IIIIIChrisIIIII
Ensign
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 137
Hallo zusammen,
habe mir neulich spontan einfach mal aus dem Beratungsthread hier die wichtigsten Teile des Allrounders bis 1300€ bestellt:
- Mainboard: MSI Z77A-GD55, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
- 2x8 GB RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600))
- CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed
- SSD: Samsung SSD 840 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Mein Gehäuse ist ein alter Cooler Master Cosmos. Mein CPU Kühler war der Thermalright IFX-14. Wie ich leider feststellen musste, passt die Halterung nicht mehr zum neuen Mainboard - es fehlen knapp 1,5mm.
Meine Frage an euch Experten:
- Spricht was dagegen, die Löcher etwas zu erweitern (bohren), so dass im Prinzip die Halterung auch für das neue Board passt? Oder sollte ich lieber auch hinsichtlich der Kühlleistung einen neuen Kühler kaufen?
- Ich habe aktuell diverse Enermax Lüfter im Einsatz, die aufgrund meiner Besch*** Lüftersteuerung viel zu schnell laufen. Ich beabsichtige statt der aktuell 3 120mm Enermax Gehäuselüfter nur noch 2 PWM lüfter anzuschließen, die direkt über das Board geregelt werden. D.h. einen unten, der die kalte Luft nach oben saugt und einen der die warme Luft aus dem Gehäuse nach hinten bläst. Natürlich würde sich dann auch anbieten einen PWM-CPU-Lüfter mit anzuschließen.
- Welche 3 PWM Lüfter würdet ihr mir hierfür empfehlen?
Hauptsächlich arbeite ich am PC. In der Zeit hätte ich gerne Ruhe. Selten spiele ich auch mal was, da kann ruhig alles voll aufdrehen.
habe mir neulich spontan einfach mal aus dem Beratungsthread hier die wichtigsten Teile des Allrounders bis 1300€ bestellt:
- Mainboard: MSI Z77A-GD55, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
- 2x8 GB RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600))
- CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed
- SSD: Samsung SSD 840 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Mein Gehäuse ist ein alter Cooler Master Cosmos. Mein CPU Kühler war der Thermalright IFX-14. Wie ich leider feststellen musste, passt die Halterung nicht mehr zum neuen Mainboard - es fehlen knapp 1,5mm.
Meine Frage an euch Experten:
- Spricht was dagegen, die Löcher etwas zu erweitern (bohren), so dass im Prinzip die Halterung auch für das neue Board passt? Oder sollte ich lieber auch hinsichtlich der Kühlleistung einen neuen Kühler kaufen?
- Ich habe aktuell diverse Enermax Lüfter im Einsatz, die aufgrund meiner Besch*** Lüftersteuerung viel zu schnell laufen. Ich beabsichtige statt der aktuell 3 120mm Enermax Gehäuselüfter nur noch 2 PWM lüfter anzuschließen, die direkt über das Board geregelt werden. D.h. einen unten, der die kalte Luft nach oben saugt und einen der die warme Luft aus dem Gehäuse nach hinten bläst. Natürlich würde sich dann auch anbieten einen PWM-CPU-Lüfter mit anzuschließen.
- Welche 3 PWM Lüfter würdet ihr mir hierfür empfehlen?
Hauptsächlich arbeite ich am PC. In der Zeit hätte ich gerne Ruhe. Selten spiele ich auch mal was, da kann ruhig alles voll aufdrehen.