Hallo und erst einmal: Danke für die Hilfe schon mal vorweg! Ich bin neu hier (bisher nur Computerbase Artikel gelesen, nie im Forum gewesen) und freue mich, dass diese Hilfe hier angeboten wird.
Mein bisheriger PC wird nun bald 9 Jahre alt und ich benötige einen neuen PC. Ich brauche für Bildbearbeitung und Co eine hohe Leistung aber gleichzeitig ist mir Zuverlässigkeit, Stabilität und Langlebigkeit besonders wichtig und dafür gebe ich gerne mehr Geld aus. Mein alter PC hat ja auch sehr lange gehalten, zeigt jetzt aber immer wieder „freeze“ Ausfallerscheinungen. Ich bin kein Profi in dem Sinne, dass ich damit Geld verdienen muss, aber ich habe einen semipro Anspruch an meine Fotos und verdiene damit etwas Geld über Fotoagenturen: Deshalb: Kein Vollprofi/Gewerbe aber hoher Anspruch und steuerlich "Liebhaberei".
Hier nun der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, das soll der Schwerpunkt des PC werden. Hauptsächlich genutzte Programme:
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Da mir Langlebigkeit und die Funktion am Wichtigsten ist, verzichte ich sehr gerne auf Overclocking, RGB Beleutung, Design, usw.
Leise darf und soll er aber schon sein.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe einen Eizo 27 Zoll (2560x1440) im Einsatz, später kommt ggf. noch ein zweiter Monitor dazu. Hertz, *Sync benötige ich nicht, da ich nicht spiele.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Grob 3500 bis 4000 EUR.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da mein alter schon Ausfallerscheinungen hat in den nächste 4-8 Wochen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe einen Bekannten, der wohl schon ein paar PCs zusammengebaut hat. ER möchte mir hier helfen. Ich habe das noch nie gemacht und bin über diese Hilfe froh.
Ich habe mich zwar über einige Komponenten informiert aber kenne mich nicht mit allem gut aus.
Das was an sich schon feststeht ist das:
Was ich noch brauche, aber mich nicht so auskenne:
ASRock X570 Creator, Gigabyte Arous Master Rev. 1.2, MSI MEG X570 Unify
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Christoph
Mein bisheriger PC wird nun bald 9 Jahre alt und ich benötige einen neuen PC. Ich brauche für Bildbearbeitung und Co eine hohe Leistung aber gleichzeitig ist mir Zuverlässigkeit, Stabilität und Langlebigkeit besonders wichtig und dafür gebe ich gerne mehr Geld aus. Mein alter PC hat ja auch sehr lange gehalten, zeigt jetzt aber immer wieder „freeze“ Ausfallerscheinungen. Ich bin kein Profi in dem Sinne, dass ich damit Geld verdienen muss, aber ich habe einen semipro Anspruch an meine Fotos und verdiene damit etwas Geld über Fotoagenturen: Deshalb: Kein Vollprofi/Gewerbe aber hoher Anspruch und steuerlich "Liebhaberei".
Hier nun der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein, habe ich nicht vor.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, das soll der Schwerpunkt des PC werden. Hauptsächlich genutzte Programme:
- Capture One (benötigt sowohl gute Grafikkarte als auch viele Kerne)
- Zerene Stacker (nimmt sich so viele Kerne und nutzt diese auch, wie es bekommen kann. Hier möchte ich einen starken Performanceschub haben, deshalb die 16 Kerne!)
- Topaz Gigapixel AI, Topaz Sharpening AI (nutzt v.a. Grafikkarte)
- Da Vinci Resolve
- Affinity Photo
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Da mir Langlebigkeit und die Funktion am Wichtigsten ist, verzichte ich sehr gerne auf Overclocking, RGB Beleutung, Design, usw.
Leise darf und soll er aber schon sein.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe einen Eizo 27 Zoll (2560x1440) im Einsatz, später kommt ggf. noch ein zweiter Monitor dazu. Hertz, *Sync benötige ich nicht, da ich nicht spiele.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Nein, mein alter soll noch eine Zeit lang parallel genutzt werden.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Grob 3500 bis 4000 EUR.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da mein alter schon Ausfallerscheinungen hat in den nächste 4-8 Wochen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe einen Bekannten, der wohl schon ein paar PCs zusammengebaut hat. ER möchte mir hier helfen. Ich habe das noch nie gemacht und bin über diese Hilfe froh.
Ich habe mich zwar über einige Komponenten informiert aber kenne mich nicht mit allem gut aus.
Das was an sich schon feststeht ist das:
- CPU: AMD 5950X ( https://geizhals.de/amd-ryzen-9-5950x-100-100000059wof-a2392527.html)
- AMD 6800 XT (wegen mehr RAM wie die Nvidia Angebote zum gleichen Preis. Mehr RAM macht bei Bildbearbeitungsprogrammen wohl einen Unterschied): Wenn ich von AMD selbst keine bekomme: Welche als Empfehlung?
- C: und D: Für die Programminstallation und anderes: 1 TB Samsung 980 PRO (https://geizhals.de/samsung-ssd-980-pro-1tb-mz-v8p1t0bw-a2361123.html)
- Als Datenspeicher für meine Fotos, die in der Bearbeitung sind: 2 TB Samsung 970 Evo Plus (https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-2tb-mz-v7s2t0bw-a1972736.html)
- Kühler: Noctua NH-D15 SE-AM4 CPU-Kühler - 140/140mm (https://geizhals.de/noctua-nh-d15-se-am4-a1579537.html )
Was ich noch brauche, aber mich nicht so auskenne:
- Mainboard X570: Hier etwas, wo Langlebigkeit und Stabilität im Vordergrund stehen: Zusätzlich mind 6, eher 8 USB Anschlüsse hinten, und wenn es einen schnellen Thunderbird oder USB Gen 3.1 Gen2 für CFExpress Cardreader hätte wäre das super!
ASRock X570 Creator, Gigabyte Arous Master Rev. 1.2, MSI MEG X570 Unify
- Gehäuse: Darf gerne groß sein, ich habe viel Platz unter meinen Schreibtisch: Fractal Meshiyfy 2 oder Fractal Define 7 (Black - FD-C-DEF7A-01) oder be quiet! Silent Base 802?
- 64 GB RAM (ich will lieber etwas mehr wie weniger haben): Corsair Vengeance LPX 64GB Kit DDR4-3600 ?? Konkrete Vorschläge wegen den Timings (kein Overclocking). Es gibt hier wohl mehrere Varianten (https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-64gb-cmk64gx4m2d3600c18-a2202046.html)
- Eine HDD mit 2 TB welche ist langlebig? Empfehlungen?
- Eine HDD mit 8 TB welche ist langlebig? Empfehlungen?
- Ein hochwertiges Netzteil, dass nie Probleme machen wird. Ich habe da an 850 W gedacht… z.B.: Be quiet STRAIGHT POWER 11 850W Platinum (https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-platinum-850w-atx-2-51-bn308-a2204648.html)
- Brauche ich noch zusätzliche Lüfter für das Gehäuse? Wenn ja, welche?
- Fehlt noch was? Ist so eine Klebepaste für die CPU – Kühlerverbindung schon wo dabei?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Christoph