Controller für LED-Strip

Xenon2k

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
312
Hallo zusammen!

Ich möchte das Wohnzimmer meiner neuen Wohung sowie die Küche indirekt mit RGB-LED-Strips beleuchten. Ich würde hier ggf. mehere Einzelbände in den Räumen verbauen. Jeweils mit eigenem Netzteil und Controller.

Jetzt frage ich mich in wieweit sich diese "normalen Controller (z.B. die 44-Key Contoller die bei ebay immer mitgeliefert werden) sich gegenseitig stören oder sogar gemeinsam genutzt werden können. Ich nutzte in meiner alten Wohnung schon einen Strip mit einem 44-Key-Controller der natürlich mit geht. Wäre ja interessant nur einen Controller für einen Raum zu nutzen und dann einfach nur in Richtung des jeweiligen Controllers zu ziehlen um dieses einzuschalten oder die Farbe zu wechseln. Das sind ja nur IR-Sender.

Kennt sich hier jemand aus? Denn von einer Codierung habe ich noch nichts gelesen. Gilt auch für die 2,4Hz-Controller.
 
Nach meiner Erfahrung ist es völlig schnurz, welchen Controller mit welchen dieser China-LED-Stripes du verwendest. Hab selbst mehrere verbaut (auch unterschiedliche) und die Fernbedienung hat mit allen funktioniert. Beachten solltest du natürlich die Anzahl der Farben.
 
Ok danke für die Antwort. Dann passt das ja genau so wie ich es mit gedacht habe!
 
Zurück
Oben