ConvertXtoDVD Problem

tJ

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
820
Hallo Zusammen!


Ich habe folgendes Problem mit dem Programm "Convert X to DVD":

Und zwar will ich 4 .avi Dateien (720p) mit einer größe von jeweils 1,5 GB auf eine DVD5 (4,7 GB) brennen.
Dabei werden allerdings die 4 Dateien auf eine Gesamtgröße von ~ 2,6 GB konvertiert. Somit bleiben auf der DVD5 noch etwa 2 GB ungenutzt übrig und die Qualität geht natürlich auch verloren.


Kennt jmd. dafür eine Lösung, oder eine Erklärung ?


Vielen Dank im Voraus!
Gruß tJ
 
Hä...also das die Dateien größer werden ist klar, wegen dem Codec. Aber warum sollte das Programm die Datein noch weiter aufblähen...Qualitätsverbesserung geht ja nicht mehr. Die maximale Quali kann die sein die du reingibst...und wenn die mit DVD Codex eben nur 2,6 GB is, dann is das eben so...
 
Sehe ich so wie schotty...um die Dateien als DVD zu brennen rechnet er sie ja auf die normale PAL Qualität um, mehr geht nicht auf einer DVD die du im DVD-Player abspielen willst und dadurch brauchst du nur 2,6GB...musst du mit leben..;)
 
Ihr habt mein Problem nicht genau verstanden -> habs auch schlecht formuliert :)

Nochmal:

Ich habe 4 .avi Dateien mit jeweils 1,5 GB = Insgesamt also 6 GB.

Bei der Konvertierung stelle ich als Zielgröße "DVD5" ein. Allerdings werden diese 6GB nicht auf DVD5-Größe sondern nur auf 2,6 GB konvertiert.



Danke für eure Hilfe!


EDIT: Also liegt es nur daran, dass das DVD-Format keine besser Qualität durch mehr GB ereichen kann ?
 
Du hast unsere Antworten nicht verstanden...es werden nur 2,6gb für die Auflösung von 720X576 Pixel gebraucht...also wird er dir auch nicht die DVD vollhauen mit Daten die nicht gebraucht werden...es geht einfach nicht besser in der DVD Auflösung!

EDIT: Du hast es erkannt...so ist es halt, da reichen die 2,6GB vollkommen aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja du musst halt an die Auflösung denken, zwar benötigt der DVD Codec theoretisch mehr Platz, allerdings ist die Auflösung ja drastisch reduziert...720x576 wenn ich mich nicht irre. 720p sind 1280x720...Flachenmäßig also nur 45%. Ich glaube auch, dass das DVD Format 576i heißt, also es nur Halbbilder sind, aber da hänh ich mich nu zu weit raus :D

0,45% * 6 Gb sind übrigens 2,7....also bleibt die Datenrate wohl erhalten ^^
 
Alles Klar -> Danke


Mich wundert dann nur warum das Programm vorschlägt, dass eine Zielgröße der DVD9 zu einer besseren Qualität führt ?

Nach euren Antworten würde sich aber dann die Qualität beim Wechsel von DVD5 zu DVD9 nicht verbessern lassen, oder ?
 
Das ist natürlich komisch...wundert mich auch das er das vorschlägt...ist die Qualität denn mit grün oder Orange angegeben? Und was sagt er als Zielgröße, wenn du DVD9 angibst?
 
Die Qualitätsanzeige bleibt Grün.

Ich teste jetzt gerade mal wie groß dann die DVD-Dateien werden, wenn ich als Zielgröße DVD9 angebe...

Ergebnis gibts in etwa 40 min ^^
 
Mit der maximalen Bitrate bekommt man auf einen 4,7 GB Rohling in etwa 60 Min. Video.
Falls die Gesamtlaufzeit deiner Videos über 60 Min. liegt, wird sehr wahrscheinlich Qualität verschenkt.
 
MANT schrieb:
Du hast unsere Antworten nicht verstanden...es werden nur 2,6gb für die Auflösung von 720X576 Pixel gebraucht...also wird er dir auch nicht die DVD vollhauen mit Daten die nicht gebraucht werden...es geht einfach nicht besser in der DVD Auflösung!

EDIT: Du hast es erkannt...so ist es halt, da reichen die 2,6GB vollkommen aus!

Das ist doch totaler Schwachsinn

Man kann doch trotz kleinerer Auflösung die Bitrate so ausreizen das die 4GB gefüllt werden..

Gerade bei MPEG 2 ist es mit mehr Bitrate schärfer, als wenn es noch weiter gedrückt wird, als es sein muss...

MPEG 2 braucht einfach wesentlich mehr Bitrate, als ein H.264 Codec für gleiche Qualität, also macht es sehr wohl sinn, bei MPEG 2 eine höhere Bitrate zu nehmen, um die DVD voll auszureizen und somit das beste herauszuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...allerdings lässt sich die Bitrate soweit ich weiß nicht manuell verändern bei dem verwendeten Programm und auf dieses Bezog sich ja meine Antwort, auch wenn ich gestehen muss, das ich das mit der Bitrate nicht wusste...also gleiche Auflösung und höhere Bitrate ergibt schärferes Bild?
 
MANT schrieb:
[...] also gleiche Auflösung und höhere Bitrate ergibt schärferes Bild?
Wenn die Bitrate sinnvoll verwendet werden kann, dann ja. (Stichwort: Wavelet).
Wobei das Bild dann weniger MPEG-Artefakte besitzt (also eine insgesamt bessere Qualität). Mit "Schärfe" hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik...)
Wie gesagt. MPEG2 ist eben nicht so ein guter Codec und braucht daher mehr Bitrate für gleiche Bildqualität - daher macht es bei einer Wandlung zu einem schlechteren Codec Sinn, wenn man dort die Bitrate größer macht.

Mit Schärfe meinte ich : Weniger Artefakte und Verschwommenheit :p
 
Ja, schon klar.
Im Allgemeinen verliert das Bild nur an Schärfe, weil Codecs sie mit Absicht verringern, um weniger Block Noise zu erzeugen. Hat ja auch Vorteile.
 
Danke!


Durch die Konvertierung auf DVD9-Größe bekomme ich jetzt 4 GB im DVD-Format...komisch^^
 
Da dieses Thema jetzt schon offen ist nutze ich ihn weiter um kein eigenen zu öffnen.

Also ich nutze das gleiche Programm mit Premium und habe eine DvD gebrannt, jedoch ruckelt der Film, überspringt einige stellen und stürzt dann komplett ab.
Habe nix eingestellt da er nach dem einlegen der DvD gleich loslegte daher meine Frage an jemand der damit DvD Filme (für den dvd player am TV natürlich) brennt und bei dem alles wunderbar läuft: Was muss ich da einstellen damit sich keine Fehler,ruckler und sonstwas in den Film schmuggeln ? Der Film ist 1,3GB groß und meine DvD hat 4,5gb platz.
 
tJ schrieb:
Durch die Konvertierung auf DVD9-Größe bekomme ich jetzt 4 GB im DVD-Format...komisch^^
ich hab das prog auch, ist dem anschein nach ein bug, wiedermal, darum verwende ich das tool nicht mehr.
nimm Avisynth und HC Encoder (http://www.videohelp.com/tools/HC) geht nicht schlechter.

mfg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben