Cool Labotory Medal-Pads!

--Nas--

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.252
Hi @ all,

seit heute darf ich mich auch endlich als stolzer Besitzer eine Wakü bezeichnen! Desweiteren ist mittlerweile der e8400 drin statt dem e6850 und ein Medal-Pad liegt zwischen Kühler und CPU!
Aber der BurnIn will irgendwie nicht funzen bei mir! Habe sehr hohe Temperaturen, eigentlich immer noch dieselben wie von Anfang als ich das Medal Pad erstmal erhitzt habe! Ich habe sogar schon mal kurz die Pumpe meine Wakü ausgemacht um über 60 Grad zu kommen! Aber das hat nichts gebracht hier ist mal ein Screen, meiner Temps! Als Radi habe ich eine Dual 120mm Radiator!

Wenn mir da ma jemand weiterhelfen könnte wär ich sehr dankbar!

gruss
 

Anhänge

  • BurnIn.jpg
    BurnIn.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 353
Da wird nur helfen dass du den Kühler nochmal neu montierst. Und 60 C reichen glaube ich auch nicht ....

Angeblich gibts doch bei den neuen CPUs noch Auslesefehler oder
 
Neuestes Bios?

grade wegen dem 8400?

Neuestes Everest?

zum Vergleich meine temps, bei mir is alles unter wasser, sprich: Board Graka CPU an nem Tripple Radi
Hab die Liquid Pro Paste drauf
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 288
Also ich habe mit den Pads nur schlechte Erfahrungen gehabt, aber die Liquid Metal ist wirklich sehr gut.

Ich hatte mit den Pads das Problem, dass die Dinger sich nicht verflüssigt haben.
Hatte die CPU passiv gekühlt, Prime angeschmissen, die Kiste wurde immer wärmer jenseits der angeblichen "Schmelztemperatur"....

Aber von wegen plötzlicher Temperaturabfall, die CPU wurde immer und immer wärmer.
Also Kühler ab und was sehen meine schmutzigen Augen?
Das Pad lag nach wie vor schön zurechtgeschnitten der CPU!
Die Pads soll man ja angeblich nicht nochmal verwenden können, also meins sah aus wie neu.

Vielleicht war´s nen Anwendungsfehler, hatte dann aber auch irgendwann keine Lust mehr nach Fehlern zu suchen....also AS5 drauf und gut:)

Und mittlerweile halt die Liquid Pro und die lässt sich super verarbeiten leistet einiges.
 
Hi, ja genau so war das bei mir auch! Das einzige was war ist das es am Kühler meine Wakü geklebt hat, jedoch nicht fest, konnte es einfach wieder abziehn als ich erst einmal eine Ecke mit dem Fingernagel gelöst hatte!

Als bios, habe ich die neuste Version schon lange drauf, das Board ist auch 45nm Technologie fähig. Als Everest habe ich einmal die neuste Beta und das neuste Endrelaese beide erkennen den cpu korrekt, doch die Temperatur werden anscheinend trotzdem nicht korekt aus gelesen! Als WLP habe ich momentan die orginal die mit geliefert wurde bei der Wakü, es war auf jeden Fall eine auf Silberbasis, aber sehr sehr dünn flüssig! Doch die Temperaturen sind leider gleich geblieben!

Achja, als Reiniger für die Medal-Pads habe ich Rassierwasser benutzt da es fast ausschliesslich aus Alkohol besteht!

gruss

edit: Kann mir da keiner weiterhelfen? Die Schmelztemperatur soll doch bei ca 60-65 Grad liegen, oder?
 

Anhänge

  • BurnIn.jpg
    BurnIn.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 255
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich jetzt wegen der temps nicht so heiß machen, nach deinem Screen sind die doch im grünen bereich, ich habe als letzten verbesserungsschritt die CPU Plan geschliffen, geht kinderleicht und brachte bei mir abermals 4 Grad
 
Ja und wie sieht es mit den Medal-Pads aus, wie kann ich den BurnIn korrekt ausführen mit wakü, die Sache ist nämlich die das ich die Lüfter nicht runterregeln kann da die zwei Lüfter der Wakü an einem Adapter hängen, also werden mit 12V betrieben! Könnte sie bevor ich den Pc anmache abschliessen, aber ich kann die Lüfter doch nicht währendem laufenden Betrieb wieder anstöpseln, oder?

Hat jemand den BurnIn der Liquid Medal-Pads überhaupt schon einmal gemacht oder korrekt durchführen können?
Eventuell auch User mit einer Wakü, das wäre noch am besten, da ich ja auch eine Wakü habe!

gruss
 
--Nas-- schrieb:
Ja und wie sieht es mit den Medal-Pads aus, wie kann ich den BurnIn korrekt ausführen mit wakü, die Sache ist nämlich die das ich die Lüfter nicht runterregeln kann da die zwei Lüfter der Wakü an einem Adapter hängen, also werden mit 12V betrieben! Könnte sie bevor ich den Pc anmache abschliessen, aber ich kann die Lüfter doch nicht währendem laufenden Betrieb wieder anstöpseln, oder?

Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, ich hab zwar von den Metal-Pads überhaupt keinen Plan, aber Lüfter im laufenden Betrieb an- und abschliessen war bisher noch nie ein Problem bei mir. Ich würd einfach mal die Lüfter abmachen und schaun ob die Pads anfangen zu schmelzen, solltest du ja deutlich in Coretemp sehen können.
 
Hab beides bei meiner CPU und Graka gemacht, die CPU wurde ziemlich heiß fast 70 Grad, die Graka im IDLE über 80 Grad beim ersten mal.

Nach paar Minuten gingen die temps dann runter, jetzt sind sie Optimal!

Mfg beko
 
Ja, habe mir ach ein Set gekauft für CPU und GPU! Das Pad für GPU, wird erst zum einsatz kommen wenn ich die Kühler für meine Grakas habe! Für den CPU, habe ich mittlerweile einen super Tip vom Händler bekommen ohne das ich die Lüfter abmachen oder dran machen muss während des laufenden Betriebs! Ich soll einfach mit einem Föhn das Wasser im Radi erhitzen um die Schmelztemperatur von 60Grad zuerreichen, was ja so eigentlich kein Problem sein dürfte!

gruss
 
Für den bald kommenden GPU-Kühler würde ich eine gut Paste verwenden, anstatt die Pads.
Leichter anzubringen, keine Probleme, eig. immer hervoragende Temps.
 
Hmm, weiss nicht! Jetzt habe ich die Medal-Pads doch schon! Was soll ich da denn jetzt mit machen, dann hätte ich das Geld umsonst ausgegeben! Nja, mal sehn wie es im Endeffekt mach!
Falls es dir aber darum geht das, dass Zeug so klebt dann ist es egal! Laut Cool Labotory lassen sich die Pads wesentlich einfaches entfernen! Ich werds ja sehn, aber bei der Grafik is das eh egal! Wenn der Kühler erst einmal installiert ist und die Temps nicht schlechter sind wie mit Lukü dann passt das auch schon so!

gruss
 
Hmm, ich überlege mir das ok, also ich schlaf heut Nacht mal drüber denn moje kommt meine GTX und Wasserkühler dazu, da hab ich mir nämlich ach glei noma OCZ-Freeze mit bestellt, falls das mit dem Pads nicht klappen sollte kannst du die dinger haben! Sind auch noch drei für die gpu mit bei, die wären dann sogar noch vollzählig!

gruss
 
Alles klar... ich geb dir morgen bescheid!

gruss
 
Zurück
Oben