passwort vorbeischafft, weil es zu einfach ist oder gar zB nur WEP eingesetzt wird oder man hat dem Nachbarn mal das Passwort gegeben, dann ist ein MAC-Filter kein Hindernis. Da gibt es nichts drüber zu diskutieren
Sorry, aber du bringst Mac-Filter als Lösung ins Spiel und gehst an die Decke, wenn man davon abrät. Du sprichst selbst von common knowledge, verteidigst deinen Standpunkt zu dieser Lösung aber vehement.
Außerdem habe ich dein Zitat nicht aus dem Zusammenhang gerissen, sondern mich explizit auf die Empfehlung sowie die dadurch angekündigte "Ruhe" bezogen. Du bist aber scheinbar nicht fähig, Kritik anzunehmen und beharrst auf deiner Empfehlung, mit der du ziemlich allein dastehst. Da sage ich mal Daumen hoch....