Dein Problem kenn ich
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
. Ich steh grade vor der selben Frage (hab ein AthlonXP-System) und wollt zuerst auf nen S939-A64 umsteigen, da ich dann z.B. meinen Speicher hätte wiederverwenden und somit günstig aufrüsten können. Ein S939 ist einem ähnlichem AM2-System kaum unterlegen. Vom P/L sieht aber erstmal besser für den alten Sockel aus (vorallem weil die S939-CPUs jetzt schon stark im Preis gefallen sind).
War auch einer der Gründe (+ eine Fehlinfo), die mich vom Conroe abgehalten haben. Der ist noch nicht verfügbar und braucht wie eine AM2-CPU DDR2 Speicher. Zudem find ich, daß man bei Intel höhere Einstiegskosten hat, da die guten Boards relativ teuer sind (zumindest auf den ersten Blick) und ein Core 2 Duo einen höhreren Einstiegpreis hat, als ein X2 (bei AM2 leg ich die neuen Preise ab der Core 2 Duo Einführung zugrunde). Dafür hat der kleinste Core 2 Duo auch mehr Saft als der kleinste X2, d.h. er ist sein Geld allemal wert (nicht zu vergessen das durch ihn AMD zu der kommenden Preissenkung gezwungen wurde). Aber wie gesagt, die Einstiegskosten für ein Grundsystem ist einfach höher. Kann ein gutes Argument gegen Conroe (und AM2) sein.
Ich bin dann vom S939-A64 wieder abgekommen, weil ich jetzt schon dauernd mit meinem 1,5GB ans Limit stoße und es nicht mehr lange dauern kann, bis ich mehr will (wenn nicht jetzt schon). Das würde heißen, ich müßte entweder doch auf ein DDR2-System umsteigen oder einige (blöde) Einschränkungen in Kauf nehmen (die es bei DDR2 nicht gibt). Daher bin ich doch auf AM2 umgeschwenkt. Wenn man nicht grade DDR2-Speicher mit den besten Latenzen und OCZ-Potential will, dann ist DDR2 doch relativ preiswert. Wenn man seinen alten DDR-Speicher verkauft dürfte der Aufpreis selbst bei gleicher RAM-Bestückung recht gering sein. Die zusätzlichen Kosten wegen neuem RAM war ein Hauptargument gegen AM2 (oder Conroe) ... das aber fällt jetzt flach
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Im Moment bin ich sogar am überlegen ob ich doch zu einem Conroe-System greife, da ich momentan für AM2 lieber ein Xpress-Chipsatz möchte, aber man momentan nur 1 Board damit bekommt und die wenigen angekündigten zum Teil ein besch...eidenes Layout bzgl. PCIe und PCI-Steckplätzen haben. Ich hoffe noch, daß sich das bis zur großen Preissenkung der AM2-X2's bessern wird.
Leistungsmässig mag ein Core 2 Duo einen gleichgetakteten A64 plattmachen. Aber die Frage ist doch bei den meisten: Kann ich mir das leisten bzw. wieviel ist mir das wert.
In der Antwort dieser Frage sollten auch noch AMDs A64 (egal ob S939 oder AM2) eine Rolle spielen. Jeder setzt halt andere Prioritäten.
Es könnte auch passieren, daß der Conroe zur Einführung bzw. eine Weile lang hoffnungslos ausverkauft ist, weil Intel nicht genug Kapazitäten hat und jeder ihn haben will (Intel wird halt erst seine Großkunden wie DELL bedienen).
Ich würde daher ein deiner Stelle noch warten und Dir empfehlen, Dich bis zur Core 2 Duo Einführung ausführlich zu informieren.
Ich hoffe ich konnte dich weiter verwirren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
... Mechkilla