Cooler Master RealPower M 620W vs. Corsair TX-Series 650W

Cooler Master RealPower M 620W oder Corsair TX-Series 650W?

  • Cooler Master RealPower M 620W

    Stimmen: 0 0,0%
  • Corsair TX-Series 650W

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Fighter*112

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
47
Hallo Forumianer,

mein altes NT hat den Geist aufgegeben und nun bin ich auf der Suche nach ein neues Leistungsstärkeres NT.
Bin jetzt bei diesen beiden hängen geblieben (gleicher Preis):

Cooler Master RealPower M 620W (link)
oder
Corsair TX-Series 650W (link)

Das M 620W hat ein Kabelmanagment dafür das Corsair 30W mehr.

Da mein altes NT sehr laut war, möchte ich ein leises haben. Welches ist Ohrenschonender?



Danke im Vorraus für eure Antworten.:cool_alt::cool_alt::cool_alt::cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Be Quiet Pure Power L7 530 oder das Sharkoon Rush 500 W oder Be Quiet Straight Power E7 480 , vollkommen ausreichend.
 
Hallo

ich möchte mir noch eine ATI 5850 kaufen, habe 2 Festplatten und 2 Brenner.
Und werde auch die CPU OCen

Will nicht im halben Jahr wieder ein neues kaufen müssen.

Sind denn die beiden oben so schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
>> ich möchte mir noch eine ATI 5850 kaufen, habe 2Festplatten und 2 Brenner.
>> Und werde auch OC bei der CPU machen.

Ich weiss ja nicht wieviel zu OC betreiben willst, aber auch da reichen 450w masse aus.

Zu den beiden von dir verlinkten hat Tinpoint eig schon alles gesagt, ich würd niemals mehr 80+ € für die ausgeben, sind sie einfach nicht mehr wert.

Wenn du etwas mehr ausgeben willst : http://geizhals.at/deutschland/a497622.html das ist dann auch technisch auf dem neuesten Stand. Gibts auch als Modu mit KM - Sonst würd ich das schon erwähnte CoolerMaster Silent Pro nehmen, da fährst du auch gut mit und kommst recht günstig weg - im vergleich.
 
Zurück
Oben