• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Controller Steamspiele

CoLd

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
51
Hallo zusammen,

ich habe mir erst letztens das Spiel "Tales of Symphonia" gekauft und relativ schnell gemerkt, dass die Handhabung mit der Tastatur nicht ganz optimal ist. Nun überlege ich, ob ich mir nicht einen Controller zulegen soll.

Vorweg: Ich bin kein großer Konsolenliebhaber, zwar haben wir mehrere im Haus (darunter PS4 und WiiU) aber mein Hauptmedium bleibt dann doch Tastatur + Maus.

Der Controller würde dann nur für das Spiel dienen (+ eventuelle Games in der Zukunft). Es macht natürlich keinen Sinn jetzt 50€ 60€ für Neuware ausgeben und daher wollte ich mal fragen ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Mit gebrauchter Ware habe ich kein Problem, solange diese hygienisch in einem ordnungsgemäßen Zustand sind. Welcher Konsolencontroller es am Ende wird, ist mir relativ egal, mein einziger Wunsch wäre, dass auch zukünftige Games damit spielbar wären.


Vielen Dank im voraus!
 
Mit nem Bluetooth Adapter solltest du deinen vorhandenen PS4 Controller nutzen können. Per Kabel einfach anstecken geht wohl auch .....
https://www.vodafone.de/featured/se...den-pc-anschliessen-so-klappt-die-verbindung/

Ansonsten wäre gebraucht günstig aber noch qualitativ wohl ein Xbox360 Controller empfehlenswert.

Ob das Spiel neu oder alt ist, ist dem Controller eig. ziemlich Egal. Wenn er am PC erkannt wird wird er zu 99,9% der Fälle auch im Spiel (welches auch immer) funktionieren. Zur Not muss man mal die Tasten zuweisen bei Noname Produkten aber das wars in der Regel auch schon.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wii U Pro Controller geht auch. Ist auch der deutlich angenehmere am PC :)
 
Meine Empfehlungen und wie ich sie einsetze:

Xbox One-Controller: Anschluss per Micro-USB Kabel oder Bluetooth, Allrounder, maximale Kompatibilität zu Spielen der letzten 15 Jahre und der Zukunft

PS4-Controller: Anschluss per Micro-USB Kabel oder Bluetooth, Retro- und 2D-Games (bestes Steuerkreuz), evtl. Konfiguration nötig (besonders bei nicht-Steam-Spielen)

Switch-Pro-Controller: Anschluss per USB-C oder Bluetooth, bester interner Akku für kabelloses Spielen, evtl. Konfiguration nötig (besonders bei nicht-Steam-Spielen)

Xbox/PS4 ähneln sich aktuell im Preis, der Pro-Controller ist immer der teuerste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, dsxiadndxe und Amischos
Wenn vorhanden via Bluetooth den Ps4 Controller einfach nutzen. Oder per Kabel.
Ansonsten wäre mMn der One Controller beim Kauf die Wahl.
 
Guten Abend zusammen,

ich hatte noch ganz vergessen zu erwähnen, dass die PS4 mehr oder weniger meinem Bruder gehört. Und da teilen etwas "doof" ist, greife ich auf den XBOX Controller zurück, der preislich vollkommen im Rahmen ist.

Daher sage ich schon mal vielen Dank für die Beiträge und Empfehlungen ^__^
 
Zurück
Oben