Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu einem Conroe Board mit 965 Chipsatz.
Diese Boards haben generell keinen IDE Anschluss mehr, einige Hersteller bauen einen zusätzlichen PATA Controller mit drauf.
Der ist aber nur für HDD´s, nicht für Atapi bzw. optische Laufwerke, kann das sein?
Ansonsten muss ich auf SATA-DVD ausweichen?
In den P965 Boards steckt ja diese erweiterte Intel Lüftersteuerung, was kann ich damit mehr steuern als bisher? Vielleicht Gehäuselüfter in Abhängigkeit von der Boardtemperatur?
Wer kennt ein Board, das mehr als die üblichen 4 Lüfteranschlüsse hat?
Betrifft dieses C2 Stepping nur so Sachen wie Netzwerk (wake on lan, power on/off usw.) oder auch Endanwender bzw. Stabilität?
Intel selbst baut ja auch an die 20! 965 Boards, was ist von denen zu halten?
mfg
ich habe ein paar Fragen zu einem Conroe Board mit 965 Chipsatz.
Diese Boards haben generell keinen IDE Anschluss mehr, einige Hersteller bauen einen zusätzlichen PATA Controller mit drauf.
Der ist aber nur für HDD´s, nicht für Atapi bzw. optische Laufwerke, kann das sein?
Ansonsten muss ich auf SATA-DVD ausweichen?
In den P965 Boards steckt ja diese erweiterte Intel Lüftersteuerung, was kann ich damit mehr steuern als bisher? Vielleicht Gehäuselüfter in Abhängigkeit von der Boardtemperatur?
Wer kennt ein Board, das mehr als die üblichen 4 Lüfteranschlüsse hat?
Betrifft dieses C2 Stepping nur so Sachen wie Netzwerk (wake on lan, power on/off usw.) oder auch Endanwender bzw. Stabilität?
Intel selbst baut ja auch an die 20! 965 Boards, was ist von denen zu halten?
mfg