Convertible Entscheidungshilfe, auch für "draußen" geeignet

querx

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
34
Budget:~750€

Anwendung: mobil
Bildbearbeitung : in geringem Umfang, Luminar wäre cool, aber eher nur Fotos sortieren
Gaming : wenn möglich, ältere Point-and-Click Adventures

SSD: ja
Festplattengröße: 250GB sollte reichen
Laufwerk: keins

Displaygröße: /12-14“
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: matt/spiegelnd

Akkulaufzeit:
Betriebssystem:
Windows 10, ich habe aber eins da

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Dockingstation? Thunderbolt? USB Typ C? Touchscreen? Rabatte? Service?

Es sollte ein Convertible sein, also komplett klappbar, mit Stift bedienbar, Tastatur beleuchtet.
Am meisten macht mir das Display zu schaffen. Viele Tests bescheinigen den glänzenden IPS-Displays gute Blickwinkel, aber im Freien nicht zu gebrauchen. Allerdings hatte ich mal ein mattes Dell-Notebook, da war das Bild aber wirklich "matt", deshalb schreckt mich das auch ab.

Bisher hatte ich in Auge:
  1. Lenovo Yoga 530
  2. HP x360 Pavillon
  3. Surface Pro
  4. Dell Inspiron 13
Da die Technik auch nicht ewig hält, wollte ich auch nicht zu hoch im Preis einsteigen.
 
Die HP x360 und Surface Geräte, sowie höherpreisige Lenovo Yoga Geräte kannst du dir oft im Media Markt/Saturn angucken. Da ist es ja auch relativ hell. Generell dine ich, dass diese Geräte draußen eher suboptimal sind. Guck einfach mal online, ob die da verfügbar sind.

Von der Geräten kommt das Surface in deinem Preisbereich übrigens nicht einmal in Frage. Die Tastatur kostet 100€ extra und der Stift 80€
 
Im MM/Saturn war ich gestern, das Licht dort ist grottig.
Von vielen Tests her sind die meisten Geräte nicht "sonnentauglich", außer eben dem Surface, der alles überstrahlt. Ich weis eben nicht, ob ein mattes Display draußen etwas besser ist, dafür aber drinnen viel an Brillanz vermissen lässt. Man sitzt ja auch nicht immer auf der Terrasse.
 
Ein Mattes Display am Notebook ist generell besser. Ein Convertible mit Touchdisplay hat aber nunmal ein spiegelndes Display. Das Surface ist ganz okay, jedoch zu teuer. Da müsstest du schon gebraucht kaufen um für 750€ eins mit Tastatur und Stift zu finden. Auch solltest du mindestens 8GB RAM haben.

querx schrieb:
Im MM/Saturn war ich gestern, das Licht dort ist grottig.
Es geht ja nur darum, dass es dort hell ist. Meistens ist es so hell, dass man auf billigen dunklen Displays Probleme bekommt. Das sieht man vorallem wunderbar an schlechten Smartphonedisplays.
 
Vielleicht hilft Dir mein Erfahrungsbericht etwas weiter. Ich habe mir letzte Woche das HP Envy x360 15 geholt.
Das ist für Dich wahrscheinlich zu groß, daher ist der kleine Bruder, das Envy x360 13 vielleicht interessant.

Das Display und die Verarbeitung sind bei den Envys generell besser als bei den Pavilions. Und das von mir verlinkte passt perfekt in dein Budget. Bei NBB habe ich mir für 30€ den HP Pen geholt und der funktioniert schön präzise.

Hinweis: Scheinbar verfügt nur das Envy x360 15 über einen Digitizer, das 13er nicht!
 
Hinweis: Scheinbar verfügt nur das Envy x360 15 über einen Digitizer, das 13er nicht!

Auf der HP-Seite wird da kein Unterschied gemacht, ich habe nichts gefunden. Das Envy hat einen Ryzen, im Mobilmarkt ja eher neu, ist das empfehlenswert? Und wenns bloß die Optik ist, reicht mir auch ein Pavillon x360.

Wie sieht´s mit den Yoga 530 aus?
Oder noch andere Empfehlungen?
 
querx schrieb:
Oder noch andere Empfehlungen?
Wie steht es um das Surface Go 128GB? Ist dir dass zu klein? Wäre das einzige neue Surface im Preisbereich. Sonst gebraucht das Pro 4 mit 8GB RAM.

Guck mal bei Notebookcheck, wie das Display eines Thinkpad X350 ist, falls Gebrauchtgeräte eine Option sind.
 
Zu einem Thinkpad X350 finde ich gerade gar nichts.
Surface Go ist niedlich, aber arg klein und auch relativ teuer.
 
Sind bestimmt super Geräte, aber entsprechen fast gar nicht meinen Wünsche (Convertible, Stiftbedienung, FHD)
 
querx schrieb:
aber entsprechen fast gar nicht meinen Wünsche
Ja, das stimmt schon. Aber deine Optionen sind halt relativ gering bei 750€. Gebrauchte Surface 4 Pro wären noch eine Option.

Um ehrlich zu sein ,weiß ich nicht genau, ob du überhaupt eine Wahl bei Neugeräten hast, wenn due kein Tablet kaufst. Du kannst dir die Filter ja mal angucken, aber das ist so ziemlich genau, was du willst. Wenn du aber mit einem passiven Stift zufrieden wärst gibt es natürlich viele Geräte mit Touchscreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die oben erwähnten Einstiegsgeräte HP 360 Pavillon, Lenovo Yoga 530 etc. liegen doch so etwa im Limit.
Der Preisrahmen ist ja auch erstmal angenommen. Ich möchte dafür haltbare Technik, sparsam vor Leistung, Stylisch ist nicht so wichtig.
Das die Ausstattung morgen eventuell schon zu alt ist, weis ich. Und Aufrüstbarkeit fand ich nur bei Dell, aber schon teurer.
Surface Pro 4 hatte ich auch schon auf dem Schirm, ich trau Microsoft seit dem Windows Mobil aber nicht mehr so richtig. Wir hatten drei Lumia, schnell defekt und die Firma war raus, da alles eingestellt.
 
querx schrieb:
Das die Ausstattung morgen eventuell schon zu alt ist, weis ich.
Dann solltest du das Lenovo Yoga 530 mit Ryzen 5 nehmen. Nimm aber die 256GB SSd und 8GB RAM. Dann bist du mit Stift zwar bei 800€, hast aber ein schnelleres Gerät. Einen i5 7200u solltest du wirklich nicht mehr nehmen.
 
Schon mal das ThinkPad L380 Yoga und HP Probook 44 X360 G1 angeguckt?
Sollten beim Campuspoint mit Bildungsrabatt knapp im Budget liegen.
 
Model schrieb:
Schon mal das ThinkPad L380 Yoga und HP Probook 44 X360 G1 angeguckt?
OK, sehen auch gut aus.
Allerdings schreckt mich das Gesuche und die Tests teilweise ab.
Technik für 750-1000€, die eine Garantie von 6 Monaten bis höchstens 2 Jahre hat, dann eventuell teure Reparaturen?
Ich habe schon manchen PC günstig&gut aufgebaut oder umgebaut, aber Notebooks erscheinen mir sehr überteuert.
Wo könnte ich von meinen Vorstellungen Abstriche machen, um zu sparen?
Irgend ein Thinkpad gebraucht, kaum aber billiger in FHD. Und den Yoga-Modus gibts ja kaum seit längerem.
Oder doch mehr investieren, aber teuer hält nicht unbedingt länger.
 
Lies Dir hier die Tests dazu durch, alle haben sehr dunkle Displays, sie sind glänzend, was draußen echt Mist ist oder zeigen PWM-Flackern.
gute Seite für Tests: https://www.notebookcheck.com/Notebook-Test-Laptop-Test-und-News.23.0.html

Ich stand vor derselben Frage und die einzigen mit wirklich gutem Display sind diese, damit geht es draußen, zudem ist das Display matt, trotz Touchscreen. Der Stift ist aktiv und sehr gut. Der ist auch 50,-€ wert, bei Apple sind sie noch teurer. Und der Stift hat zwei Tasten, da kann man mit einer z.B. schnell löschen, die zweite als rechte Maustaste nutzen.
Gute Convertibles: https://geizhals.de/?cat=nb&xf=525_Toshiba~9291_Convertible
Display.JPG



Aktuell für 800,-€ incl. Stift. Es gibt nur magere Anschlussoptionen, aber das Gewicht schlägt alles. Dazu 12-16h Lauffähigkeit. Ich nutze es ausgiebig. Besonders gut ist das handschriftliche bearbeiten von pdf Dokumenten. Das ist Gold wert.
Meine Empfehlung: https://geizhals.de/toshiba-portege-x20w-d-14g-prt12e-09h02xgr-a1683914.html?hloc=at&hloc=de

Hier der Test dazu, allerdings mit anderer CPU und anderer SSD. Die 256GB M2 SSD im empfohlenem Convertible macht lesen mit 1500MB/s, schreiben mit 1000MB/s.
Test: https://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Portege-X20W-7600U-512-GB-Convertible.203478.0.html

Wichtig ist dann nur ein Bios update und im Bios ein umstellen des Powermanagement, sonst bleibt die CPU im Tablettmodus bei 1000MHz. Dazu dann, wenn man Speicher, wenn man mehr Platz braucht. Das Ding ist so klein und sparsam, das kann immer drin bleiben:
USB-Stick: https://geizhals.de/sandisk-ultra-fit-256gb-sdcz430-256g-g46-a1756560.html?hloc=at&hloc=de

Besonders schön ist die Garantie. Wenn es einen technischen Defekt gibt, bekommt man den vollen Kaufpreis wieder und das reparierte Gerät :)

2. billigste Alternative:
Alternativ für das untere Preisende wäre das hier eine Idee, je nach Anwendung reicht das. Das Display ist zwar dunkel, aber von der Falbdarstellung mit 93% RGB grandios gut:
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=15445&cPath=6_144&pl=st_1of8

Dazu eine 250GB SSD und ein passiver Stift
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_240~4832_4~4836_4
https://www.amazon.de/Eingabe-Displ...-Primebook-1x-Touch-Pen-Schwarz/dp/B079S8K5H9

Einen Test findest Du hier, allerdings mit lahmer 2 Kerner CPU, der N3450 des CSL Derivates hat derer 4 Kerne und ist zusammen mit einer SSD erträglich schnell. Ärgerlich sind die fest verlöteten 4GB RAM, darum habe ich es nicht genommen und ja, für draußen ist es genauso dunkel wie die von Dir ausgesuchten Convertibles
https://www.notebookcheck.com/Test-Trekstor-Primebook-C13-N3350-HD500-Laptop.281468.0.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Model schrieb:
Schon mal das ThinkPad L380 Yoga und HP Probook 44 X360 G1 angeguckt?
Sollten beim Campuspoint mit Bildungsrabatt knapp im Budget liegen.
Das hab ich auch eben angeschaut und wollt einen eigenen Thread aufmachen.
hp-probook-x360-440-g1

Vielleicht kann ich mich kurz anschliessen, Suche was ähnliches .'..für Tochter zum studieren, studiert nichts technisches, aber mal will ja was gscheites kaufen.
Und preislich ist dies das beste Angebot, das ich finden konnte. Es gibt zusätzlich noch 50 Euro Cashback bei HP.

Was haltet ihr von diesem Teil? Wollte eigentlich kein HP mehr, da ich mit dem letzten vor Jahren schlechte Erfahrungen gemacht habe. Aber ist preislich sehr interessant.

Obwohl der Acer Spin 3 ähnlich ist.

Gruss
Murph
 
Ich habe gerade auch das ProBook x360 440 G1 noch mal angeschaut ( online), wirkt etwas robuster als ein Envy oder Pavillon 360. Kann man hoffen, das die Pro-Serie da auch einen Mehrwert hat oder nur etwas teurer?
Mit dem HP-Cashback wäre ja auch ein ActivPen in etwa bezahlt.
Gibts den Cashback dann eigentlich überall, wirdnämlich nur in manchen Onlineshops beworben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murph07
Murph07 schrieb:
Vielleicht kann ich mich kurz anschliessen, Suche was ähnliches .'..für Tochter zum studieren, studiert nichts technisches, aber mal will ja was gscheites kaufen.
Und preislich ist dies das beste Angebot, das ich finden konnte. Es gibt zusätzlich noch 50 Euro Cashback bei HP.

Was haltet ihr von diesem Teil? Wollte eigentlich kein HP mehr, da ich mit dem letzten vor Jahren schlechte Erfahrungen gemacht habe. Aber ist preislich sehr interessant.
Probooks sind Einsteiger-Business-Geräten und bzgl. Verarbeitung, Stabilität und ähnlichen Werten den ähnlich teuren Consumer-Geräten (wie das Acer) überlegen, dafür idR. etwas dicker/schwerer und vielleicht etwas weniger "hübsch".

Hersteller solltest du generell nicht pauschalisieren: HP stellt 200€ Plastik-Schrott und 3000€ Workstations her, zwischen denen - offensichtlicher Weise - ein gigantischer Unterschied in der Qualität besteht. In erster Linie liegt's also an der Preisklasse, ob ein Gerät "kacke war" und nicht am Hersteller.

Bzgl. Cashback: keine Ahnung.

Ansonsten, der aktuelle Geheimtipp für dieses Preissegment (danke @Rotkaeppchen) ist das Toshiba Portege X20W, das Gehäuse dort spielt nochmal in einer anderen Liga (ThinkPad T Serie, HP Elitebooks, usw.). Wie oben schon erwähnt wurde - wenn 800€ möglich sind und das Gerät nur für Office und Surfen benutzt wird, ist das Toshiba allen anderen überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murph07
Model schrieb:
Probooks sind Einsteiger-Business-Geräten und bzgl. Verarbeitung, Stabilität und ähnlichen Werten den ähnlich teuren Consumer-Geräten (wie das Acer) überlegen, dafür idR. etwas dicker/schwerer und vielleicht etwas weniger "hübsch".

Hersteller solltest du generell nicht pauschalisieren: HP stellt 200€ Plastik-Schrott und 3000€ Workstations her, zwischen denen - offensichtlicher Weise - ein gigantischer Unterschied in der Qualität besteht. In erster Linie liegt's also an der Preisklasse, ob ein Gerät "kacke war" und nicht am Hersteller.

Bzgl. Cashback: keine Ahnung.

Ansonsten, der aktuelle Geheimtipp für dieses Preissegment (danke @Rotkaeppchen) ist das Toshiba Portege X20W, das Gehäuse dort spielt nochmal in einer anderen Liga (ThinkPad T Serie, HP Elitebooks, usw.). Wie oben schon erwähnt wurde - wenn 800€ möglich sind und das Gerät nur für Office und Surfen benutzt wird, ist das Toshiba allen anderen überlegen.
Danke für deine Einschätzung. 1.7 kg finde ich jetzt nicht schwer, und robuster ist ja eher ein Vorteil.
Das Toshiba ist auch nicht schlecht, aber im Vergleich zu den 649 Euro für das ProBook scheidet es aus. Denke, um den Preis wird es nichts vergleichbares geben!?

Cashback solltest du eigentlich immer bekommen, wenn neu mit Rechnung. Einreichen musst es ja bei HP.
Den Stift hab ich für 37 Euro gesehen. Braucht man sowas? :)
 
Zurück
Oben