Convertible Notebook/Tablet PC für Mathematik/Physik

sebocz

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
282
Guten Abend,

ich möchte mich hiermit an die Community wenden, da ich auf der Suche nach einem Notebook mit sehr guter (!) Schrifterkennung bin. Die Schrifterkennung ist mir deshalb so wichtig, da ich viel mit wissenschaftlichen Texten arbeite und mein Arbeitsgebiet sich hauptsächlich auf die Mathematik und auch auf die Physik beschränkt. Als Software nutze ich unter anderem viel Latex, Wolfram Mathematica und auf dem Notebook möchte ich dann wohl MS OneNote verwenden. Es würde mich freuen, wenn der ein oder andere User vielleicht einen Tipp abgeben könnte, welches Notebook da derzeit die beste Wahl wäre. Mein persönlicher Maximalpreis liegt bei 1500€. Danke schonmal!
 
Microsoft Surface Pro, Samsung XE 700 / AtivTab7
 
da würde ich straight zur Lenovo ThinkPad X230 Tablet serie gehen. (ggf auch das X220t um geld ein zu sparen)
Ein Mitstudent hat einen vorgänger und ist rundum zufrieden damit. (Wir sind Elektrotechnik studenten und haben dementsprechend ähnliche Themen wie du ;) )
 
Falls du noch 80€ mehr ausgeben willst, würde ich auf jeden Fall das Lenovo Thinkpad Helix nehmen.
Konnte es schon dieses Sommersemester verwenden und kann nur sagen: Einfach 1a fürs Studium! Klein, kompakt, heller Bildschirm, den man auch draußen verwenden kann, gute Tastatur, extrem gutes Touchpad und 8 Stunden Akkulaufzeit.
Hatte auch das 230T getestet, ging aber wieder zurück. Das Touchpad war mir einfach zu übelst träge und das gesamte Case zu klobe.
 
Hades85 schrieb:
Ihr benutzt kein Scilab oder Mathlab? Wundert mich...

Doch, darum steht doch auch "u.a.".
Von den bisher angesprochenen Modellen finde ich das 230 ja am interessantesten. Lohnt sich hier auf Aufpreis ggü. dem 220?
Das Helix schreckt mich eher ab, nachdem ich ein paar Rezensionen und Erfahrungsberichte gelesen habe, denn das hat wohl ernsthafte Temperaturprobleme und die Lüfter im Dock sind auch alles andere als leise. Gibt es im Convertible Bereich gar keine Alternativen zu Lenovo?
 
Von Temperaturproblemen weiß ich nichts, außer das die Rückseite schon deutlich warm wird. Die Lüfter werden in den kommenden BIOS Version wohl gefixt, vorübergehend kann man sich Thinkpad Fan Control installieren. Damit läuft der Lüfter beim Surfen gar nicht.
 
Zurück
Oben