Connect Box zeigt unbekannte Geräte an

Grimba schrieb:
Ok, einerseits ist deiner Meinung nach jeder potenziell technisch versiert genug, die MAC Adresse zu ändern, andererseits laufen aber alle mit ihrem Notebook zurück zum Händler, weil "WLAN nicht geht"
Ähm, weil das vielleicht auch zwei verschiedene Blickwinkel sind? Das eine ist der potentielle Angreifer, der für einen Mac-Filter nur kurz googlen muss und das andere ist derjenige, der sein WLAN mit dem Mac-Filter schützen wollte, weil ihm das jemand in einem Forum geraten hat.

Wenn ein Angreifer es am WLAN-Passwort vorbeischafft, weil es zu einfach ist oder gar zB nur WEP eingesetzt wird oder man hat dem Nachbarn mal das Passwort gegeben, dann ist ein MAC-Filter kein Hindernis. Da gibt es nichts drüber zu diskutieren

Sorry, aber du bringst Mac-Filter als Lösung ins Spiel und gehst an die Decke, wenn man davon abrät. Du sprichst selbst von common knowledge, verteidigst deinen Standpunkt zu dieser Lösung aber vehement.

Außerdem habe ich dein Zitat nicht aus dem Zusammenhang gerissen, sondern mich explizit auf die Empfehlung sowie die dadurch angekündigte "Ruhe" bezogen. Du bist aber scheinbar nicht fähig, Kritik anzunehmen und beharrst auf deiner Empfehlung, mit der du ziemlich allein dastehst. Da sage ich mal Daumen hoch....
 
Als Lösung für was denn? Das WLAN ist doch schon verschlüsselt. Das ist bei den Dingern mit wpa2 default aktiv. Das war nur als extra "zur Beruhigung" gedacht, niemals als alleinige Lösung, das weiß doch wohl jeder. Das gibt der Text einfach nicht her, keine Ahnung woher du das nimmst.
Und gegen den unumstößlichen Fakt, das MAC Filter für sich alleine genommen keine gute Lösung sind, werde ich ganz sicher nicht gegenargumentieren, aber genauso wenig mir von dir was anderes andichten lassen.

Ich hatte ja bereits darauf hingewiesen, dass wir uns in der Sache einig sind, und daher ohne den reklamierten fehlenden Teil meines Zitats, mein Text nicht richtig widergegeben ist, auch wenn du die Formulierung des fehlenden Teils für unangemessen hältst. Und ja, das finde ich weiterhin nicht ok. Den Rest lasse ich weiter so stehen, persönliche Anfeindungen sind nicht so mein Ding.

Ich nehme mir aber zu Herzen, dass du mich falsch verstanden hast, und es daher der TE und andere auch könnten. Also nochmal: Es ging hier nur um zusätzlich zu einer vorhandenen Verschlüsselung, natürlich hier auch eben nicht WEP, bevor ich das auch noch angeblich empfohlen haben soll.

Ich selbst habe so einen Filter übrigens aus genau den von dir genannten Gründen nicht aktiv. Aber den ein oder anderen beruhigts vielleicht. Wenn man nicht ständig neue Geräte ins Netz hängt, kann man das machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben