meistermoritz
Newbie
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 5
Hallo ihr Lieben,
ich weiß es gibt schon ungefähr 10 solche Threads aber ich habe leider nichts wirklich passendes für mich gefunden und bin mir selbst unsicher, welcher Mehrpreis sich für mich lohnt.
Prinzipiell suche ich ein Convertible für CAD Anwendungen (AutoCAD, Pytha und VectorWorks).
Bisher habe ich das lenovo yoga c940 15 zoll gefunden (https://www.campuspoint.de/lenovo-campus-yoga-c940-15irh-convertible-iron-grey.html). Ich würde aber auch gerne weniger Geld ausgeben.
Ich freue mich über jede Antwort, ich finde es echt toll, dass ihr euch die Mühe macht jeden Tag Unwissende wie mich zu beraten
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich würde das Convertible vor allem stationär nutzen, die Tabletfunktion zum Zeichnen aber auch gerne mal auf dem Sofa.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
- wie gesagt, das anspruchsvollste was ich zocke ist Skyrim, ansonsten eher Klassiker wie Gothic etc.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-Sketchbook, Sketchup
- AutoCAD, Pytha, VectorWorks im 2d und 3d Bereich sowie kleinere Renderings
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
die Größe ist mir nicht sehr wichtig, ich verwende zuhause sowieso einen sekundären Bildschirm. Touchscreen ist ein Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 7 Home Premium habe ich, würde auch gerne dabei bleiben. Außer ein Upgrade auf Windows 10 lohnt sich bezüglich der Kompatibilität mit dem Convertible.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Schlichtes Design und Aluminium fände ich gut, ist aber kein muss.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Bildungsrabatte sind gut, bin noch Schüler
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1900€
ich weiß es gibt schon ungefähr 10 solche Threads aber ich habe leider nichts wirklich passendes für mich gefunden und bin mir selbst unsicher, welcher Mehrpreis sich für mich lohnt.
Prinzipiell suche ich ein Convertible für CAD Anwendungen (AutoCAD, Pytha und VectorWorks).
Bisher habe ich das lenovo yoga c940 15 zoll gefunden (https://www.campuspoint.de/lenovo-campus-yoga-c940-15irh-convertible-iron-grey.html). Ich würde aber auch gerne weniger Geld ausgeben.
Ich freue mich über jede Antwort, ich finde es echt toll, dass ihr euch die Mühe macht jeden Tag Unwissende wie mich zu beraten

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
- CAD Anwendungen
- Zeichenprogramme
- Office Anwendungen
- Zocken (eher ältere Spiele, das anspruchsvollste für meinen PC in letzter Zeit war Skyrim)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich würde das Convertible vor allem stationär nutzen, die Tabletfunktion zum Zeichnen aber auch gerne mal auf dem Sofa.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
- wie gesagt, das anspruchsvollste was ich zocke ist Skyrim, ansonsten eher Klassiker wie Gothic etc.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-Sketchbook, Sketchup
- AutoCAD, Pytha, VectorWorks im 2d und 3d Bereich sowie kleinere Renderings
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
die Größe ist mir nicht sehr wichtig, ich verwende zuhause sowieso einen sekundären Bildschirm. Touchscreen ist ein Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4h, ist eher unwichtig für mich
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 7 Home Premium habe ich, würde auch gerne dabei bleiben. Außer ein Upgrade auf Windows 10 lohnt sich bezüglich der Kompatibilität mit dem Convertible.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Schlichtes Design und Aluminium fände ich gut, ist aber kein muss.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Bildungsrabatte sind gut, bin noch Schüler
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1900€