Convertible max. 850 Euro

Sarius6

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
66
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Primär für mein Physik Studium und somit für Mitschriften per Stift. Sekundär für Bildbeartbeitung (Photoshop) und etwas FL Studio. Vielleicht auch mal eine Runde League of Legends

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Sollte mobil sein und ein Convertible mit Unterstützung für einen stift.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenns geht League of Legends, muss aber auch nicht.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Musik und Bildbeartbeitung mit Fl Studio, bzw Photoshop und Lightroom.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 Zoll bevorzugt

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
min. 5 Stunden

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, muss aber nicht dabei sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
keine

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Stiftunterstützung muss vorhanden sein. SSD. Wenn möglich SD Karten slot, aber nicht sehr wichtig

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max. Budget = 850 Euro, da drinn muss dann aber auch eine Stift sein. Kein Gebrauchtkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Sarius6 schrieb:
max. Budget = 850 Euro [...] Kein Gebrauchtkauf.
Sarius6 schrieb:
Primär für mein Physik Studium
Ich würde da nochmal überdenken, inwiefern nicht doch ein Demopool Gerät infrage kommen könnte.

Sieh dir hierzu mal Consumer vs. Business an.
Ich gehe davon aus, dass das Gerät bei dir über mehrere Jahre täglich im Einsatz sein wird.
Hier spielen Qualität, Haltbarkeit, Eingabegeräte, zu erwartende Reparaturdauer im Servicefall (3 Wochen Einschicken vs Reparatur innerhalb von ein 2-3 Tagen bei dir vor Ort) mMn eine große Rolle.


Mein Vorschlag: Yoga X380 notebookswieneu.de
Für genau dieses Gerät spricht die Tatsache, dass es bereits ein Upgrade auf 3 Jahre Vor-Ort Garantie (von denen noch ~2,5 Jahre übrig sind) erhalten zu haben scheint.
Das dürfte andernfalls auch nochmal knapp 150€ kosten.
Falls der mitgelieferte Stift zu klein ist, gibt es auch noch größere Modelle.

Die Entscheidung, ob es für dich hinnehmbar ist, dass das Gerät bereits Kratzer hat, es aber im Gegensatz zu Consumer Geräten wahrscheinlicher ist, dass es dich in den nächsten Jahren zuverlässig durchs Studium begleiten wird, musst du selbst treffen.
Wenn es nicht deinen Vorstellungen entspricht, könntest du des ja noch zurücksenden...
 
Zurück
Oben