Moin!
Uns ist leider auf der Reise die Festplatte flöten gegangen, allerdings deutet die Geräuschkulisse (keine Auffälligkeiten, kein Geklacker) und das Ansteckverhalten (wird von Windows ohne Inhalte erkannt, ein einziges Mal seitdem ich nicht mehr zugreifen konnte, wurde sogar auch das Dateisystem inklusive Ordnerstruktur angezeigt, aber dann war Schluss, mal wirds als USB 2.0 mal als 3.0 angesprochen, vor allem letzteres kam auch vor dem Ausfall öfter vor) darauf hin, dass es am Controller liegen könnte.
Nun ist das leider eine externe HD ohne ordentliches Interface, also einfach externes Gehäuse kaufen taugt nicht. Hat schonmal jemand den Controller von einer baugleichen Festplatte umgeschraubt? Es sieht nicht so aus als würde das ohne Zerstörung von irgendwas Rücksendungsentscheidendem auszuprobieren sein.
Ich hätte Garantie drauf, aber die Daten wären mir wichtiger (Raw Dateien von der Reise, jpgs waren gesichert), nur wenn ichs mit ner baugleichen neuen probiere, kostet das doppelt bei Misserfolg.
Wenn da einer Erfahrung hat, wie das mit diesen proprietären Controllern aussieht?
Uns ist leider auf der Reise die Festplatte flöten gegangen, allerdings deutet die Geräuschkulisse (keine Auffälligkeiten, kein Geklacker) und das Ansteckverhalten (wird von Windows ohne Inhalte erkannt, ein einziges Mal seitdem ich nicht mehr zugreifen konnte, wurde sogar auch das Dateisystem inklusive Ordnerstruktur angezeigt, aber dann war Schluss, mal wirds als USB 2.0 mal als 3.0 angesprochen, vor allem letzteres kam auch vor dem Ausfall öfter vor) darauf hin, dass es am Controller liegen könnte.
Nun ist das leider eine externe HD ohne ordentliches Interface, also einfach externes Gehäuse kaufen taugt nicht. Hat schonmal jemand den Controller von einer baugleichen Festplatte umgeschraubt? Es sieht nicht so aus als würde das ohne Zerstörung von irgendwas Rücksendungsentscheidendem auszuprobieren sein.
Ich hätte Garantie drauf, aber die Daten wären mir wichtiger (Raw Dateien von der Reise, jpgs waren gesichert), nur wenn ichs mit ner baugleichen neuen probiere, kostet das doppelt bei Misserfolg.
Wenn da einer Erfahrung hat, wie das mit diesen proprietären Controllern aussieht?
Zuletzt bearbeitet: